Kaufberatung - Hyundai Coupe 2.7 V6

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
double m
Beiträge: 4
Registriert: Do 24. Dez 2009, 17:37

Beitrag von double m »

1.) Hallo, ich wollte mich vor einem kauf von einem gebraucht-wagen mal bei den "hyundai Kennern" informieren. und zwar würde ich gerne wissen, was an den hyundais so "Problemzonen" sind, also stellen die gerne rosten, kaputt gehen ect. und dann noch, ob Ersatzteile sehr teuer sind, die wo man irgendwann mal wechseln muss.das währe schon mal sehr hilfreich für mich 2.) und dann noch vielleicht speziell auf ein auto bezogen, was sagt ihr dazu, und was währe es laut eurer Erfahrung wert?Hyundai Coupe 2.7 V6Kilometerstand:53.600 km Leistung:123 kW / 167 PSKraftstoffart:Benzin Kraftstoffverbr. innerorts:ca. 14,6 l/100km Kraftstoffverbr. außerorts:ca. 7,9 l/100km Erstzulassung:05/2004 Getriebe:Automatik -ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung-MIT GROSSER ZAHNRIEMENINSPEKTION / ÖLWECHSELso, falls noch angaben benötigt werden schreibt einfach ich bedank mich schonmal vielmals, ein frohes fest euch allen!
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Automatik würde ich generell von abraten wenn du das bisschen Sportlichkeit behalten willst was das Coupe hat - da bist dann fast so lahm wie mein Tucson mit Handschaltung und 2 Liter Motor.Wenn du aber nur ein Auto zum Cruisen haben willst ists natürlich bequemer.Ansonsten würde ich dir als Hyundai-Schwachstelle eindeutig die Kupplung nennen. Wird gerne etwas früher gewechselt als bei anderen Herstellern. Bei VW z.B. rostet dir vor nem Kupplungswechsel vorher die Karre unterm Hintern weg.Bei meinem Coupe 2.0 musste sie bei etwa 70k gewechselt werden und bei meinem Tucson läuft alles auf das selbe raus, wenn nicht gar früher.An der Fahrweise kanns nicht liegen, Toyota, VW, Audi, Citroen.. egal was ich bisher gefahren bin Kupplungswechsel hatte ich nur einmal beim Toyota Carina und das nach akzeptablen 120k km.Ansonsten ist Hyundai aber extrem unauffällig, schau dir die Berichte von TÜV, Dekra usw. an.Kaufentscheidend war bei mir sogar der Dekrabericht vom Tucson: Platz 1 in der Hauptuntersuchungs-Statistik bei SUVs unter 3 Jahren - und das wohl gemerkt VOR Porsche Cayenne, VW Tuareq und all den anderen!Ich denke das sagt schon einiges über den Hersteller aus. Also bei Hyundai bist schonmal gut dran!Das Angebot was du rausgesucht hast schaut gut aus. Nicht viele KM und Service gemacht.. das ist gut. Aber gibts auch einen Preis dazu?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Bei VW z.B. rostet dir vor nem Kupplungswechsel vorher die Karre unterm Hintern weg. also nach ca 4 jahren. QUOTE was sagt ihr dazu, und was währe es laut eurer Erfahrung wert?Was das Wert ist irgendwo zwischen 5000-6000 sowas um den Dreh rum. Differiert aber je nach Händler/Region. QUOTE Ansonsten würde ich dir als Hyundai-Schwachstelle eindeutig die Kupplung nennen. Die Automatik hat diese Schwachstelle nicht, der 2,7er mit Automatik ist Hyundai Allzweckwaffe gewesen und zusammen die Kombination die am wenigsten Ärger macht und lange lange hält.Wenn der Preis und die Ausstattung stimmt wirste damit schon was gescheites bekommen.Rost ist noch kein Thema, aber da sollte man sich um eine Nachversiegelung kümmern bei dem Alter, damit es in Zukunft auch kein Problem gibt.Befall haben könnten da nur Steinschläge auf der Motorhaube, ein Falz auf der Innenseite der Haube, und die Radläufe und Schweller mal vorläufig absuchen, da dürfte aber noch nix sein.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

Hallo,mein Sohn hat für sein V6 Bj.2003 mit ca.120000km 6400€ bekommen,der wir wohl gut 6000-8000€ kostengruß Horst
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Ich hab für meinen mit 57000 auf der uhr scheckheftgepflegt mit 1 jahr tüv 7600 im januar bezahlt, allerdings schaltwagen.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Ich hab für meinen 75,000 km 2,7 L V6 mit MT noch 8500 bekommen Die Preise scheinen also schon doll zu varieren.Ausser der Kupplung wüsste ich jetzt auch keinen Schwachpunkt. Das ist aber nur bei nem Manuellen der Fall.lg Martin
Bild
double m
Beiträge: 4
Registriert: Do 24. Dez 2009, 17:37

Beitrag von double m »

vielen dank schonmal, also das auto hat noch einiges an tuning teilen, d.h. :KW -GEWINDEFAHRWERK-- 25-60MMINNENRAUM VEREDELT18" INOX CHROMFELGE 225/40/18 --EDELSTAHL ! ! ! !GECLEANTE HECKKLAPPEFOLIENSCHEIBENATH-SPOILERKIT MIT GT- HECKDIFFUSORSCHWARZE FRONTSCHEINWERFERALTEZZA RÜCKLEUCHTEN SCHWARZALLES TÜV EINGETRAGEN!! !! !!und der preis beträgt 9.900€.also scheint es ein gutes angebot zu sein, ohne dass man ihn jetzt natürlich live gesehen hat... jetzt nochmal kurz, ich habe gehört dass ersatzteile (falls was kaputt geht) ziemlich teuer bzw. "teurer" sind... stimmt das jetzt mehr oder weniger?vielen dank, sas hat mir wirklich sehr geholfen alles
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Also ich fand die Preise nicht teuer. Kann ich aber nur im Vergleich zu Renault, Opel, VW und Audi sagen. Das ist das was ich bisher fuhr. Ich bin jetzt Hyundai treu geblieben Bei nem "fertiggemachten" Auto unbedingt vorher Probe fahren und sehr Kritisch sein. Nicht das du dir ne verheizte Kasperbude kaufst
Bild
double m
Beiträge: 4
Registriert: Do 24. Dez 2009, 17:37

Beitrag von double m »

QUOTE (Martin Coupe @ 24 Dez 2009, 23:33 ) Bei nem "fertiggemachten" Auto unbedingt vorher Probe fahren und sehr Kritisch sein. Nicht das du dir ne verheizte Kasperbude kaufst also das stimmt auf jeden fall! davor hab ich auch ein bisschen "angst" aber so was, kann man glaub ich doch auch nicht unbedingt feststellen, oder gibt es da Möglichkeiten das vlt. herauszufinden bei einer probe-fahrt/besichtigung?
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Eigentlich nicht so richtig... soweit ich weiß findest du nur Anhaltspunkte auf mögliches Rasen. Obs wirklich ne Raserkarre war oder nicht merkst du erst, wenn was kaputt ging. Zylinderkopfdichtung z.B., wenn dir die durchschmohrt ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dies auf die Kappe vom Fahrer geht weil der den kalten Motor getreten hat.
Antworten