Lambdasondenfehler durch Sportkrümmer trotz Kat
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 18. Nov 2009, 13:57
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ist ein bekanntes Problem! Da du ja zwei Sonden pro Krümmer vor dem Kat hast, messen die jetzt logischerweise alle die gleichen Werte und das Steuergerät denkt, die Vorkats sind defekt!Abhilfe schafft entweder die Verlegung der hinteren beiden Sonden hinter den Hauptkat (aufwändig) oder ein Distanzrohr (wird bei guten Fächerkrümmern mit verkauft) für jede der beiden hinteren Sonden, dass sie nicht mehr direkt im Abgasstrom liegen und somit auch bessere Werte als die vorderen ermitteln!Bleibt immer noch das Problem der Eintragung! Wie sieht's damit aus bei dir?
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Oder du hängst die beiden hinteren Sonden an die Frischluft. Dann bekommst du auch keine Fehlermeldung. Und wenn du sie zusätzlich gut versteckst, bekommst du auch keine Probleme bei der Eintragung, dem TÜV-Termin oder einer Kontrolle. So Schrauben sollten ja sicherlich mit dabei gewesen sein, damit du die Löcher, wo sonst die Sonden reingeschraubt sind, verschließen kannst.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (_Tuscani_ @ 14 Jun 2010, 19:38 ) Wie sollen denn diese distanzröhrchen aussehen? Sind das etwa nur so hülsen die über den lambdasondenkopf kommen mit öffnung oder wie soll dass sein? Das sind einfach nur Rohre mit Außengewinde an der einen und Innengewinde an der anderen Öffnung die als Distanzstück zwischen Auspuff und Lambdasonde geschraubt werden. Von Fotos die ich davon gesehen habe würd ich sagen sind die so 6-8cm lang, weiß aber nicht, ob die Länge ausschlaggebend ist...