Neuling

My Home is my Car
Antworten
johann
Beiträge: 1
Registriert: So 4. Apr 2010, 11:14

Beitrag von johann »

Mahlzeit und Schöne Ostertage,seit rund nem Monat fahre ich meinen ersten Hyundai und Automatikfahrzeut.2.2 CRDI gekauft bei knapp 70.000km und im Großen+Ganzen alles drin.Verbrauch als 90%iges Stadt- und Kurzstreckenfahrzeug ca. 10l/100. Bei der Masse und Automatik finde ich das angemessen. Und das Fahren macht einfach Spaß.Na die alten Hasen habe ich aber ein paar Fragen: -Wartung bei Hyundai oder geht auch Freie Werkstatt? Wegen Sonderwerkzeug/Know How etc. Klar, es kommt immer auf die Werkstatt an sich an.-Lassen sich die Außenspiegel umrüsten auf elektrisch anklappen?-Klimaautomatik: das Thema fehlt in der Anleitung. Da ist ne Taste mit "A" im Kreis. Ist das klimatisierte Umluft? Vieleicht hat jemand da was zu.-Lampen/-sockel: der Wagen ist in NL erst-angemdet. Daher vielleicht andere Lampensockel. Will auf helleres Licht umstellen und die Begrenzungslampe links ist defekt.Danke, dass ich an Eurem reichen Erfahrungsschatz teilhaben darf.der Johann
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE -Lampen/-sockel: der Wagen ist in NL erst-angemdet. Daher vielleicht andere Lampensockel. Will auf helleres Licht umstellen und die Begrenzungslampe links ist defekt.Ne ist ganz normal.QUOTE -Klimaautomatik: das Thema fehlt in der Anleitung. Da ist ne Taste mit "A" im Kreis. Ist das klimatisierte Umluft? Vieleicht hat jemand da was zu.Muss normal drinstehen in der Anleitung.Mit A stellt man normal die Automatikfunktion ein, also das die Anlage läuft bis die eingestelle Temperatur erreicht ist.QUOTE -Lassen sich die Außenspiegel umrüsten auf elektrisch anklappen?Vorausgesetzt man bekommt passende Spiegel sollte das möglich sein. Muss man aber evtl im Zubehör kaufen.QUOTE -Wartung bei Hyundai oder geht auch Freie Werkstatt? Wegen Sonderwerkzeug/Know How etc. Klar, es kommt immer auf die Werkstatt an sich an.Im Prinzip kannst du damit zu jeder Meisterwerkstatt fahren, die normale Garantie bleibt erhalten. Mobilitätsgarantie von Hyundai gibts unter Umständen nicht mehr, aber die bekommt man woanders auch für 12€ oder so wenn man unbedingt eine habe will.Natürlich sollte die Werkstatt die sich um so ein Auto kümmert auch technisch etwas draufhaben. normale Ölwechsel OK, aber bei der Wartung vom Automatikgetriebe hört es bei vielen schon auf. Deswegen such dir am besten eine Werkstatt deren Hauptkundschaft nur aus Benzinkleinwagen besteht. Und ATU ist fast nie die richtige Adresse.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (johann @ 4 Apr 2010, 11:25 ) -Lassen sich die Außenspiegel umrüsten auf elektrisch anklappen?-Klimaautomatik: das Thema fehlt in der Anleitung. Da ist ne Taste mit "A" im Kreis. Ist das klimatisierte Umluft? Vieleicht hat jemand da was zu.-Lampen/-sockel: der Wagen ist in NL erst-angemdet. Daher vielleicht andere Lampensockel. Wegen den Außenspiegeln kannst du mal KoreanAutoImports (Englischkenntnisse vorausgesetzt) anschreiben, die können dir die sicher günstig besorgen!Das "A" im Kreis bei der Klimaautomatik ist die Taste für die Umluft-/Zuluft-Regelung. In dem Fall ist diese mit einem Luftgütesensor gekoppelt. Im Automatikmodus schaltet die Klima dann automatisch auf Umluft, wenn gesundheitsschädliche Gase (Abgase, etc.) erkannt werden!Lampen und Sockel sind bei Hyundai international gleich!
Antworten