lautsprecher kratzen
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:01
guten abendhi leute habe das nächste problem mit mein kleinen seit ein paar tagen kratzen meine lautsprecher vorne links und rechts sowie hinten links und rechts.habe ich mir erstmal nicht bei gedacht und habe mir erstmal für hinten 2 neue 13er 160watt blaupunkt lautsprecher gekauft.alles angebaut und das problem ist weiterhin.nun hatt mein kumpel bei sich am auto angebracht und kratzen nicht mehr und seine kratzen bei mir wieder nun frag ich mich an was das liegen kann, am radio die stecker sind auch alle i.o. ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen lg sakkass
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Sicher alles auf 0?Eben, erstmal radio vom Strom abtrennen um Serienzustand herzustellen, dann ohne angeschlossene Endstufe probieren.Kratzt es da immer noch, prüfe mal ob am Schirm vom Cinch zum Radiogehäuse noch eine Verbindung ist. (Wäre wie all zu oft auf schlechte Masse des Verstärkers zurückzuführen)Des weiteren prüfe die Impedanz der Lautsprecher am Chassis selbst und am ISO-Stecker am Radio und vergleiche die Werte (sollten nahezu identisch sein (±0,0xOhm) Ist der Wert stark abweichend, Verkabelung prüfen.Ich tippe mal darauf, dass du den Verstärker im Radio gekillt hast. Daran haben 160Watt Lautsprecher nichts zu suchen, selbst die Originalen LS können viel mehr Leistung vertragen, als die Radios zur Verfügung stellen. Clipping killt auf Dauer alles. Hier ist es eben mal das Radio
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:01
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
Kommt drauf an, wo du das Radio gekauft hast!Wenn du es in einem normalen Geschäft mit Rechnung gekauft hast, sollte das wohl nicht das Problem sein! Was für ein Radio ist das denn, wenn man fragen darf?Schau bei Lautsprechern nicht auf die Watt-Zahl (ich schätze, deswegen hast du dir auch "160W" Blaupunkt geholt..)Wenn die LS an das Radio ransollen, dann ist ein hoher Wirkungsgrad sinnvoller!Ich hab mal gelesen, das 97 dB und mehr da Sinn machen! Ob es weniger auch tun, können dir sicher die Spezis sagen!
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE das 97 dB und mehr da Sinn machenStimmt schon, aber den preis wollen/können viele nicht zahlen. Mangels Wissen und Verständnis kauft man dann eben mal beim Elektronikmarkt um die Ecke. Sinnvoller wäre es gewesen das Geld für eine Tankfüllung zu verballern Das klingt hart, ist aber so. Es gibt viele Systeme, die dank hohem Wirkungsgrad mit 25W Sinus auskommen, wobei dann wieder dazu gesagt sei, dass die Leistungsangaben auf Radios nur der Musikleistung entsprechen. Effektiv haben hochwertige Radios um die 15-20W Sinusleistung, wobei das Hersteller abhängig ist.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:01
na habe das radio JVC KD-G342 ich kann mich nicht vorstellen wenn ich in den laden gehe und sage das der verstärker im radio kaputt ist und dann ein neues bekomme ich denk mir das so das die mir das garnicht glauben ich habe vorne links und rechts auch keine 10cm drin sondern 13cm ddeswegen habe ich mir die 160watt geholt
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
"ich denk mir das so das die mir das garnicht glauben "Dann sollen sie halt irgendwelche Lautsprecher dranhängen und es nachprüfen wenn sie unbedingt wollen. Wenn irgendwas auf der Platine in Ordnung ist muss man das nicht gleich sehen. und das wird wohl auch keiner reparieren wollen. Deswegen bleibt da eh nur der Austausch.QUOTE ffektiv haben hochwertige Radios um die 15-20W SinusleistungUnd wieviel bleiben dann pro Kanal.