woran erkenne ich, ob mein Lenkgetriebe ok ist
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
# nahezu Spielfrei# leicht beweglich ohne spürbaren widerstand# nicht verbogen# gehäuse unbeschädigt# Lenkmanschetten unbeschädigt# Dicht# Zahnstange nicht dejustiertu.s.w.worin liegt dein Problem? Das würde sicher schneller helfen, als wenn dir jetzt 100 Leute sagen wie ein intaktes Lenkgetriebe ausschaut....Durch vermessen erkennt man nur, ob die Lenkgeometrie in Ordnung ist, wenn dem nicht so ist, können viiiiiiele Sachen dafür verantwortlich sein, und nicht nur das Lenkgetriebe....
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
na ich hatte diesen Thread hier : http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=38657 aber der ist irgendwie eingeschlafen und ich weiß jetzt nicht, hat mein autohaus quatsch erzählt oder bin ich auf der verkehrten Spur. Jetzt im Winter ist sowieso doof, weil sich bei den nicht gemachten STraßen die Lenkung eh ganz anders anfühlt
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Ja, das schon, aber wenn DU auf SChnee fährst oder auf glattem Untergrund,dann schiebt das auto über die Vorderräder bzw. fährt weiter geradeaus, obwohl die räder eingeschlagen sind. Wie gesagt, auf trockener Straße zieht der Wagen nach links. Das liegt an einer Spurstange, der Geselle meinte dann, dass die Lenkung Spiel hat und der Meister meinte, das liegt daran, dass der Wagen aufgebockt ist und die Servo keine LEistung bringen muss und eigentlich möchte ich nur wissen, ob das stimmt, oder ob das doch am Lenkgetriebe liegt oder an was anderem
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Hi Hoffi, ist deine Spurstange denn schon ausgetauscht worden, die defekt ist? Das er deswegen nach links zieht kann gut sein. Was das prüfen des Lenkgetriebes angeht schließ ich mich Eric an. Eine optische Prüfung und dann prüfen ob sich spiel in dem Lenkgetriebe befindet, ein wenig spiel haste von Haus aus, aber das ist sehr gering. Gruß
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Die Stange wird nächsten Freitag endlich gewechselt, die hatten durch den Jahreswechsel wohl n Problem mit ihrem Lieferanten, naja, kenne sowas von meinem Autohaus eigentlich nicht. Ne, Stange ist noch nicht gewechselt.Wie schon beschrieben, letztes Jahr Januar bin ich mit dem linken Vorderreifen derbest auf den Bordstein, Felge hin, Gummi hin und zwei neue Stoßdämpfer. Spur ist da natürlich auch eingestellt worden. Jetzt nach fast einem Jahr ist die Spurstange auch linke Seite hin und wenn das Auto auf der Bühne steht hat die Lenkung leichtes Spiel. Ich hab halt Sorge dass mein Baby an einer Spätfolge dieses Bordsteinremplers leidet.Hab heute mit meinem Gesellen gesprochen, mit dem ich sonst immer spreche, der meinte, er schaut sich das montag, nach dem Spur einstellen und tauschen (Reihenfolge natürlich andersrum) nochmal an. Mal sehen. WEnns meinem Auto schlecht geht, geht es mir auch schlecht.