Hyundai geht nicht mehr starten :(
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45
Hi,bin gerade von Kaiserslautern nach Mannheim gefahren,bis ca. 2 Meter vor meinem Ziel ging im Rückwärtsgang das Auto aus.Also wie wenn man das auto abgewürgt hätte, was aber fast unmöglich ist bei meinem automatik getriebe ^^.Karosserie außen war schon warm gefühlt 30Grad...aber da ich fast nur zügig fahre(sofern möglich) ist das auch nicht ungewöhnlich.Aufjedenfall steht das Auto jetzt da und springt nicht mehr an nach dem der Motor weg war.Beim versuch das Auto zu starten ruckelt es zwar ein bisschen aber das wars auch(auf dem drezahlmesser seh ich nix aber der starter ruckelt vor sich hin)Dann habe ich jemand der sich mit Autos auskennt geholt der hat die Batterie getestet und gemeint das alles in Ordnung ist seitens Batterie.Hat jemand so ein Phänomen gehabt ? Lichtmaschine und Batterie denke ich sinds schonmal nicht, weil ja dann die Batterie hätte leer sein müssen.Jemand eine Idee wo man suchen könnte ? Habe noch 9 Monate Garantie auf dem Auto zumindest auf den Motor.Falls jemand paar Infos braucht einfach fragen.Ist ein Hyundai Coupe GK BJ 04 55000km V6 Automatic
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45
QUOTE (chrism89 @ 25 Mär 2010, 21:36 ) fahr def. in die werkstatt, bevor du da noch sonst was kaputt machst kann sonst was sein. wie kam denn der kerle auf die idee mit der batterie? passt doch garnet Naja so extrem abwägig ist das doch nicht oder ? Wenn die Lichtmaschine im eimer wäre oder ? Zieht der dann nicht auch noch die Batterie mit leer weil der saft der audio anlage usw abgezogen wird aber nix mehr drauf kommt.Unabhänig davon ich weiß nicht ob ich ihn richtig Verstanden habe aber der Hyundai Händler tauscht jetzt mal den Kurbellwellensensor aus.Nebenbei durfte ich auch erfahren das die aktuelle Tieferlegung des autos vorne und hinten wohl 5,5cm und nicht wie die ganze zeit gedacht 3,5cm ist.Aber vor dienstag bekomme ich keine Antwort mehr. Bin jetzt mit einem 60ps ford fiesta unterwegs ^^ naja immerhin weniger verbrauch und komme über jede bodenwelle ^^
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45
okay auto rennt wieder.....einmal abschleppen...+ kurbellwellensensor erneuern macht dann 180€...werkstatt hat sich dann für den kurbellwellensensor entschieden obwohl ich kurz eine info bekam das er es wohl nicht ist, war er es dann anscheinend doch (I don't know)gewindefahrwerk wird noch 2 cm hochgeschraubtundichtestellen die ich am anfang bemängelt habe werden abgedichtetfrontschürze wird noch ein bisschen nach lackiert leider etwas zu stark aufgesetzt beim abschleppen....LPG Anlage kommt noch rein und dann ist friede freude eierkuchen angesagt So das man dann 2012/2013 mit dem genesis coupe an den start gehen kann.Einzigste wunsch wo sich wohl nicht mehr realisieren lässt ist die Mehrleistung PS mäßig....da die chiptuner selbst das chiptuning als Unsinn empfinden....und ich von dem restlichen motortuning keine ahnung habe. Ein Tuner der was motormäßig macht kenne ich auch nicht im raum rlp, bw.