i 10 Probleme

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Skyfield
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 19:43

Beitrag von Skyfield »

Hallo Zusammen,Seit letzem Jahr habe ich einen i10, da ich leider immer ein schlechtes händchen mit Autos habe scheine ich auch diesmal in die vollen gegriffen zu haben. Bei meinem i10 wurde im September 09 eine Gasanlage nachgerüstet, nun ist es so das er sich jedes mal wenn ich schneller fahre wie 140 km/h (bergauf, vollgas) verschluckt. Sobald dies passiert blinkt meine motorleuchte, die jedoch geht nach ca. 10 sek. wieder aus und ich kann problemlos weiter fahren.Weiter ist es so das jetzt nach 20.000 km meine Zündspule lt. Händler defekt ist. Kann dies alles in so kurzer Zeit sein?? Bitte um Hilfe.Vielen Dank im VorausEure Sky
torian0815
Beiträge: 49
Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:20

Beitrag von torian0815 »

QUOTE (Skyfield @ 17 Feb 2010, 19:55 ) Bei meinem i10 wurde im September 09 eine Gasanlage nachgerüstet, nun ist es so das er sich jedes mal wenn ich schneller fahre wie 140 km/h (bergauf, vollgas) verschluckt. ein auto mit gasanlage sollte man nixht unter volllast betreiben. eine gas anlage ist da um geld und sprit zu sparen und nicht um für kleines geld vollgas zu geben. so bekommst du jeden motor kaputt.Zitat:"Seit letzem Jahr habe ich einen i10, da ich leider immer ein schlechtes händchen mit Autos habe scheine ich auch diesmal in die vollen gegriffen zu haben."nichts für ungut, und auch auf die gefahr hin das ich mich unbeliebt mache. schonmal überlegt das es auch an deinem umgang mit den fahrzeugen bzw handhabe liegen könnte?thema zündspule: ja kann sein das die zündspule im eimer ist. autogas zündet schwerer als benzin dem zufolge höhere zündspannung= höherer verschleiss.bei normalem betrieb kein problem, aber wenn man das fahrzeug immer kurz vorm limit fährt muss man mit rechnen und leben.da kannst entweder billig fahren oder schnell... aber beides geht nicht, zumindest nicht mit einem i-10wenn ich mit unserem tucson-gas unterwegs bin fahre ich im gasbetrieb nicht flotter als 130-140. wenn es flotter gehen soll schalte ich auf benzin.mfg torian
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Genau so ist das mit Gas.Ich wollte in meinem V6 GK auch Gas einbauen und natürlich sagten alle Gas Firmen "ist kein Problem auch wenn sie flott fahren"Dann habe ich mit paar Tunern Telefoniert die auch komplexere motorumbauten machen. Die sagten mir dass wenn man Gas hat und damit am Limit fährt bzw. flotter oder hoch drehen lässt sich der Motor nicht freut da der dafür nicht ausgelegt ist.Wir hatten auch nen alten Benz auf Gas. Da genau das gleiche hohe Drehzahlen bzw. hohe Geschwindigkeiten waren nicht für Gas bzw. mochte er nicht.Also so meine Erfahrungen.MFGRTO
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

das mit der Zündspule hatte ich auch bei meinem Atos.Macht der Motor nur im Gas oder auch im Benzinbetrieb Probleme?Wenn der Händler das schon sagt mit der defekten Zündspule dann haste schon den Fehler. Die Blinkenede Motorleuchte könnte dies bestätigen. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann weist du mehr.hast du nicht noch Garantie?
Skyfield
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 19:43

Beitrag von Skyfield »

Ich hatte bis jetzt nur im Gasbetrieb Probleme. Ansonsten fährt das Auto tadellos. Die Aussage das im Gasbetrieb die gleiche Leistung möglich ist habe ich auch bekommen daher war ich so irritiert. Mein Kommentar von gestern kam so rüber als ob ich nur vollgas fahre das mach ich seit er sich das erste Mal verschluckt hat nicht mehr. Tja das beste kommt jetzt. Als ich bei der Werkstadt war und ich den Fehlerspeicher auslesen lies, sagten die mir das sie nichts finden können und der Fehlerspeicher leer sei. Jetzt ca 1,5 Wochen später wird mir mitgeteilt das die Zündspule defekt ist. Das ist mir sehr suspekt!Danke für eure Hilfe jetzt bin ich schlauer.
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

hast du keine garantie mehr.Wenn die Lampe blinkt wird der fehler abgelegt.Habe die denn gesagt warum die defekt sein soll?Hört sich so nach raten an. Ich würde ehr auf eine falsch eingestellte Gasanlage tippen.Lass dir keinen Bären erzählen. Was für eine Gasanlage wurde verbaut?Kann sein das deine Gasanlage nicht genügent einspritzt in manchgen Momenten. Dadurch kann keine Verbrennung stattfinden. Das steuergerät sagt dann fälschlicherweise das Zündaussetzter stattgefunden hätten.
Skyfield
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 19:43

Beitrag von Skyfield »

Genau die Info habe ich auch von einem Anderen Händler bekommen. Als ich eine 2. Meinung eingeholt habe. Nach dem ich jetzt noch in der Garantie bin habe ich beschlossen die Spule auswechseln zu lassen. Hoffendlich ist das das einzige... :/
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

kann dir doch auch egal sein du hast doch auf beides nopch garantie dann ab zum Händler und fertig machen lassen
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Als Gasfahrer der auch schon paar Problemchen hatte, kann ich nur zustimmen das es an der Anlage liegt. entweder ist er oben zu mager eingestellt oder die Düsen sind leicht verklebt. Bei mir stand auch im Speicher Fehlzündung und die Düsen waren leicht verklebt.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn die Zündspule kaputt ist springt die Kiste normal gar nicht mehr an.Da der Wagen aber neu ist und wenns ne neue Spule auf Garantie gibt? Drauf geschissen. Halt ne neue Spule, wird schon besser sein wie die alte.Um was für nen Motor gehts überhaupt? Den 1.1er? Wer hat die Anlage denn eingebaut?
Antworten