Temperatur sinkt beim Fahren
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
Hallo Leute habe seit 2 Wochen das Problem das wenn ich fahre die Wasser temperatur sinkt bis auf fast minimum.Im Stand steigt die Wassertemp wieder auf betriebstemperatur. Wasserpumpe ist neu,Zahnriemen,Keilriemen neu,Kühlwasser und Frostschutz wurden auch erneuert,sämtliche Dichtungen sind neu,Zündkerzen sind neu.Alles seit Oktober neu.Kurz gesagt der Motor wurde im Oktoer general überholt.Habt ihr ne Idee an was es liegen könnte?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26
also kann sein eben, wie schon gesagt das Termo hin is, und der Lüfter dauer läuft.Dadurch wird das kühlwasser dauerhaft gekühlt...oder ich weiß ja net, wie du fährst, beu uns sind derzeit bis zu -10 C und kälter gerade wenn ich nachts um 2 zur arbeit fahre...da tuckel ich 30 minuten mit max. 80km/h hin also net schnell, wenn ich dann noch ein wehnig heize, weil mann will es ja auch net kalt im auto haben, sinkt die temp auch gleich ab und die heizung wird net warm, is klar bei gerade der nidrigen drehzahl und den temperaturen..aber auch da gibt es ein trick, einfach die hälfte des kühlers mit nem karton dicht machen, einfach davorstellen, so wird nurnoch der halbe kühler belüftet, und der motor kühlt net so schnell aus....Aber vorsicht unbedingt daran denek dass wenn es wärmer wird der küler wieder frei sein muss. denn wenn der motor zu warm wird iss es auch nichts.also dann genauer auf die temp schauen, aber bis um 0 C geht das eigentlich recht gut, weil bei plus 20 kühlt der ja auch optimal..
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
der Lüfter vom Kühler läuft momentan garnicht. also würde ich sagen das es ehr am fahrtwind liegt weil der ja übel Kalt ist. das mit der Pappe kann ich mal versuchen.muss nur gucken wie ich die fest mache da mein Kühler ja nur bei der Stoßstange her Luft bekommt habe also wie auf mein Bild zu erkennen ist kein Grill habe.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 16:23
Wenn aus Deiner Lüftung, nach gewißer "Anlaufzeit", warme Luft kommt ist es nicht das Thermostat, sondern nur ein Fehler in der Tachoanzeige!Das hatte ich beim X-3 Acci schon mal, da war es nur Korrosion/schlechte Verbindung am Stecker, der die Wärmewerte an das Kombi liefert!Wenn Deine Heizung GARNICHT wärmt, dann ist das Thermostat SEEEEHHHRR wahrscheinlich...Greetz*Blue-Excel*
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44