Zahnriemenwechsel Santa Fe SM 2,4 Bj.1/2006
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 8. Okt 2009, 21:09
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Hallo, ist nicht ganz einfach die beiden Zahnriemen der 2,4 l Maschine zu wechseln , habe zwar das Werkstattbuch dafür aber leider kein Scanner u. es sind 8 Seiten.Deshalb Kurzfassung:1. KW auf 1 Zyl. TP stellen.2. Steuermarkierungen der Nockenwellenräder u. der Zylinderkopfabdeckung müssen übereinstimmen. Passtift des Kurbelwellenzahnr. muss nach oben zeigen.Riemenscheiben von KW , Kühlmittelpumpe, ect. entfernen. 3. Ausgleichswellenräder mit Schaubenzieher 8 mm blockieren. Dazu muss eine (Kl. Sechskantschraube) auf der linken Seite des Blocks entfernt werden u. der Schraubenzieher eingeführt werden ca. 6 cm. Auf keinen Fall die Ausgleichswellen verdrehen, weil sie dann zwar auf Markierueng stehen können obwohl sie um eine Drehung falsch stehen. Das gibts sonst dann eine erbärmliche Unwucht. Wenn sie nicht blockiert sind verdrehen sie sich durch Eigenmasse. Steuerriemen A groß u. Steuerriemen B klein abnehmen u. wechseln. Automat. Spanner im Schraubstock vorsichtig wieder zusammendrücken u. mittels vorhandenem Stift zum Einbau sichern. Der Spanner sollte ausgebaut mindestens 14,5 mm herausragen u. große Federkraft besitzen. Im Schraubstock muss er zum Sichern vollkommen eingedrückt werden. Nach Einbau entsichern. Riemen B wird mit Spannrolle gespannt.Der gleichzeitige Wechsel anderer Teile ist nur angeraten wenn verschlissen od. defekt. Viel Spass! Teletron
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 8. Okt 2009, 21:09