Kurz vor dem Kauf eines i30cw
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 8. Nov 2009, 04:23
Hallo liebe Leute.Bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage. Fahre momentan einen Mitsubishi Carisma und bin eigentlich zufrieden. Als ich aber vor einigen Wochen den Hyundai i30cw gesehen habe war für mich klar, dieser soll es sein!!!Nunja dieser schon.Aber welches Modell??? Was (eigentlich) klar für mich ist, daß es ein Benziner sein soll.Hier bin ich aber ein wenig verunsichert, da ich nun schon viel gelesen habe, daß der 1.6er nicht so gut sein soll wie der 1.4er? Und worüber ich kaum etwas gefunden habe ist der 2Liter-Motor.Einzigst mir bekanntes, daß bei der 2Liter Maschine ein Zahnriemen anstatt wie bei den 1.4 bzw. 1.6er Steuerkette zum Einsatz kommen soll.In erster Linie kommt es mir darauf an, daß es ein sparsames Fahrzeug sein soll.Habe schon so viele Angebote von EU-Händlern im Netz durchforstet und bin auf folgende Angebote aufmerksam geworden:http://www.world-car.de/de/pkwsuche.php ... cookies=no (ist ein "normaler i30 aber find den optisch total Hammer )http://www.auto-kral.de/lagerfahrzeuge_ ... 8691646Was haltet ihr von den jeweiligen Angeboten? Hättet ihr bessere Angebote? Bevorzuge die Region Salzgitter, Braunschweig Umgebung bis 100KM Oder Würzburg,Schweinfurt Umgebung bis 100KM.Vielen Dank im Vorraus.MfgLars1978
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE da ich nun schon viel gelesen habe, daß der 1.6er nicht so gut sein soll wie der 1.4er? Wo soll das denn gestanden haben?QUOTE Und worüber ich kaum etwas gefunden habe ist der 2Liter-Motor.Der Motor ist altbekannt. Aber da du spritsparen willst fällt der eh raus.Bei deinen Links ist ein Diesel dabei. Solls Diesel werden oder benziner?Bei den Benzinern würde ich den 1.6er empfehlen, auch wenn der im Prospekt etwas mehr brauchen wird wie der 1.4 dafür bietet er mehr "Kraft" und Durchzug, und muss sich nicht so "anstrengen" wie der 1.4er was den Verbrauch auf einem ähnlichen Level hält.Am sparsamsten was Sprit angeht ist natürlich der 1.6 Diesel, hier hat man zwar Zahnriemen, marginalisiert sich aber wenn man entsprechend viel fährt.12700 ist für den Diesel und als Kombi geschenkt.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 8. Nov 2009, 04:23
QUOTE (Auto-Nomer @ 8 Nov 2009, 05:08 ) Wo soll das denn gestanden haben?Hier und in anderen Foren.Der Motor ist altbekannt. Aber da du spritsparen willst fällt der eh raus.Alt Bekannt,OK aber leider finde ich nichts über diesen.Ist der Verbrauch gleich soviel höher?Bei deinen Links ist ein Diesel dabei. Solls Diesel werden oder benziner?Noch bin ich unschlüssig... .Bei den Benzinern würde ich den 1.6er empfehlen, auch wenn der im Prospekt etwas mehr brauchen wird wie der 1.4 dafür bietet er mehr "Kraft" und Durchzug, und muss sich nicht so "anstrengen" wie der 1.4er was den Verbrauch auf einem ähnlichen Level hält.Am sparsamsten was Sprit angeht ist natürlich der 1.6 Diesel, hier hat man zwar Zahnriemen, marginalisiert sich aber wenn man entsprechend viel fährt.Der im angegebenen Link ist ein 90PS Diesel.Ist der Unterschied gravierend im Vergleich zum 116PS?12700 ist für den Diesel und als Kombi geschenkt. Wo soll das denn gestanden haben?Hier und in anderen Foren.Der Motor ist altbekannt. Aber da du spritsparen willst fällt der eh raus.Alt Bekannt,OK aber leider finde ich nichts über diesen.Ist der Verbrauch gleich soviel höher?Bei deinen Links ist ein Diesel dabei. Solls Diesel werden oder benziner?Noch bin ich unschlüssig... .Bei den Benzinern würde ich den 1.6er empfehlen, auch wenn der im Prospekt etwas mehr brauchen wird wie der 1.4 dafür bietet er mehr "Kraft" und Durchzug, und muss sich nicht so "anstrengen" wie der 1.4er was den Verbrauch auf einem ähnlichen Level hält.Am sparsamsten was Sprit angeht ist natürlich der 1.6 Diesel, hier hat man zwar Zahnriemen, marginalisiert sich aber wenn man entsprechend viel fährt.Der im angegebenen Link ist ein 90PS Diesel.Ist der Unterschied gravierend im Vergleich zum 116PS?12700 ist für den Diesel und als Kombi geschenkt.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 8. Nov 2009, 04:23
Ok.Bin wirklich am überlegen obs der Diesel mit 90PS wird und ich mir dann einen Chip http://www.racechip.de/racechip-chiptun ... 264-r.html hole.Kann dazu jemand etwas sagen?Der 2.0Liter Benziner ist angeblich alt bekannt.Ich finde darüber keine Test`s oder Meinungen.Please help... .
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Chiptuning ist scheisse. Kauf dir entweder gleich den mit 116PS oder Fahr den mit den 90PS. Alles andere ist mittelfristig Bullshit, und mit diesen Billigchips macht man sich nur Turbolader und Motor kaputt. Wenn das immernoch zu klein sein sollte, es gibt noch den 2.0 Diesel mit 150PS, aber der kostet Geld. QUOTE Der 2.0Liter Benziner ist angeblich alt bekannt.Ich finde darüber keine Test`s oder Meinungen.Das ist derselbe Motor wie in den anderen Hyundais davor. Elantra, Coupe etc. etc.Der 2.0 Benziner ist wenig anfällig und schafft hohe Laufleistungen, ist ein ganz normaler Benzinmotor. Allzuviel gibts dazu nicht zu sagen, außer das er im Vergleich zu 1.4. und 1.6 Zahnriemen hat, und der Verbrauch beim 2.0 im Schnitt bei 7-8 Litern liegt. Den 90PS Diesel kann man wenn man schalten kann mit 5 litern Bewegen. - 200 laut Tacho und 190laut GPS fährt der auch auf der Autobahn.Was man halt merkt ist das Gewicht beim beschleunigen von 0 auf 100 im vergleich mit ähnlichen Fahrzeugen. Aber "Untermotorisiert" ist das noch lange nicht, zumal der im zwischenspurt dann mehr durchzug bringt als z.b. ein Fiat 1.3 90PS Diesel.Wenn man aber weniger wie 15 000km im jahr fährt ist man mit nem Benziner besser bedient.
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 09:29
kommt halt drauf an, wie 'sportlich' du fahren willst. ich hab den i30cw crdi mit 90 ps und komme damit super klar. entscheidend sind ja auch die newtonmeter, und da ist der i30 besser aufgestellt als manche konkurrenten mit mehr ps. auch bei steigungen auf der autobahn kannst du noch ordentlich beschleunigen - bei ca. 175 ist halt schluss.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 6. Sep 2009, 08:38
Hallo :-)Ich fahre jetzt seit Anfang September einen EU I30 mit dem 1.4 Benziner, sind doch schon 3800 km drauf Ich hab damals meinen 1.9 TDI eingetauscht weil ich allein Steuern (320 Euro - 80 Euro = 240 Euro) und Versicherung (ca 250 Euro) sparen konnte/wollte. Bei ner Laufleistung von ca 15t bis maximum 18t Kilometern hat sich der einfach nicht mehr rentiert.Ich hab vor dem Kauf *nur* den 1.4 Motor probegefahren (nach einer ernüchternden Probefahrt im 1.2 Benziner vom neuen Fiesta) und war sofort begeistert vom doch guten Durchzug (ich war damals ja noch nen 1.9 TDI gewohnt). Die Entscheidung, dann dieses Auto und diesen Motor zu nehmen viel dann nach wälzen vieler Internetseiten und Testberichte, wo ebenfalls erwähnt worden ist das der 1.4 sich spritziger anfühlt wie der 1.6. Außerdem fehlte mir damals die Zeit nach einem 1.6er zu suchen für eine Probefahrt Ebenfalls hab ich den 1.4 wegen der Steuerkette gekauft, mein VW Riemen hatte mich vor nicht allzulanger Zeit ca 650 Euro gekostet - das hab ich net vergessen Den Spritverbrauch auf Landstraße/Langstrecke würd ich bei ca 6,5 , eher 7 Litern ansetzen. Bei kurzen Strecken eher noch mehr. Einmal vollgetankt kam ich bis zum Warnton immerhin knapp über 600 km (mir fehlt momentan noch jegliches Gefühl den Spritverbrauch als sparsam oder hoch im Vergleich zur Fahrweise zu erkennen - bis vor kurzem war für mich noch 4,5 Liter Diesel sparsam )Hoffe das ist ne annehmbare Infolg Twinnie