Welche Vertragswerkstatt könnt ihr empfehlen?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 10:56
Hallo liebe Gemeinde,ich habe einen Reimport Tucson aus dem schönen Dänemark.Habe jetzt die 10 TKM Grenze überschritten und bin auf der suche nach einem Vertragshändler meines Vertrauens. (Ja ziemlich spät, aber immerhin )Sollte nicht zicken wegen Reimport, möchte ja nicht als Kunde Zweiter Klasse behandelt werden.Hat jemand nen guten im Raum Braunschweig/Hannover an der Hand?? Danke Euch Gruss Eckhard aus dem Kreis Peine
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 8. Feb 2008, 14:43
moin moinIch bringe meinen immer nach Wolfenbüttel zu Bormann, drück mich .Bin mit denen vollkommen zufrieden,sind recht günstig wie ich finde.In Braunschweig der möchte wohl keine EU-Importe auf seinem Hof haben, weil der hatte bei mir mal als ich einen Radioadapter brauchte gleich die Augenbraun hochgezogen und gesagt:" und dann auch noch ein Re-Import ",naja darauf hin dachte ich nur hier bringste kein Auto zur Inspektion.MfG J.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Ich habe eine gefunden Habe da Heute mein Auto zur Inspektion gebracht und bin begeistert. Der hat mich sogar beleert, auf was ich aufpassen muss beim EU Wagen und was anders bei der Garantie ist. Auf die Frage das es ein EU ist, habe ich nur erzählt das ich halt mehre Händler angeschrieben habe und nur einer, mit einem EU, zurückgeschrieben hat. Da hat er im Ernst gesagt, kann er verstehen.Dann ist am Fenster noch eine Sache im Rahmen der Garantie zu machen und da war er auch sofort hinterher.Wenn dann jetzt vielleicht auch noch der Preis für die Inspektion im Rahmen bleibt bin ich begeistert. Als wir raus waren meinte meine Freundin auch nur, da würde sie Ihren BMW auch gerne hinbringen, aber geht ja nicht ;-)http://www.hamann-hannover.de/Grüße Alex
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
ich kann dir nur sagen wovon du deine finger lassen soltest:autohaus bleuel in kerpen. scheint ne art familienunternehmen zu sein (vater + sohn) und der sohn ist sowas von inkompetent... z.b:- schiebedachverkleidung hat sich bei zügiger beschleunigung von selbst geöffnet. das einzige was der typ gemacht hat, ist irgendson filzband dazwischengeklebt was gar nichts gebracht hat.- wenn man die tür nicht richtig fest zuschlägt bleibt das fenster einen kleinen spalt offen. war 4 stunden in der werkstatt um die tür einstellen zu lassen: die haben einfach nur die gummidichtungen mit vaseline eingeschmiert aber selbst das hat nichts gebracht!- der sollte mir zeigen wie man das radio ausbaut (da hatte ich den wagen grad neu!), mit mühe und not hat er das hinbekommen, mir aber dabei den schalttunnel (vor der schaltung der bereich) zerkratzt weil er das radio da grob abgelegt hat. leider ist mir das erst viel später aufgefallen hab noch unzählige unfähigkeitsbeispiele aber damit verschone ich euch jetzt mal.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (fruchtfliege @ 16 Feb 2010, 04:00 ) - wenn man die tür nicht richtig fest zuschlägt bleibt das fenster einen kleinen spalt offen. war 4 stunden in der werkstatt um die tür einstellen zu lassen: die haben einfach nur die gummidichtungen mit vaseline eingeschmiert aber selbst das hat nichts gebracht! Genau das war bei mir auch, nach einer kurzen Zeit ist dadurch auch der Gummi beim Dreiecksfenster gerissen, jetzt ist aber wieder alles super.Achso, bitte auch einen Bogen um Thiele in Garbsen machen, geht gar nicht. Da steht zwar Hyundai dran, aber die haben glaube ich noch nie einen gesehen. Die wollten mir mein Auto zerlegen, um eine Halterung für eine Kennzeichenbeleuchtung zu wechseln! Ich musste dem Meister zeigen wie das geht Das erklärt auch warum ich statt zu Thiele zu gehen, der praktisch neben meiner Arbeitsstelle liegt, mir lieber einen Tag Urlaub nehme um 10km nach Hannover reinzufahren um den Service zu machen.Grüße Alex
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 10:56
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Eckhard @ 16 Feb 2010, 09:55 ) hört sich gut an.....sind natürlich 60 km bis dahin.....meint ihr das sollte man auf sich nehmen????muss ich sonst was beachten?? irgendwo vorher anmelden oder so?? im Mai ist der Kleine 1 Jahr alt...... dann muss ich spätestes ja was gefunden haben.....danke euch noch mal Ja einen Termin solltest Du schon machen. Einfach diesem Herren hier schreiben stefan.gross@hamann-hannover.de er antwortet immer recht fix auf E-Mails.Grüße Alex
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 10:56
sooo......hatte meinen kleinen jetzt auch bei ner werkstatt......bei bormann in wolfenbüttel.alles ok und nett.....haben mir natürlich wieder scheibenwaschmittel berechnet obwohl es randvoll war, aber sowas ist man ja gewohnt.ansonsten sehr zufrieden. (abwarten wenn mal was dran ist am kleinen)wolfenbüttel hat den vorzug bekommen weil freundin in braunschweig wohnt und damit das handling einfacher war.danke euch also noch malmaximalen spass auch weiterhingruss larsi