Hilfe beim coupe rd

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
psylab
Beiträge: 9
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 16:31

Beitrag von psylab »

Hi,hab seit Oktober nen Hyundai coupe rd bj '99, bin mit dem wagen super zufieden.jetzt hab ich gestern abend gedacht, wechselst mal eben schnell die bremsscheiben und lager, kann ja nicht schwerer sein als beim Opel..naja, kann mit einer sagen wie ich die bremsscheiben vorne runterbekomm? ich bin mit meinem latein am ende? sind die vll auch aufgepresst? und wenn ja, kann ich sie einfach abziehen mittels abzieher?über hilfe von euch würd ich mich sehr freuen^^greetz
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

beim rd sind die nicht gepresst, sondern nur beim j2."einfach" abziehen wars bei mir trotzdem nicht. die waren so festgefressen, dass die runtergeflext werden mussten
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Ich bin mal ein paar Jahre ohne Nabenkappen in den Alufelgen gefahren. Da ist das alles auch richtig schön festgerostet. Ging auch nicht wieder richtig runter. Flex ist immer eine Lösung...
psylab
Beiträge: 9
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 16:31

Beitrag von psylab »

runterflexen..?!meint ihr das bringt was wenn ich mit nem abzieher versuche die runterzuziehen?
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE meint ihr das bringt was wenn ich mit nem abzieher versuche die runterzuziehen?Na,probieren kann man ja immer mal..kostet ja nix. Runterflexen sollte die letzte Alternative sein.
cbr-manuel
Beiträge: 126
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34

Beitrag von cbr-manuel »

Bei mir habe ich da mal nen Abzieher dabei Zerstört, mit nem großen Hammer von aussen und innen dagegen hauen könnteste noch versuchen. Mein schwager hat letztens bei seinem Mazda6 3stunden probiert und dann doch die Flex genommen.
psylab
Beiträge: 9
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 16:31

Beitrag von psylab »

hammer, brecheisen, hitze und eis hab ich schon versucht... hab auch schon über 3 std rumhantiert und es bewegt sich nix..hat den noch wer ne andere idee ausser zu flexen?hab die befürchtung das dabei mehr kaputt geht wie ganz...
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (psylab @ 4 Mär 2010, 09:02 ) hat den noch wer ne andere idee ausser zu flexen?hab die befürchtung das dabei mehr kaputt geht wie ganz... Du musst ja nicht bis auf die Nabe runterflexen, aber ein paar oberflächliche Schnitte wirken schonmal Wunder, um die Spannung aus der Scheibe zu nehmen!
Antworten