Offener Filter & Lufthutze?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
xtrabig
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07

Beitrag von xtrabig »

hallo ich habe mir nen offenen Filter geholt, der sound is bombig. aber der zieht halt echt nur heise (warme) luft! Jetzt will ich mir ne hutze draufmachen, und natürlich schön edelstahl rum zum abschiermen! nur wie, oder wo macht mann die am besten hin das sich der filter nich voll wasser saugt wenn es regnet? vor oder hinter dem lüfter? habe einen accent bj.2000 1,5L!2. Ich hatte vor meinen kopf planen zu lassen und die ein- und auslässe zu polieren jetzt meinte mein kumpel das ich da aufpassen muß, es könnte sein das der motor dann zu mager läuft! is das richtig? wenn ja, wie kann ich dem entgegenwirken? hatte da an einen benzindruckregler gedacht, aber an dem original benzindruckregler is ein kabel drann, welches ich klaube das es mit dem steuergerät verbunden ist!kann mir da jemand helfen? BITTE! Will auch ein bischen mehr leistung, und so ne hutze macht optisch ja auch weng was her!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Baumwollfilter ziehen eh kein Wasser... übers Wasser mach dir keine Sorge. Ich hab meinen etwa 35cm über den Unterboden und selbst bei starkem Regen zieht der kein Wasser!!!Kopfplanen und Mager laufen?!? Naja nicht unbedingt... klar wäre es von vorteil einen Chip darauf anstimmen zu lassen oder einen Benzindruckregler aufn Prfüstand abstimmen aber gefährlich ist es beim Sauger nicht!Zeig mir mal bitte ein Fotos von deinem Benzindruckregler mit "kabel"! Oder meinst den schwarzen Unterdruckschlauch??
xtrabig
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 14:07

Beitrag von xtrabig »

Nein, meine schon so ein Sensorkabel! Mache nächste Woche Bilder und schicke sie dir! Gibst du mir mal deine Emailadresse!? Und weist du zufällig ob im meinen ein Chip drin ist oder ob der anders gemacht ist weil von der Firma Autotechnik Bihler wurde mir gesagt das ab einer bestimmten Baureihe ist es nicht mehr möglich den Chip auszutauschen sondern das ganze sei codiert. Und es mache sich niemand die Mühe das zu entschlüsseln.
Antworten