Auto ruckelt & Frau verzweifelt!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 15. Apr 2010, 08:52
Hallo ihr Lieben,ich bin relativ neu hier & hoffe dass mir hier Jemand helfen bzw. Tipps geben kann, zur Problemlage mit meinem Autochen!Es handelt sich um einen Hyudai Lantra 1.5 (J1) von `92, Welcher als mein erstes Auto fungiert!Ich muss noch dazu sagen, dass ich weiblicher Natur bin & relativ wenig bis kaum Ahnung habe! Zum derzeitigen Problem meines Parkplatzhüters:Seid Neustem fängt mein Auto an zu ruckeln! Egal welcher Gang & welche Geschwindigkeit! Die Drehzahl liegt dann im Stand bei 800-1000 U/Min! Also irgendwie hab ich das Gefühl er kämpft mit seiner Drehzahl, er versucht immer auf 1000 zu kommen und sobald er es geschafft hat,....fällt sie schlagartig wieder runter auf 800!Die Vermutung lag bei den Zündkerzenkabeln, Welche ich beim ersten Mal auf anraten eines Bekannten nachgedrückt habe,...wobei der Motor lief und siehe da an diesem Tag fuhr er wieder! Leider war es nicht die Lösung des Problems! Heute früh tat er es wieder, im warmen Zustand & schlimmer als letzes Mal! Nachdrücken half auch nichts!Kurioserweise stand ich dann eine ganze Weile in dieser Seitenstrasse, weil ich versuchte Jemanden zu erreichen Der mir helfen kann, der Motor lief und als mir dann geraten wurde, erstmal nach Hause zu fahren (mutig wie ich war, wollt ich auf die Autobahn),...siehe da,...er lief fast wieder normal,...er kam zwar nicht so richtig ausm Topf, aber er ruckelte nicht mehr! Ich versteh dieses Auto nicht! Er spinnt,...dann bekomm ich echt Heulkrämpfe weil ich irgendwo in der Wallachhei stehe & mir Keiner helfen kann und wenn ich mich entschliesse mutig nach Hause zu fahren ist wieder alles schicki! Langsam glaub ich dieses Auto hat eine Persönlichkeit & immer wenn es Richtung Autobahn geht,...mag er das nicht mitmachen! Luftmengenmesser & Leerlaufsteller wurden vor 1 1/2 Monaten ausgetauscht! Er geht auch nicht aus,...weder während der Fahrt noch im Stand!Hat jemand eine Idee oder Vermutung, Welche ich meinem (privaten) Werkstattmensch vorlegen kann? Grüsschen!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:46
Wie alt isn der Benzinfilter?Kann sein das der zu ist, aber da würd der Wagen ja auch bei anderen Drehzahlen spinnen. Benzinpumpe?Zündkabel nachgedrückt = neugekauft?Zündkerzen ok? Achso, mein 626 macht auch was er will !;)Einmal springt er nicht an, dann wenn ich schon aufgebe geht er ohne Probleme an.Wird heiß, dann geht der wieder normal.Manchmal läuft der wie er will, gibt von alleine Gas im Leerlauf ect..Dreht von allein bis in den Begrenzer Du bist nicht die einzige die Probleme hat
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 15. Apr 2010, 08:52
Oh so schnell eine Antwort! Ach hör bloss auf, inna Werkstatt hauen se schon immer dumme Sprüche so von wegen: "Der spinnt nur so rum, weil du ihm nen rosa Lenkradbezug verpasst hast oder weil Tussi hinten drauf steht!" Ähm, das Problem hab ich aber auch manchmal! Da steig ich ein, dreh den Zündschlüssel um und niiiix passiert, nichtmal die Zündung geht an! Beim dritten Versuch klappts dann meistens und siehe da, der Herr hat ausgeschlafen! Nee, wir hatten mal neue Zündkabel gekauft, aber das waren die Falschen,...da stimmte was wegen Motorcode nicht! *seufz*Zündkerzen? Hatte er im Dezember eigentlich Neue bekommen! Benzinfilter? War auch neu im Dezember!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:46
Meine Zündkabel haben auch so angefangen, erst hat der nur bei 700- 1100 geruckelt..dann wurds immer schlimmer !!!!! -.-"Dann hat der von 1300- 3000 geruckelt, das war einfach doof. -.-"Berg hochfahren im 2ten konnte man vergessen, außer man ist auf hoher Drehzahl. Ansonsten blieb ich auf dem Berg hängen. Meinte auch mal so nen Mädel zu mir, ich sollte lieber nen Führerschein machen (Sehe jung aus)
Ich hab aber gedacht, es wären nicht die Zündkabel.Da diese angeblich neu waren. Habe also dann den Benzinfilter gewechselt (War das ne Arbeit) ect. gleiches Problem.Dann neue Zündkabel gekauft bei Hyundai.. und siehe da, Problem gelöst.Hast du eine Garage?Wenn ja, Haube auf, Motor anmachen Garagentor zu damits dunkel wird. Achtung, nicht zu lange !! reicht nur ganz kurz. Dann schaust du in der Dunkelheit ob die Funken irgendwo auf dem Motorblock rumspringen (Bei mir hat man das bei Dunkelheit sehr gut gesehen)Oder bis heute Abend abwarten Dann mal kurz schauen, siehst du irgendwelche Funken, Zündkabel defekt, müssen neu.Gruß

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 15. Apr 2010, 08:52
*lol* Ja, ich musste mir auch schon anhören, dass ich Auto fahre wie ein kleines Mädchen Fahrrad! Bin nicht so der Fan davon bei Glatteis inne Kurve zu driften! Ich versuch das nachher mal, mal gucken was er macht, wenn es dunkel um ihn wird! *gg*Wenn da was funkt, ich glaub denn erwürg ich ihn! Obwohl es ja schön wäre, wenn es nur so eine banale Kleinigkeit wäre! Ich werd ma schauen was er jetzt macht, ich muss zu einer Freundin, Welche nur 5 Km von hier entfernt wohnt,...aber ich denke mal das Gleiche wie immer!Ich werd drin sitzen und beten, dass er sich nicht verabschiedet & er wird wieder ganz normal sein!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:46
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 27. Feb 2010, 18:40
also ne Ferndiagnose ist halt immer so ne sache....es könnten tausend gründe sein warum dein auto nicht so will wie du willst ich könnte jetzt mal kurz so behaupten das er nicht auf allen töpfen läuft, da hab ich auch gleich ma ne fragen..?Wenn er so rumstottert hört sich der motor auch extrem anders an?wenn er so rumstottert, hast du dann auch probleme mit dem anlassen?wenn er so rumstottert, ist das bei schlechtem wetter?grüße
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 15. Apr 2010, 08:52
Hallo!Da bin ich wieder! Und sooo viele Antworten! *froi*Also, dass er nicht auf allen Töpfen gleich läuft, das weiss ich schon,...Einer hat nur 7 bar oder so, die anderen 3 sind normal!Aber damit hatte er nie Probleme!Bin eben und vorhin auch wieder gefahren und gaaaanz normal,...kein ruckeln, kein meckern,...nichts!Das Einzige ist halt, die Drehzahl bleibt halt nie wirklich ruhig! Und wenn man dann noch Licht oder Scheibenwischer anmacht,...geht se richtig weit runter! Bei der Heckscheibenheizung steht er kurz vor tod! Wenn ich ihn starte, geht die Drehzahl bis 1800, fällt dann aprupt auf 600-800 und denn holt er Schwung, dreht erstmal ne Weile bei 1600 und beruhigt sich dann bis auf 1000 U/Min!Nö, so extrem anders hört sich der Motor eigentlich nicht wirklich an! 1x alle 2 Wochen geht er beim starten gleich wieder aus, manchmal noch ein zweites Mal, aber danach ganz normal an!Nee, am Montag schien die Sonne, wo er das gemacht hat, heute hat es gergnet!Ich versteh das nicht! Mal macht er das und mal gar nicht! Was is ihm bloss quer gelaufen? *seufz*