Kraftstoffverbrauch
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 22:27
Wir haben vor kurzem durch Erbschaft ein Hyundai Accent 1,5 GLS Automatik Kilometerstand 65.000 KM erworben.Dieses wurde seid Neukauf regelmäßig laut Werkstadtbuch gewartet.Das Fahrzeug fährt 1A keine Mängel, wir sind rundum damit zufrieden, wenn nur nicht dieser hohe Spritverbrauch wäre. (12 Liter in der Stadt und zurzeit sogar im Winter 13 Liter in der Stadt.)Laut angaben dürften es aber höchstens 10,0 Liter sein.Wer hat Ahnung woran dieser hohe Spritverbrauch liegen kann.Wir sind keine Rasen fahren den Wagen normal.die Klimaanlage wird nicht benutzt u.s.w.Wir tanken Super PlusGruß aus der Hauptstadt Berlin
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
1. Erstmal braucht der Wagen kein Superplus.95 Super ist mehr als ausreichend.2. Klimaanlage mal benutzen sonst geht sie kaputt.3. Auto mal auf die Autobahn fahren und ordentlich heißfahren und gasgeben. Vorher Ölstand checken. Vermutlich ist der Kasten vom ganzen Stadtverkehr und dauerkurzstrecke fahren zugerußt wie das Opaautos so an sich haben. Altem Pferd muss man die sporen geben. 4. Spritverbrauch? Wie alt ist der Luftfilter? Den mal austauschen wenn der bisher immer nur ausgetauscht wurde.5. Wenn Luftfilter sauber und in Ordnung die Lamdasonde überprüfen.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 22:27
WOW das ging ja mal schnell hier mit einer Antwort.Wie (Nomer) schon geschrieben hat, "es war ein OPA-AUTo" der Mann hatte 73 Jahre,ist nur hier in Berlin gefahren(also bis höchstens mal 70 kmH keine weiten Strecken)hatte das Auto neu gekauft, also Erstbesitzer.Ich werde dann heute mal die Autobahn benutzen und das Teil ein bisschen drücken.Die Filter u.s.w. wurden jedes Jahr erneuert.Den Mann hatte die Werkstadt jedes Jahr 2 mal aufgesucht und das Auto checken lassen, (Rechnungen von 4 Jahren haben wir mitbekommen)dabei wurde er so übers Ohr gehauen, die haben Sachen erneuert u.s.w. was eigentlich hätte nicht sein müssen.Denken also dass das mit dem Luftfilter in Ordnung sein müsste.Ich werde euch hier bekannt geben ob es was gebracht hat....Danke aus Berlin an euch
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
QUOTE dabei wurde er so übers Ohr gehauen, die haben Sachen erneuert u.s.w. was eigentlich hätte nicht sein müssen.lieber so als andersrum.schmeiß zur not auch selbst die ganzen filter nochmal raus und mach neue rein. schauen dass ngk und keine bosch zündkerzen verbaut sind.wie schauts mit dem reifenluftdruck aus?ansonsten wie oben schon geschrieben : einfahren natürlich nicht im kalten zustand.aber fahr ruhig mal den ganzen tag auf der autobahn leer, nimm dir die zeit dafür. dann regelt sich auch wieder der stadtverbrauch wenn du auf superbenzin umsteigst, wunder dich nicht,wenn der verbrauch doch wieder etwas hoch geht. der motor braucht im regelfall 3-4 komplette tankfüllungen um sich auf den neuen sprit einzustellen.klingt jetzt alles ggf nach viel stress und nerven, aber es lohnt sich.wenn der wagen so gut gewartet worden ist, dann fährt er noch sehr lange.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 17. Feb 2010, 18:22
hallo an euch,ich bin der neue hier und mal zwei fragen. hab nen 1,6i 114PS lantra j1...1. der verbrauch ist recht hoch, liegt so bei 11 liter durchschnittlich...könnte es auch hier die lambda-sonde oder ein zu alter luftfilter sein?2. passt der endschalldämpfer vom 1,5 lantra j1 auch auf meinen 1,6 lantradanke schon mal an euch...
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
also das mit dem warmfahren ist garnet verkehrt.ich merke wenn ich ma wieder um die 800-1000 km fahre danach läuft der einfach viel besser.. muhaha.ja ok das mit dem Spritt also SuperPlus hört sich war übertrieben an aber ich tanke das auch.. nun ja bei mir ligt ers aber daran dass ich gut 25cent wehniger für superPlus zahle wie normal das Super kostet..daswegen sage ich kann ich dem wagen auch was gönnen.und wenn die filter usw. alles nau und Ok sind, ich denke es wird auf allefälle was bringen, irgendwann wenn de ma ne weile lang vollgas gegeben hast merkst auch dass er langsam schneller läuft..ich finde nach einer Tankfüllung vollgas auf der Autobahn merke ich das merklich..OK heißt nun net dass du unnötig 40 Liter auf der autobahn bei vollgas verblasen sollst..is ja net so dass das nichts kostet.denke dass das sich allgemein etwas bessert wenn du ihn ne weile gefahren bist, weil fährst ihn bestimmt öfter wie der alter Herr.. und auch wahrscheinlich etwas zügiger.um das ma zu vergleichen ich bringe meinen auf unter 5Liter auf 100 aber bei Vollgas auch auf 14 Literbei normalfahrt komme ich mit 6-8 Liter hin