Bolzen gerissen

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

Morgen liebe GemeindeHab gestern bei mein SQP nen kleines oder eher schwereres Problem bekommen. Erst wurde das Getriebe gewechselt und die Diagnose gestellt das die Achsmanschette Beifahrerseitig defekt ist. soweit so gut. Karre lief wieder aber mein Mech hat mir gesagt das mit EIN Stehbolzen abgerissen ist und man den erneuern muss. Nach ein paar Kilometern richtung Arbeit gab es eine mächtige unwucht im Lenkrad was mich zum stehenbleiben anhielt um den Fehler zu suchen. Klackern war auch die ganze Zeit zu hören was mich aber nur wieder an die Achsmanschette denken ließ.Da es dunkelö war rief ich meine Lampe zur Hilfe die mir sagte: Ey Kollege, dein Rad wird nur noch von EINEM Bolzen gehalten. Die anderen 3 waren abgebrochen und somit auch meine Muttis weg.Was brauche ich damit meine kleine Biene - SQP heisst saBIENE - wieder zischen kann und ich nicht mehr im Pendelverkehr mir die Zeit vertreiben muss???Komplette Nabe oder nur nen KleinTeil??? Über hilfreiche Tipps und evtl nen kleines Ersatzteil würde ich mich echt freuen.Allzeit Gute, Radar- und Staufreie Fahrt !
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Über hilfreiche TippsAnstatt den Schlagschrauber zu nutzen würde ich mal einen Drehmomentschlüssel mit entsprechendem Drehmoment nach Herstellerangabe verwenden. Mein Wagen ist nunmehr 12 Jahre alt und wechsel 2x im Jahr die Räder und bis dato sind die Bolzen im 1A Zustand!!! Für den Pfusch käme ein Materialfehler (eher unwahrscheinlich) bzw. unsachgemäßer Umgang durch denjenigen, der hier die Radmuttis rauf und runter dreht, in Frage.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

OK ich hätte es auch mit einen DrehMo gemacht und auf 110NM angezogen aber da es privat war kann ich da keinen rechtlichen schritte eingehen. Die frage ist ja auch wiedwer was brauch ich jetzt neu???
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE 110NM90-110NM
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Die frage ist ja auch wiedwer was brauch ich jetzt neu???Wie wärs mit dem, was du verloren hast? Also 4 Radbolzen und 4 Radmuttern?QUOTE aber da es privat war kann ich da keinen rechtlichen schritte eingehen.nicht nur "privat" sondern Grob-Fahrlässig. Ich hoffe du vertraust demjenigen, der dich umbringen wollte, nicht nochmal dein Auto an. Jemanden mit 3 Radmuttern die nichmal fest waren los zu schicken ist echt krank.
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

@EricTwokriegt man denn die bolzen und die muttern im zubehör??? ich werd den mit sicherheit nicht mehr mein auto geben auch wenns im moment der einzigste ist der mit dabei helfen kann. die muttis waren ja fest aber die bolzen sind wiegesagt abgeBROCHEN
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE die muttis waren ja fest"Fest" definiert jeder anders.QUOTE kriegt man denn die bolzen und die muttern im zubehör???Muttern Ja, Bolzen eher Nein. Oder willst du jetzt noch an 20€ rumgeizen? Hast doch erlebt, wohin es führt
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

QUOTE Bolzen eher Neinalso brauch ich ne neue nabe oder was ähnliches weil ich hab auch nicht wirklich lust 200 euro nur für teile auszugebenn weil denn wandert das auto zum verkauf und fertig is.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE also brauch ich ne neue nabe oder was ähnlichesWenn ich mich recht entsinne, hab ich doch gerade erst geschrieben 4 (VIER) neue RADBOLZEN und 4 (VIER) neue RADMUTTERN....taucht da irgendwas mit Radnabe oder so auf? Achso, zum wechseln muss übrigens die Bremsscheibe runter, und um das zu tun, muss die Radnabe gezogen werden. Aber dein Kumpel bezahlt dir das sicherlich Fairerweise
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (BerlinStallion @ 8 Nov 2009, 17:58 ) kriegt man denn die bolzen und die muttern im zubehör??? Warum Zubehör?Beim Hyundai-Händler bekommst die auf jeden Fall und sollte insgesamt keine 20€ kosten!Teilenummer für die Radbolzen ist übrigens (für's SLC ab '93): 51742-11130Die Muttern kannste natürlich im Zubehör kaufen! Müssten M12x1,5 Kegelbund sein
Antworten