Licht Automatikschalter!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 17:19
Hallo!!! wer kann mir weiter helfen!! Habe gestern nach langen warten mein Licht-Automatikschalter mit Sensor bekommen!! (AW-Autostyling).Einbau sehr leicht!!!!Beim Anschalten sellte ich fest das nicht mein Abblendlicht beim verdecken des Sensor´s geht sondern mein Standlicht!! wie kommt das zustande!!! weiß mir kein rat dazu!! Habe ein (GK- bauj: 03.2002) wer kann mir dort weiter helfen!!!!!
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Der Sensor hat laut Handbuch 2 Stufen, wie schon beschrieben. Du hast den Sensor wahrscheinlich nicht genügend abgedeckt Probiere es einfach mal, wenn es dunkel ist. Steht der Schalter auf "AUTO", so geht das Licht bei eingeschalteter Zündung an.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Hoffi @ 30 Mai 2010, 10:57 ) Hallo!!! habe es im dunkel´n versucht!!! Ohne Erfolg! kann man das standlicht so umpolen das,das ablendlicht auch gleich mit zu getreuert wird! Möglich, dass die Verkabelung im europäischen GK anders ist, als im koreanischen/amerikanischen...War der Lichtsensor mit dabei, oder hast du den vorhandenen genutzt? Kann sein, dass es da auch Unterschiede gibt!?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Hoffi @ 30 Mai 2010, 15:55 ) habe den Lichtsensor bei der vorhandene stelle (beifahrer seite-amature) eingebaut! hatte mich hier ja auch vorher belesen! brauchte nur den blinddeckel ab machen und denn sensor einbauen! Hm, dann sollte das eigentlich funktionieren. Angeschlossen hast du den Sensor ja, nehme ich an? Also nicht nur ins Loch gesteckt!? Ist halt nur die Frage, ob die Verkabelung komplett vorhanden ist oder evtl. von der des US-/Korea-Modells abweicht!?
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Ich habe einen aus Korea importiert und verbaut. Funzt einwandfrei!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 17:19
mmm jetzt wo das höre (lese) Korea import!!! kann das gut möglich sein, hatte nie davon gelesen das da ein unterschied ist oder eines gibt!! Woran erkennt mann denn ob er aus korea importiert ist? naja ansonsten habe ich das teile umsonst gekauft!!! sch.....!! aber trotzdem danke von euch, für eure information!!!
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Hoffi @ 31 Mai 2010, 14:19 ) Woran erkennt mann denn ob er aus korea importiert ist? Der ist immer aus Korea importiert! Für die deutschen GKs gab es den Autolichtschalter nicht!Hast du mal durchgemessen, ob alle Signale ankommen? Auf http://www.hyundaitechinfo.com/ kannst du dir auch die entsprechenden Pläne und Messmöglichkeiten ansehen!