Frage zur Kühlwasserversorgung am Turbolader

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

nabend so guggt am besten mal die Bilders an:im ersten sieht man den Flansch fürs Kühlwasser.im zweiten Bild ist der zweite Flansch zu erkennen, allerdings ist er mit diesem Deckel verschlossen.ja und im dritten Bild denn Ölkombiflansch. da ist mir alles klar.so nun weiß ich nicht genau, wie sich das Toyota gedacht hat. ich habe heute mal meinen Kumpel gefragt, der arbeitet bei Volvo, dort gibt es so etwas wie eine Verdampfungskühlung. also das Wasser läuft vom Hauptkühlwasserrohr in denn Turbo verdampft dort und kondensiert an kühleren stellen wieder. allerdings gibt es dort immer eine kalibrierbohrung mit einem schlauch zum ausgleichsbehälter.da kann ich bei meinem lader nichts vergleichbares finden.also wenn jemand nen guten Draht zu nem Toyota Meister hat, der Lader is vom Starlet GT!besten Dank bolcher
DD coupe
Beiträge: 60
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 23:28

Beitrag von DD coupe »

Moin , sag mir doch lieber mal wo du nen GT motor her hast , oda nur den turbo von dort ?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

hat nur den lader -> der ist von ebay ukwas auch sein kann das auch der wasserflansch nen kombi flansch war in dem ein rohr einfach bündig war und eins weiter rein ging...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten