Kupplung coupe gk 2005 2.0L

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
uwe oliver
Beiträge: 39
Registriert: Do 15. Okt 2009, 18:30

Beitrag von uwe oliver »

hallo, ich höre immer wieder von problemen mit der kupplung,bez. irgend einer scheibe (ewtl. schwungrad gemeint) mein coupe gk hat 87000 km drauf und der kupplungsweg ist relatiev lang. das war der aber schon immer. kann mir jemand sagen,was das für probleme sind , wie sie sich bemerkbar machen und mit was ich rechnen muß. danke für die antworten im vorraus. Gruß uwe
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Ich habe zwar ein V6 Coupe aber ich denke mal das eine defekte Kupplung ähnlich bemerkbar macht.Kupplungsweg ist bei dem Coupe immer lang joa bei mir hat sich das bemerkbar gemacht das bei Volllast die Kupplung "durchgerutscht" ist.Also Drehzahl geht hoch aber das Auto geht nicht voran.Außerdem war bei mir noch das Ausrücklager kaputt und hat dann immer gequischt (beim Anfahren).Durch das kaputte Lager musste ich die Kupplung schon bei (ich meine) 60000 wechseln...Hab jetzt eine ClutchMaster FX300 (Stage 3) drin und Fidanza Alu Schwundrad.Bisher keine Probleme mehr.MFGRTO
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (uwe oliver @ 23 Apr 2010, 09:18 ) hallo, ich höre immer wieder von problemen mit der kupplung,bez. irgend einer scheibe (ewtl. schwungrad gemeint) mein coupe gk hat 87000 km drauf und der kupplungsweg ist relatiev lang. das war der aber schon immer. kann mir jemand sagen,was das für probleme sind , wie sie sich bemerkbar machen und mit was ich rechnen muß. danke für die antworten im vorraus. Gruß uwe Das Problem beim V6-Coupé ist das Zweimassenschwungrad, welches fgerne mal unrund läuft bzw. die Kupplung recht schnell "runterschleift"!Es gibt meines Wissens einen Ersatz von Hyundai, alternativ kann man eben auch eine leichtere Schwungscheibe von Clutchmasters, Fidanza, o.ä. verbauen!
Helljumper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42

Beitrag von Helljumper »

@ rto: sag mal, hast du mit der neuen kupplung, den n "ruckeln" bzw rupfen beim anfahren oder hat sich da nix negativ verändert?gruß
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Es kommt immer drauf an. Wenn ich gaaaanz langsamm anfahre ist alles normal. Wenn ich so bei ca 1200 upm anfahre ruckelt der ein wenig, aber das kann man mit bisl übung auch hinbekommen. Wenn ich so mit knappen 2000 anfahre ich auch alles normal. Aber das ist jetzt nicht sooo schlimm.Finde das eigendlich super fahrbar.MFGRTO
uwe oliver
Beiträge: 39
Registriert: Do 15. Okt 2009, 18:30

Beitrag von uwe oliver »

wat is denn ein zweimassenschwungrad und gibts das nur beim v6 oder hat der 4 zylinder das gleiche ding drinn
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

2.o hat ein Einmassenschwungrad....hält ewig ohne Komplikationen.Wenn dir der Anzug beim Coupe reicht, würde ich lediglich in eine SPEC Stage 2 Kupplung investieren. Höhere Haltbarkeit als die Serienscheibe von Valeo.Wenn die Kupplung wirklich runter ist, fragst du nicht mehr woran man es merkt...du merkst es einfach Beispiel: Beschleunigungsstreifen auf der AB...drehst den Wagen mal auf 4000RPM hoch und er wird nicht schneller...nur lauter. Hat einfach keinen Durchzug mehr, wie oben schon erwähnt...Drehzahl steigt...kommst aber nicht vorwärts und irgendwann stinkt es nur noch mörderisch.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Und wenn es dann so ist wie bei mir, dass du bei laufendem Motor ein Gang rein einlegst + auskuppeln und der Motor nicht ausgeht weißst du das es zu spät ist MFGRTO
Antworten