iX35 + Dachkoffer

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Exvan
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Mär 2010, 21:07

Beitrag von Exvan »

Hallo zusammen,ich hoffe im richtigen Sub gelandet zu sein und habe ein sehr wichtiges Info-Bedürfnis.Ersatzweise für unseren Midi-Van (10 J.) möchte ich gerne einen Santa kaufen, aber meine Frau wg dem Panoramadach einen iX35.Es gibt jedoch eine techn. Fragestellung: Kann unser Dachsarg von Kamei weiterhin verwendet werden ( Das Mittelteil ist abgesenkt und es stehen nur begrenzt Befestigungsbohrungen lks/re davon zur Verfügung) ?Z. Zt. bestehen folgende Probleme:1. bis auf die FR-Seite ist kein Zubehör-Link in der EU verfügbar 2. auch weltweit (bis auf Australien) ist nichts zu finden3. auf der worldwide.hyundai.com Site wird der iX35 mit einer "richtigen" Reling abgebildet (seperater Querträger mit genügendem Dachabstand wg 1. Panorama + 2. Sargbeule dürfte z. B. bei Atera erhältlich sein) 4. Nicht in DE wird trotz Panorama "nur" eine Dachkante abgebildet5. In Australien gibt's das Auto sogar nur mit "glattem" Dach (Klemmträger sind dort allerdings im Zubehör angeboten)6. Im Gegensatz zur "Dachkante" des Santa konnte ich bei Besichtigung desgleichen beim iX nur genau EINE Befestigungsposition (vorn/hinten) für die bisher unbekannten Querträger entdecken !Frage : Was mache ich, wenn die Befestigungsmöglichkeiten nicht passen ? Kann ich mir die "richtige" Reling im Austausch nachrüsten lassen ??Ihr könnt mir sicherlich weiterhelfen !Schönen abend nochThomas
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Hallo Thomas,Erstmals herzlich willkommen hier im Forum.. Ausserdem muss ich dir ein dickes Lob aussprechen, denn du scheinst dich ja schon intensiv mit der Materie beschaeftigt zu haben.Leider muss ich aber sagen dass du diesbzueglich hier nicht allzuviel erfahren wird`s da der IX35 noch ein sehr neues Modell ist und somit noch keiner der User hier einen besitzt resp. damit zu tun hatte.Mir ist (hier im Forum) bis jetzt nur ein User bekannt welcher eine Spriztfahrt mit besagtem Modell hatte.Eine Alternative,die dir bleibt, waere sofort vor Ort bei einem Vertragshaendler nachzufragen?Mit viel Glueck montieren sie dir die Box vielleicht nocht selbst,wenn du einen Neuwagenkauf in Erwaegung ziehst. GrussSteve
Exvan
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Mär 2010, 21:07

Beitrag von Exvan »

Hallo Steve,erstmals vielen Dank für die nette Begrüßung !Ok, mein Problem ist vielleicht etwas ungewöhnlich detailliert, aber doch sehr kaufentscheidend als Umsteiger vom Van zum SUV. Vielleicht habe ich hier dennoch die Chance, einen hilfsbereiten H-Schrauber zu finden, der mal gelegentlich bereit ist im Firmen-PC zu surfen.Schließlich hat es auch mein freundlicher H-Händler vor Ort geschafft, mit meinen Tipps die Bilder der Einbauanleitung zur nachträglichen Installation des optionalen Heckrollos beim Santa 7-Sitzer auszudrucken... ;-) (->Rückbanklehnenverstellmöglichkeit erledigt).Hab' ich die Antwort auf meine Frage, melde ich mich wieder.P.S. Was hälst du eigentlich von den kontinental verschiedenen Konstruktionen ?Schönen RestabendThomas
Exvan
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Mär 2010, 21:07

Beitrag von Exvan »

Mal wieder was Ulkiges von HMC auf der CZ-Seite:Promo = Dachkante, aber Zubehör = Reling : http://www.hyundai.cz/data/files/pdf/ce ... i-ix35.pdf Meine Frau ist auch eine Koreanerin (wg der Größe), aber trotz Wechseljahre nicht so verwirrt wie s.o. ;-)
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE erstmals vielen Dank für die nette Begrüßung !Kein Thema.. QUOTE Vielleicht habe ich hier dennoch die Chance, einen hilfsbereiten H-Schrauber zu finden, der mal gelegentlich bereit ist im Firmen-PC zu surfenSchreib den User Eric-Two mal an,vielleicht ist der so nett dass fuer dich nachzuschauen.QUOTE Hab' ich die Antwort auf meine Frage, melde ich mich wieder.Kannst du gerne machen,nur beachte dass die Doppelposts (also nacheinanderfolgende Posts) laut den Forumsregelen nicht erlaubt sind.Wenn du was neues weisst,jedoch dein Beitrag der letzte im Thread sein sollte..dann musst die Editierfunktion deines Beitragen benutzen. QUOTE P.S. Was hälst du eigentlich von den kontinental verschiedenen Konstruktionen ?Naja,was soll ich davon halten?Einfluss hab ich eh keinen drueber..nur versteh ich wieso es nicht seitens Hyundai eine globale Richtlinie fuer Europa gibt?P.S Deinen Link betreffend,ich versteh kein Tchechisch ergo weiss ich nicht wo ich da kucken soll? Dir auch einen schoenen RestabendSteve
Exvan
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Mär 2010, 21:07

Beitrag von Exvan »

QUOTE (Exvan @ 21 Mär 2010, 23:00 ) Hallo Steve,nun, 3 Monate sind seit meiner Fragestellung zum iX35 (Dachkante, Dachreling wg mittelabgesenkter Skibox bei Glasdach) vergangen. Schon ulkig, wenn im Herstellerland (CZ) unterschiedliche Transportanschraubungen angeboten werden, aber nicht in DE. Ganz zu Schweigen von der "Blankversion" in AU.Aber ich forschte weiter, und siehe da, auf der H-AT-Seite wird endlich gefragtes Zubehör (Querträger) visualisiert !http://hyundai.at/neuwagen/1543_1562.ph ... DE00MEoder http://hyundai.at/neuwagen/1543_1562.ph ... DE00ALGanz klar erkennbar: ob mit oder ohne Dachkoffer bleibt trotz Glasdach genügend Freiraum. Kennt jemand den Hersteller ? ATERA hatte bereits abgewunken .Mit freundlicheren GrüßenThomas Fortsetzung iX35 Reling
Antworten