Steuerkettenrasseln 3,3l
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
Hallo,ist das bei dem 3,3l-Motor normal oder muß ich danach schauen lassen. Sind die Steuerkettenspanner an diesem Motor evtl. ne Schwachstelle?Welche Werkstatt im Großraum Stuttgart kennt sich aus... der Hyundai-Händler um die Ecke, wollte den Zahnriemen an dem Motor wechseln lassen. Danke für Eure Tipps!Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Hi, wieviel Kilometer hat der Wagen denn runter? Welches Baujahr?QUOTE Sind die Steuerkettenspanner an diesem Motor evtl. ne Schwachstelle?Gab bei den frühen 3.3 Modellen ne Änderung beim Kettenspanner.http://www.amdmaddness.com/sonata/tsb/t ... Vielleicht ist deiner ja betroffen?Wann rasselt die Kette denn? Nur beim starten oder die ganze Zeit?
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
Danke für die guten Tipps!Das Auto ist von 04/2006 und hat 87tkm runter.Der Motor rasselt immer ganz leicht, auch bei warmem Motor.Vielleicht liegt das auch noch im grünen Bereich. Im Innenraumhöre ich garnichts von diesem Geräusch, nur wenn man direkt neben dem Auto steht. Wurde der Kettenspanner auf Garantie/Kulanz getauscht?Der Händler wo das Fahrzeug regelmäßig zur Wartung war, rechnetedem Vorbesitzer bei jeder Inspektion einen Filter ab... einen Filter fürsAutomatikgetriebe anstatt dem Motorölfilter. Dann wurden mehrfach auf die Vorderachse neue Reifen aufgezogen, die Hinteren sind vom Nachlaufjetzt "ausgewaschen" und wummern. Zudem wurden von dieser Werkstatt die Bremsbeläge falsch montiert. Dafür hat der Besitzer alle 3 Monate für den Kundendienst zwischen 400.- und 700.- abgedrückt.Deswegen kommen meine Fahrzeuge nicht mehr zum "Kundendienst-Stempeln"...Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Würd es mal versuchen, das teil selber kann aber auch kein Vermögen kosten.Die beiden Teile selbst sind ein Pfennigartikel, im gegensatz zum wechsel.Zum wechsel werden über 13h veranschlagt, was der Spass dann kostet, kannste dir ja auchrechnen.Allerdings würde ich es an stelle des TE erstmal mit der günstigen variante versuchen, und schauen lassen, ob nicht die Hitzeschutzbleche von den Abgaskrümmern zu dicht anliegen, denn dann gibt es ebenfalls geräusche.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Moinsen,ich weiß wohl das dieser Thread einen Tag älter ist, aber genau das gleiche Problem habe ich auch. Und das macht er seit dem ich den Wagen habe und mir wurde nix davon gesagt, das es eine änderung gab und ich hab mich schon ein paar mal beschwert deswegen aber der freundliche meinte es ist leider so. @Grandeur: haste nachschauen lassen? Haste es dann auch gleich machen lassen? Wie teuer war das machen?Gruß und frohe Ostern
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Wenn du noch Garantie hast dann mach beim Händler richtig Terror. Wenn die Kette rasselt ist das ein Mangel, und wenn der Kettenantrieb Mist baut ist ein neuer Motor fällig kannste ihm ja die Pistole auf die Brust setzen und fragen ob er dir schriftlich gibt das er den Mangel nicht beheben will und lieber einen Schaden riskiert. Und ne Kopie an HMD, und Autobild und Witz der Woche schicken.