Spritverbrauch gk v6

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

hallo hab vor paar tagen was erlebt.. und zwar bin ich bei tollem wetter. schön mit vollem tank bissle rumgedüst. Tankanzeige stand auf 368 bei voll - so ne kleine odenwald tour und ich hatte nur noch eine restreichweite von 249 km.Bin schön gemütlich mit tempomat gefahren, land und ort. Naja auf was ich hinaus will ist das ich nach einer stunde wieder ins auto gestiegen bin und ich bei fahren so schaue wieviel ich noch fahren kann und da steht tatsächlich 374 km rest. Unglaublich das hat sogar gepasst.Hab dann doch sicherheitshalber nach 470 km und einer restreichweite von 88km nachgetankt. Und heute das gleiche sogar noch mehr.bin wieder gemütlich gefahren so etwa 139 km und nach einer stunde standzeit springt die anzeige auf 394 rest reichweite hoch. Fürn v6 echt hammer. Habt ihr auch sowas erlebt...normalerweise bin ich nicht mal 350km weit gekommen und ab da hat die reserve schon geleuchtet.
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Kann es sein, dass du normal stärker beschleunigst o.ä., oder kurz gesagt rumheizt?Weil du erwähnst hier mehrfach deinen "bequemen" Fahrstil.Mit dem BC ist es so: Er errechnet die Reichweite anhand deines Verbrauchsdurchschnittes. Bist du vorher gerast, zeigt er dir weitaus weniger an. Wenn du dann aufeinmal nach dem tanken äußerst sparsam fährst (Tempomat), rechnet er die Reichweite natürlich hoch. Gerade bei einem vollen Tank ändern sich die Zahlen da vehementer als bei einem fast leeren.Wundert mich eigentlich garnicht, aber dennoch schön, dass du so positiv überrascht bist
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

ja hin und wieder mal mehr beschleunigt als sonst aber als raser sehe ich mich jetzt nicht unbedingt, eher als flotter fahrer. Ja da werd ich dann mal meinen fahrstill etwas ändern müssen. Schadet sicher nicht.Außerdem freuts meine geldbörse, muss ich nicht mehr so oft tanken - super plus ist ja nicht immer im angebot.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (ziggyx84 @ 9 Jun 2010, 00:53 )ja hin und wieder mal mehr beschleunigt als sonst aber als raser sehe ich mich jetzt nicht unbedingt, QUOTE (ziggyx84 @ 9 Jun 2010, 00:53 )eher als flotter fahrer. NC Glückwunsch... Gut das nicht jeder über den Verbrauch nöselt
Bild
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

QUOTE (ziggyx84 @ 9 Jun 2010, 00:53 )super plus ist ja nicht immer im angebot.Dann tank doch einfach Super reicht doch auch
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

QUOTE (Robi758 @ 9 Jun 2010, 08:38 ) Dann tank doch einfach Super reicht doch auch Sehe ich auch so...100 Oktan bringen dir weder mehrleistung, noch tun sie in irgendeiner Form dem Motor mehr gut als normales Super-Benzin.Super+ in einen Hyundai tanken... also bitte, das schadet nur dem Geldbeutel und hilft sonst nichts
Coupe_Fahrer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:29

Beitrag von Coupe_Fahrer »

Hallo zusammen,Ich habe vorher einen Prelude BB3 (2.0l ca 145PS) gefahren.Sparsam habe ich den mit gut 7l , in 'normalfalle mit guten 8l Verbrauch gefahren.Mein GK V6 habe ich nun gut einen Monat...'Flott' gefahren kommt man ja schnell auf 10,5 - 11l.... Dann habe ich mich mal eine Tankfüllung eher zum gemäßigten Gleiten gezwungen: 8,4l !Und jetzt Luftdruck bei den Serienreifen vorn 2.5 / hinten 2.4 angehoben und echt 'low-riding' gemacht : 7,6l ! Und nach über 600km zum Tanken gefahren....Nun kommt Ihr Grüsse
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Achja, sieh an.. die hochnäsigen V6'er müssen Sprit zählen.. Ich verkneif mir mal den Kommentar. Siehe Threads zur Beratung, ob 2.0 oder V6. Da schreiben alle V6'ler schnurstracks, dass der Verbrauch okay wäre, oder dass sie sich um den Verbrauch nicht kümmern ^^Schon lustig.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Also mit nem vollen tank schaff ich auf der bahn auch 650 km bei 130 Tempomat.Im normalen Stadtverkehr ist es schon anders, da komme ich 400, dann ist aber wirklich der tank schon trocken Was mich nen bisschen stört ist das die Tanknadel sich erst garnicht bewegt, und dann kannste auf einmal fast zugucken....Desweiteren ist mir aufgefallen das wenn ich mein Xenon anmache, gehen einmal die Nadeln alle auf 0, erstmal bekannt und gewusst, aber teilweise kommt dann die Reserveanzeige und der Restzähler steht auf --- und auch die Tankanzeige zeigt leer an, auch wenn er noch halb voll ist!?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Man sollte sich als fahrer eines Wagens mit 2,7Liter Hubraum nicht unbedingt Gedanken über den Spritverbrauch machen. Derartige 8, ...Liter/100km machen keinen Spaß und wer deswegen rumheuelt, hätte wohl leber einen kleinen Stadtflitzer kaufen sollen.Kraft kommt eben vom Kraftstoff und was er braucht, nummt der sich nun mal Auf der AB mit 130 sind die ~8,5Liter kein Problem. Ich fahre 80% Innerorts und den rest Landstraße. Der Verbrauch pändelt sich bei 10-11L ein, wobei bei dem Motor kurioser weise der Spritverbrauch etwas niedriger ist, wenn man doch mal in etwas höherer Drehzahl fährt und aber etwas weniger gas gibt. Bei meinem kleinen X3 fällt das garnicht so auf, der schluckt im Schnitt immer 7,5Liter, hat aber gerade mal 44% der Leistung des Coupe´s
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten