Beschleunigung GK V6, die Zweite

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Hallo zusammen,so, da nr.1 ja geschlossen wurde, hier jetzt nr.2^^Und dieses mal bitte OHNE Streitereien. Meinungsverschiedenheiten gibt es immer, nehmt sie so hin und gut ist. ok? Nun zum Thema...Heute war es dann soweit... Nach der Arbeit in Breuna auf die A44, in ner Baustelle bei 80 Klamotten schön warm gefahren und dann Richtung Kassel.Vor mir der Golf.. Motoren waren warm. Baustelle Ende und VOLLGAS!!!!!! OMG, was geht ab. Der sch*** Golf mit seinem 1.4er Motor war kaum langsamer als ich, so ab 110 km/h kam ich so langsam dran vorbei.Bauklötze gestaunt hab ich. Leider war die Bahn ziemlich voll, mussten als wieder bremsen. Naja, abgehauen ist er mir nicht. Aber Respekt!!! Der Coupe IST schneller, selbst mit Automatik...Obwohl der Golf ne Menge Vorteile hatte:DSG 7 Gang Getriebe,Turbo- und G.Lader,und das Ding wiegt fast 300kg weniger, als mein Coupe!Wäre der GOlf schwerer, hätte er Abgase schnüffeln können Wie schon so oft gesagt:"Hubraum lässt sich durch absolut nichts ersetzen"
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (chrism89 @ 20 Nov 2009, 18:26 )Obwohl der Golf ne Menge Vorteile hatte:DSG 7 Gang Getriebe...Und das wird auch der Grund gewesen sein das es nicht deutlicher ausgegangen ist. Du Automatik ---> er wird vorher in das manuelle System gewechselt haben und dann im 3. oder 4. Gang ins Rennen gegangen sein. Bis deine Automatik dann realisiert hat das du etwas schneller möchtest....
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

ich hab ja auch selbst geschaltet, bin auf halbautomatik gefahren. aber das dsg ist viiiiiieeeeeel schneller.beim ersten sprint ist er ja auch einfach los gefahren. bis ich gemerkt hab, dass er wegzieht, hats ja auch noch mal gedauert. aber ich kam wieder ran.
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

wie habt ihr denn ausgemacht, wann gestartet wird?wenn du wartest bis er loszieht, ist´s ja kein wunder, dass man probleme bekommt...autobahn ist halt eh keine rennstrecke...
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

er hat kurz zuvor wanblinklicht angemacht, ich habs aber verpeilt, weil ich auf das Auto rechts neben mit geachtet habe auf einmal seh ich nur, wie die karre abgeht und ich hinterher. bei rund 120 war ich wieder hinter ihm und dann mussten wir wieder in die eisen...danach bin ich auch immer so ab 110 an ihm vorbei, aber gaaaanz langsam. das ding geht echt nicht übel. ich schiebs aufs gewicht und das dsg der gk ist besser!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Das mit der Wandlerautomatik ist da etwas unvorteilhaft in dem Fall, du musst schauen das du die meiste Zeit im 3. Gang bleibst, und sofort in den Kickdown gehst.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

SChon ein wenig schwach, sowas auf der Autobahn zu machen, zumal wenn es voll ist oder?? Vor allem, was ist das Ergebnis, der Typ ist immernoch von seinem Golf überzeugt und du hoffst immernoch, dass Dein Coupe besser ist (was es auch ist). Ich merk, dass ich alt werde, weil ich sowas für Kindergarten halte. Grundsätzlich finde ich den Ingenieursgeist unserer deutschen Autoentwickler ja lobenswert, aber was mich halt annervt, ist der Testfahrerstatus, den die Kunden bekommen. Ich habe mich mal mit dem Chef einer großen deutschen Firma unterhalten, die Teilezulieferer u.a. für VW sind, und der hat auch gesagt, dass die Idee, wenig Hubraum und Turbolader ja schön ist, aber die Turbos nie im Leben den deutschen Autobahnbelastungen dauerhaft stand halten werden und der Verbrauchsvorteil zumindest auf der A-Bahn futsch ist, in der Stadt soll es aber wohl gut sein. Wie gesagt, ist GEschmackssache, vor 2-3 JAhren hätte mich das ach noch geärgert, dass mich n Golf überholt, inzwischen ist mir das sowas von Latte, weil einer ist immer schneller. Und mein Coupe fährt flott, ist jetzt über 100.000km zuverlässig und ich hab immer noch das Grinsen, wenn ich galant die 6 Zylinder flute. Eine Effekt, der sich bei zukünftigen 3.- und 4. Zylinder Hubraumminimalisten egal welcher Herkunft nicht mehr einstellen wird.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Hubraum ist alle bis der Turbo kommt... das solltest du gelernt haben!nej aber mal im ernst, das getriebe macht viel aus. hab da auch nen gutes Beispiel.mein Auto gegen mein Quad.Auto mit 99ps hat 950kg mit mir 1025also 10,35kg pro PS!Quad mit 18ps hat 160kg mit mir 235also 13kg pro PS!!!aber du hast mit dem Auto bis 70 keine Chance, das Quad ist so kurz übersetzt, ich kann ohne weiteres 25 im 5ten fahren!!! dann kann ich fast ohne Kupplung schalten, habe immer sauberes Öl drinn.das Auto ist für die doppelte Endgeschwindigkeit ausgelegt (200) und bis 70 kann ich ja nur 2mal schalten, also vergeht sehr viel Zeit eh ich mal die 5000upm erreiche.gut der Vergleich is auch nicht optimal da der 2zylinder 4takt 250ccm im quad ja gut über 10000 dreht und trozdem ist man viel viel eher in einem drehzhalbereich wo es ordentlich nach vorne schiebt!Fazit: das Getriebe macht schon viel aus.Frage: wie weit deht der Motor des sch*** golf?
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

der dreht bis 6500 upm und schaltet saumäßig schnell...aber egal wie schön und toll die karre auch ist, es ist und bleibt ein scheiß vw...VOLKSwagen, haha, dass ich nicht lache.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

meint ihr, der baugleiche golf OHNE dsg wäre langsamer gewesen?
Antworten