Haltbarkeit 2.7l V& Motor

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Stealth-R
Beiträge: 18
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:09

Beitrag von Stealth-R »

Grüßemöchste mir im Sommer ein Hyundai Coupe V6 ab 2007 kaufen.Was taugen die Motoren? Hab bei mobile kaum welche über 120.000 km gefunden.Alublock haben die ja schon, was haben die noch für Schwächen?Realer Verbrauch? Soll ein Autobahnauto werden.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Was taugen die Motoren?Gibt auch welche mit dreimal soviel. QUOTE Realer Verbrauch?Schalter und gesittete Fahrweise unter 10 litern möglich. Automatik und nicht gesittete Fahrweise 10+ Liter
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Gabs hier im Forum überhaupt schonmal nen Motorschaden 2.7er ? Ich kann mich nicht erinnern.Hat zwar Alu Block, aber da die Leistung in Relation zum Hubraum eher Gering ausfällt ist das schon ein sehr Haltbarer Motor.Alublock muss ja auch nicht immer schlecht sein...
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

kenne auch keinen V6 der hier hochgegangen ist, ist für die Autobahn optimal, weil n schöner gleiter, wirst aber nicht unter die 10 Liter auf der Autobahn kommen. Fahrleistungen in Amiland bis 300.000 km, aber wenn du ihn nur trittst, wird er sicher nciht ganz so lange machen, aber Laufleistungen um die 120t km sind unproblematisch, nur schauen, dass der Zahnriemen gewechselt wurde.
Stealth-R
Beiträge: 18
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:09

Beitrag von Stealth-R »

dacht da eher so an kopfdichtungsschäden, schwache kupplungen, frühe lagerschäden, kopfrisse, usw, was bei anderen herstellern ja vereinzelt der Fall ist.Fahre mit dem Auto ca 30-40.000 km pro Jahr und da soll der schon paar Jahre mitmachen... Vierzylinder wäre auch ok, aber da soll der Verbrauch ja auch nicht unter 8,5 l liegen. Zudem mag ich den Klang des V6.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Weder noch, nur die Kupplung die früh über den Jordan geht.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE dacht da eher so an kopfdichtungsschäden, schwache kupplungen, frühe lagerschäden, kopfrisse, usw, was bei anderen herstellern ja vereinzelt der Fall ist.Das ist ein Hyundai V6. Kein VW-TDI und kein BMW Vierzylinder. Kupplungen verschleißen wegen der Schwungradproblematik tatsächlich relativ früh. Was die Haltbarkeit angeht ist die Kombination V6+Automatikgetriebe die beste Wahl. Würde dann aber auch eher ein Auto ne Nummer größer damit nehmen.
Stealth-R
Beiträge: 18
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:09

Beitrag von Stealth-R »

naja was solls, ne kupplung geht ja noch gut zu wechselnkommt eben dann ne verstärkte rein, wenn die alte tot ist
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

der V6 Motor ist sehr gut, das einzigst negative was mir aufgefallen ist war die Leistung ^^....Habe mir den V6 mit Automatikgetriebe gekauft, denke ist eine gute Wahl.Negativ ist die Leistung(PS) und der Verbrauch.Kommt drauf an was man unter nur Autobahn versteht....über 200km/h können da gut und gerne 20Liter durchgehen ^^ Allerdings ist es nahezu unmöglich durchgehend 200km/h zufahren ^^Ich habe mir auch gedacht jaja 8-9 L außerorts wären realistisch...aber pustekuchen....wenn man sich so ein Auto kauft fährt man in der regel auch sehr schnell damit und dann sind unter 12Liter auf 100km unrealistisch.Allerdings denke ich, es ist ein sehr guter "Anfänger Sportwagen" bei dem man nicht viel falsch machen kann, deswegen habe ich mir das Auto auch gekauft :-)
Stealth-R
Beiträge: 18
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:09

Beitrag von Stealth-R »

es geht mir eben darum eine stecke von wöchentlich über 500 km abzufahren mit nem hübschen coupé. am wochenende mal bissl schneller zu sein und einen guten sound zu habendachte eig im 6sten sollte der v6 bei wenig drehzahl liegen? dacht so an 150-160 km/h... und max 10lhab ja noch einen alten bmw e30 und nen 3.5l motor, also zum heizen hab ich ja was anderes noch
Antworten