Hyundai I 30 1.4 Benziner welches Öl ab Werk ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:51
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
welches Öl das ist, weiß ich nicht, aber 10W-40 ist ja gängig, ich glaube aber, dass nur noch das vollsynthetische geht. Beim ersten Ölwechsel wirst du hier wieder zwei Lager finden. Die einen schwören auf den Ölwechsel nach 2-3000 km (ich hab ihn auch machen lassen), andere meinen, dass es auch reicht, mit der ersten Inspektion das Öl zu wechseln. Ist also am Ende wohl eine GEschmackssache.
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (hokutoshinken @ 23 Nov 2009, 10:19 ) Ich habe einen Hyundai I 30 1.4 Benziner (105 PS in Österreich) als Eu-Neuwagen bestellt. Weiss jemand welches Öl ab Werk der Wagen hat ? 10W-40 ? Muss man einen Ölwechsel schon nach 2000-3000 lm machen oder kann man bis 20000 km warten ? Frage 1 kann ich Dir nicht beantworten.Also ein Ölwechsel nach 2tkm kann nicht schaden. Zwar werden in der Produktion eines Motors die Einzelteile mehrfach gereinigt/gespült, aber dennoch läßt sich nicht verhindern dass Restschmutz vorhanden ist. Zudem hat der Motor am Anfang trotz sehr enger Toleranzen eine Einlauffase, wo Abrieb entsteht. Die größeren Partikel werden im Ölfilter herausgefiltert und die abrasiven Feinstrückstände werden dann 20tkm durch die Lager gepumpt. Dass die Hersteller häufig keinen Ölwechsel mehr vorschreiben liegt daran, dass es die Kostenbilanz bei 100tkm-Tests verschlechtert. In der Garantiezeit geht selten ein Motor kaputt, danach bringts Geld für den Hersteller entweder über Ersatzteile oder durch den Kauf eines Neuwagens.Ich würde die € 50 für den Ölwechsel investieren, wenn Du das Auto länger fahren willst. Über 50 tkm kannst Du schon etwas die Intervalle strecken... es fällt kaum noch Abrieb an.Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08