Wer börtelt mir meine radläufe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

Heywer kommt denn aus thüringen und würde mir meine radläufe bördeln und ziehen?es gibt auch n kleinen opolus
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

frag doch mal nach ob du son ding mieten kannst? ich habe hier in berlin einen, der nimmt 50 pro we und mit nen bisschen übung bekommst du das hin
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

brauch mir keins mieten da ich die möglichkeit habe es auf arbeit zu bauen.aber wollte es von jemanden machen lassen der übung hat,ich hab es noch nich gemacht
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Ich finde, dass man mit so etwas nicht experimentieren soll an dem Wagen wo es gut aussehen soll. Ich habe schon sehr viele schlecht gezogene Radläufe gesehen, die sogar alle fachmännisch gemacht worden sind. Mir wäre es zu heikel.
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

klar, man muss da langsam rangehen und wenn man da ordentlich ziehen will ist es auch schwer, aber börteln ist super einfach
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

"börteln ist super einfach "Einfach mal auf den Punkt gebracht ^^
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

hy pinsel, hast du dort schon denn rost vernichtet? wenn ne dann wuerde ich das erstmal machen und dann boerdeln und ordentlich druecken und erst wennde zufrieden bist denn inneren radlauf anschweißen... so gehts super einfach
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Aus eigener Erfahrung rate ich dir unbedingt von reinem Bördeln ab. Da dein Wagen ja eh schon unter dem leichten typischen rostproblem des X3 leidet, wird dir nix anderes übrig bleiben, als die Kante rauzuschneiden, alles blank machen (rost entfernen nicht vergessen) und wie bolcher schon sagte die beiden teile danach wieder zusammenschweißen. idr. reicht das bloße entfernen der Radlaufkante schon für viele rad/reifen kombinationen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten