Heckscheibe und Seitenfenster verdunkeln
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Jul 2008, 10:07
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
Also gerade beim qp is selber machen nur für Profis geeignet (Form der Scheiben)sonst haste dann Blasen und Knitter.1. Preis zwischen 200-280 Euro2. ABE bei guten Folien (kann nur Foliatec empfehlen alles andere taugt nur bedingt)am besten zu Carglas und Co. fahren dort aus den vielen angebotenen Foliatecfolien die gewünschte Folie wählen. Termin vereinbaren dauert meist nen Tag und machen lassen.Abe immer mit führen und freuen das man 5 Jahre Garantie hat (musste ich schon mal nutzen dann gibts neue Folie für lau) so schaut das dann aus [BILD]1213709104[/BILD]
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Hi,ich habs damals an meinem J2 bei einem Spezialisten machen lassen, der die Folie aus den USA bezieht. Die Folie wurde zuerst mit einem Heißluftföhn vorsichtig von aussen an die gewölbte Heckscheibe angepasst und dann natürlich innen befestigt. Für den TÜV ist in der Regel eine ABE dabei. Gekostet hat mich das ganze 320 €. Ist zwar teuer, aber dafür habee ich eine super Folie (keine weissen Ränder an den Heizdrähten) und es wurde perfekt gemacht. Bekommt man selbst nie so hin. Vielleicht findest Du ja einen der dir Beispiele an schon gefertigten Autos zeigen kann, dann kannst Du Dir selber ein Bild davon machen wie gut der arbeitet. ATU hat z.B. auch eine Einbauzertifizierung von Foliatec, aber da habe ich schon Arbeiten gesehen, die nicht so toll waren. Luftblasen, Knicke usw. Bevor ich mit so was rumfahre würde ich die Folie lieber weg lassen.Übrigens benutze mal die Suchfunktion im Forum. Da gibts einige Beiträge.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
QUOTE (kane22 @ 4 Mai 2010, 18:37 ) am besten zu Carglas und Co. fahren dort aus den vielen angebotenen Foliatecfolien die gewünschte Folie wählen. carglass hat keine foliatec folien mehr die haben eigenentwickelte folien und ich find die sau teuer ich werd demnächst mal zum Scheibendocktor.de gehen die haben LLumar folien von denen hab ich nichts schlechtes gehört testbug hat auch eine von denen drin schaut super aus und kostet mich an nem getz 230 euro egal welche folie bei carglass war es 250-350 euro je nach folie
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Man sollte wirklich seine Grenzen kennen und das machen lassen.Ich war bei nem Spezialisten für Fahrzeugbeklebungen, der macht auch Scheibentönung.Hatte mehrere abtelefoniert. Viele haben sich geweigert, weils eben mit Arbeit verbunden ist. Für das GK Coupe gibts halt keine vorgeschnittenen Folien und man braucht ggf. sogar ne Übergröße, außerdem ist die Scheibe halt gebogen,....Hatte dann mit ihm ausgemacht, dass ich die Verkleidungsteile vom Kofferraum abbaue und er mir preislich entgegenkommt. Als ich den Wagen wieder geholt habe, waren die Teile aber wieder dran - Service!
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21
Ich hab meine von Bruxsafol(HP Supreme 4), is ein Hersteller bei mir in der Nähe!http://www.bruxsafol.de/index.php?sxx_p ... supreme&Is zwar ein bisschen teurer aber halt bei mir um die Ecke.Hab für die Heckscheibe und die Seitenscheiben 220,00€ bezahlt.Mit ner Freigabe vom Kraftfahrtbundesamt, brauch also nix eintragen. Außerdem Hab ich lebenslange Garantie auf reißen, ausbleichen usw.http://www.bruxsafol.de/index.php?sxx_p ... &grußChris