Gurtwechsel
-
- Beiträge: 51
- Registriert: So 2. Dez 2007, 12:54
Hy Leute.Kleine Fachfrage:Bei meinem Beifahrergurt ist mal der Gurtspanner ausgelöst worden und entsprechend funzt des teil nimmer...Ein neuer Hyundai-Gurt kostet knapp 320 Euro. Bei Ebay hab ich einen für 80 Euro gefunden, allerdings von der Fahrerseite.Meine frage ist, ob der von der Fahrerseite auch auf der Beifahrerseite passt und wie das mitm Einbau ist?!Danke scho ma.GrüßleDer Fanta
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Meine frage ist, ob der von der Fahrerseite auch auf der Beifahrerseite passt Wie der Name "Fahrerseite" schon aussagt, ist er eben für die Fahrerseite.Daher passt er auf der Beifahrerseite NICHT.QUOTE und wie das mitm Einbau ist?!alten raus, neuen rein , nicht vergessen Batterie abklemmen, und Fehlerspeicher löschen. Wenn du glück hast, musste das Airbagsteuergerät auch austauschen.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51
Hallo ErikTwo, so einfach ist das auch nicht. Denn Du musst dazu den Sitz und alle Plastikverkleidungen an der B-Säule ausbauen. Und diese brechen bei dem "schönene, kalten" Wetter gerne mal.Daher nur in einer warmen Garage die Reparatur durchführen.Aber, ich habe mir gerade mal die Unterlagen zur Airbaggeschichte angesehen, Folgende Teile müssen getauscht werden: Sicherheitsgurt rechts, Gurtschloss, Seitenaufprallsensor. Evtl muss noch der Steckerinkl. Kabelstrang vom Gurtstraffer ersetzt werden , denn dieser verbrennt gerne, wenn der Airbag oder Gurtstraffer ausgelöst wird. Steuergerät: muss ausgelesen werden, evtl. ein neues notwendig.Aber, und das muss ich hier anmerken, es handelt sich hierbei um sicherheitsrelevante Teile, die dem Sprengstoffgesetz unterliegen. Daher dürfen diese Arbeiten nur von ausgebildeten und zertifiziertem Personal durchgeführt werden. Denkt darüber nach, schließlich hängt euer Leben mit daran. GrußVolkerD
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Hallo ErikTwo, so einfach ist das auch nicht. Denn Du musst dazu alle Plastikverkleidungen an der B-Säule ausbauen. Ach? Echt? Der TE hat aber nicht nach einem Schritt für Schritt HowTo gefragt Viel interessanter wäre, was den Gurtstraffer zum auslösen bewegt hat Denn der Gurtstraffer löst nur im Zusammenhang mit anderen Airbagkomponenten aus QUOTE Evtl muss noch der Stecker vom Gurtstraffer ersetzt werdenWas in dem Falle neuer Airbagkabelbaum bedeutet....also wenn du es schon so genau nimmst, dann aber auch richtig genau, und nicht den rest verschweigen
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51
Hallo ErikTwo, du hast Recht, er hat nicht nach der Vorgehensweise oder Umbauumfang gefragt.Ich habe mir deßhalb eben nochmal die Mühe gemacht und meine Unterlagen durch zu sehen, was alles ersetzt werden muss. Bei einem Auslösen des Seitenairbags oder Gurtstraffer, muss nur dieser einzelne Kabelstrang ersetzt werden, wenn der Stecker beschädigt ist. In einem Punkt muss ich Dir unbedingt zustimmen, was war der Grund, das der Gurtstraffer ausgelöst hat. Dennn wie Du richtig anmerkst, wird dieser immer mit dem Airbag gezündet. Also, Fantathebottle, erzähl uns mal ,warum der evtl. hochgegangen ist. GrußVolkerD
-
- Beiträge: 51
- Registriert: So 2. Dez 2007, 12:54
Soderle.Also, wenn ich das hier so lese wird mir direkt schlecht bezüglich den Kosten, die da auf mich zu kommen. Naja gut. Seis drum.Also, der Grund, warum er getauscht werden muss, is, das der Hobel ein Unfallfahrzeug ist und vom Händler "bescheiden" wieder aufgebaut wurde.Heisst mir anderen Worten, die Front wurde nicht wirklich sinnvoll gezogen, sicherheitsrelevante Teile (siehe Gurt) nicht getauscht. Leider kam das erst alles nach und nach vom Vorbesitzer auf mehrmaligen Nachfragen raus -.- Bei meiner Anfrage bei Hyundai kam zusätzlich noch heraus, das die Sitze zwar Seitenairbags haben, jedoch nicht angeschlossen sind. Heisst, da fehlen auf beiden Seiten die Airbagsensoren.Mittlerweile schwahnt mir sogar derart böses, das noch nicht mal die Frontairbags verbaut wurden.Wenn ich mal Zeit hab, werd ich mal zum Händler fahren und alle Airbags mal durchchecken lassen. Allerdings geht mir da dezent gesagt n bissl der Kackstift.Ich weiss, typischer Fall von selber schuld. Nur ich sag mal, zu 95 % fahr ich eh allein und der Karren fährt. Und irgendwann kommt eh n neuer ran.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 16. Mai 2009, 13:12
QUOTE (Fantathebottle @ 16 Mär 2010, 12:58 )Also, der Grund, warum er getauscht werden muss, is, das der Hobel ein Unfallfahrzeug ist und vom Händler "bescheiden" wieder aufgebaut wurde.[...]Leider kam das erst alles nach und nach vom Vorbesitzer auf mehrmaligen Nachfragen raus -.- [...]Ich weiss, typischer Fall von selber schuld.Da es augenscheinlich dem Vorbesitzer bekannt war, da er sonst deine Fragen nicht hätte beantworten können, er es dir aber anscheinend nicht beim Kauf mitgeteilt hat - und da ist egal, ob er sagte Unfallwagen, denn er hat bestimmt damit geworben, dass das Fzg in der Werkstatt repariert wurde - ist es definitiv ein Fall für den Anwalt.Das Unkomplizierteste für dich dürfte der Rücktritt vom Vertrag sein und dir dein Geld wiedergeben lassen.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51
Hallo Fantathebottle, da stellt sich dei Frage, hast du den von einem Hyundai-Händler gekauft oder nicht? IC würde auf jedenFall mit dem Verkäufer mal ein klares Word sprechen, d.h. er baut die Kiste so auf, das sie in Ordnung ist, oder Geld zurück. wenn er meinst, sie wäre .O., nehme deinen Kaufvertrag, fahre zu einem unabhängigen Gutachter und lasse ihn mal das Fahrzeug durchchecken. Danach zu deinem Anwalt. Baust du einen Unfall mit Todesfolge, ob Schuld oder nicht Schuld, spielt erst einmal keine Rolle, denn dein Auto wird beschlagnahmt. Und wenn dann raus kommt, das Dir die Mängel bekannt sind oder waren, dann haftest Du mit. Du kannst dich zwar später über eine Nebenklage an den Vorbesitzer halten, aber zuerst bist Du dran. Ich habe schon aus beruflichen Gründen bei der Begutachtungvon Unfallschäden teilgenommen (immer Fälle mit Todesfolge) und ich sage dir, wenn die was finden, die reissen dir den .... auf, da wirst Du dein Leben nicht mehr froh. OK, ich schreibe hier meistens den worst case of, aber man muss immer mit dem schlimmsten rechnen. GrußVolkerD