i30cw Birnen in Xenonoptik

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
i30cwfahrer
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Mär 2010, 10:49

Beitrag von i30cwfahrer »

Hallo zusammen, bin ab übernächster Woche stolzer Besitzer eines i30 cw. Nun möchte ich gern xenon optik in meinen neuen einbauen. Man liest ja allerhand. Gibt es jemanden der sich auskennt was für Birnen einen Xenon optik Eindruck vermitteln und welche egal ob Tag oder Nacht, Sonne oder Regen, Nebel oder Schnee nützlich sind. Es geht mir auch um die Optikt aber Sicherheit geht vor. Habe keine Nebelscheinwerfer um gelbes Licht zuzuschalten.Also wäre toll wenn mir jemand einen Tip geben kann.Also weißes Licht fände ich schon toll.Aber bitte nur Licht was auch StVO zugelassen ist. Danke an alle bereits im vorraus.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Xenon-Look.comKeine Probleme mit Zulassung oder sonstwas. Leuchtkraft ist bisschen besser wie mit Serienleuchten. Aber jetzt nicht schlecht oder so. Standlichtbirnen und Fernlicht musste da aber auch tauschen damit alle weiß sind.Wenn du "viel Licht" willst dann biste mit den +90% Leuchten von anderen Herstellern besser beraten, sehen dann halt nur wie normale Lampen aus. Da der Hyundai I30 H7 Lampen hat solltest du dir aber besser gleich 2-3 Lampensets kaufen. Bei mir brennen die im Schnitt alle 20 000km durch.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Auto-Nomer @ 25 Mär 2010, 14:52 ) Xenon-Look.com Ohne Bindestrich
Bild
i30Mouse
Beiträge: 331
Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02

Beitrag von i30Mouse »

@Auto-Nomer, ich hab jetzt knapp 28.00 km mit meinem i30 runter und alle Birnen funktionnieren einwandfrei.Fährst du am Tag mit den Leuchten an?
i30cwfahrer
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Mär 2010, 10:49

Beitrag von i30cwfahrer »

Ja xenonlook.com habe ich schon geschaut, aber hat nicht viel gebracht da hier keine praxisrelevanten Meinungen offengelegt werden. Und würde schon gern wissen ob Leute praktische Erfahrung gesammelt haben zum Beispiel mit mtec oder phillips blue oä. Und wenn ja ob Sie zufrieden waren bei Schnee, Regen, Dunkelheit, Tag usw., und ob jemand was empfehlen kann was xenon-optik hat und auch nützlich ist. Was muss überhaupt in den i30 Ablendlicht und Fernlicht für ne Größe rein (H1,H4,H7)? Hab ja noch 14 Tage Zeit bis ich meinen cw bekomme.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE , aber hat nicht viel gebracht da hier keine praxisrelevanten Meinungen offengelegt werden.Mit der Griffelspitzerei kann man es auch übertreiben. Dann benutz halt G00gle oder ruf den ADAC an, mensch. Ansonsten lies den ganzen Thread hier. http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... d,i30QUOTE Was muss überhaupt in den i30 Ablendlicht und Fernlicht für ne Größe rein (H1,H4,H7)Hättest du meinen Beitrag gelesen hättest du schon eine Antwort.Abbendlicht H7 Fernlicht H1. - Um die Lampen zu tauschen musste den Scheinwerfer ausbauen. Standlicht braucht W5W
Antworten