H-1 2,5 CRDI Motorleistung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
karl-heinz
Beiträge: 1
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 09:35

Beitrag von karl-heinz »

Hallo, habe da ein kleines Problem.Im März 2009 habe ich mir einen H-1 Cargo gekauft. Habe den Wage in 2008 bestellt und zwar mit 170 PS. Nachdem ich den Wagen ein parr Tage gefahren habe und mal sehen wollte was so drin steckt, war ich doch ein bischen enttäuscht.Ich habe dann mit meinen Händler dadrüber gesprochen. Der hat dann diverse Sachen überprüft, meinte es wäre alles soweit ok. Habe das Fahrzeug dann beim ADAC mal auf den Prüfstand gestellt und siehe da, die Leistung lag bei irgendwas im 130 PS bereich. Nach weiterem hin und her musste mein Händler feststellen,daß bei mir zwar 170 PS im Brief steht ich aber die 134 PS Ausführung bekommen habe. Echt nervig. Sollte dann ein anderes Fahrzeug bekommen. Hat aber nicht geklappt. Soll den gleichen Fehler gehabt haben.Nun soll ich irgendwann ein Ersatzauto bekommen mit richtiger Leistung. Da es dieses Autofürden deutschen Markt nicht mehr gibt gestltet sich das irgendwie schwierig. Nun meine Fragen:Hat einer von Euch ebenfalls so eine Erfahrung gemacht?Weiss jemand den technischen Unterschied zwischen der 134PS und der 170PS Maschine. Ist derLeistungsunterschied elektronisch oder mechanisch erreicht worden?Über Antworten und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.Karl-Heinz
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich schätze mal, dass die unterschiedlichen Leistungsstufen einzig durch Kennfeldanpassungen im Steuergerät erreicht wurden!Wenn dem so ist, sollte dein Händler eigentlich problemlos das Steuergerät tauschen können, um auf die 170PS zu kommen! Wäre dann vll. die einfachere Lösung!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

@FlorianGlaubst du echt dass die (fast) 40 PS Unterschied einzig und allein von einem geaenderten Steuergeraet herruehren koennten? Ist ehrlich gesagt schwer zu glauben.. Aber naja,das ist wie beim 1.6 Crdi des I30..da kamen wir auch alle irgendwie nicht so richtig dahinter.(26 PS Unterschied)Da ich meinen eh morgen aus der Werkstatt abhole,werde ich den Meister mal auf dieses Thema ansprechen. Vielleicht kann ich ja morgen was berichten..
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Glaubst du echt dass die (fast) 40 PS Unterschied einzig und allein von einem geaenderten Steuergeraet herruehren koennten? Wer baut denn den Motor, ist das ne hyundaimaschine (2,5er hatte doch der Kia Sorento?) oder steckt VM Motori dahinter?Bei den PS Unterschieden würde ich eher auf unterschiedliche Turbolader tippen. QUOTE Im März 2009 habe ich mir einen H-1 Cargo gekauftGibts den "Cargo" überhaupt in der 170PS version? Würde mich nicht wundern wenn die dem Bus vorbehalten wäre.
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

-

Beitrag von vollgummi »

-
Zuletzt geändert von vollgummi am Mi 5. Apr 2017, 03:01, insgesamt 1-mal geändert.
tom01
Beiträge: 3
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:19

Beitrag von tom01 »

QUOTE (AccentGT @ 7 Dez 2009, 11:23 ) Ich schätze mal, dass die unterschiedlichen Leistungsstufen einzig durch Kennfeldanpassungen im Steuergerät erreicht wurden!Wenn dem so ist, sollte dein Händler eigentlich problemlos das Steuergerät tauschen können, um auf die 170PS zu kommen! Wäre dann vll. die einfachere Lösung! AccentGT hat Recht! Der 130PS-H1 wird für den belgischen Markt angeboten, da er dort steuerlich viel besser eingestuft wird mit max. 130 PS. Die 170 PS kommen rein durch das Steuergerät, d.h. die Maschinen der 130- und 170-PS-Varianten sind identisch. Quelle: Händler aus Luxemburg, dem ich die Frage gestellt hatte, was der Unterschied zwischen den beiden Maschinen ist.
Antworten