Coupe V6 Kupplung rupft trotz Neueinbau

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
CoupeV6dream
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:35

Beitrag von CoupeV6dream »

Hallo,habe seit ca. 2 Wochen einen V6 vom Hyundai Coupe.Bei der ersten Probefahrt vor dem Kauf war im Stand ein Klackergeräushc zu hören.Verkäufer meinte es wäre die Kupplung und er würde diese wechseln.Nun wurde ein neues ORIGIANL Zweimassenschwungrad und die 3 Kupplungsteile (Druckplatte, Kupplungsscheibe und Ausrücklager) ausgewechselt.Die Kupplungsteile stammten aus dem Zubehör, soweit ich wei0 von VALEO.Jetzt habe ich aber trotz der neuen Teile das Problem dass, die Gänge im Stand wenn der Motor an ist schwer rein gehen. Wenn der Motor aus ist, flutscht alles wunderbar.Also Getriebe laut Werkstatt schon mal ok.Weiterhin rupft die Kupplung im ersten Gang beim Losfahren mit sagen wir mal keinsfalls Kavalierstart aber auch nicht eben nur so wenig Gas, dass er fast abstirbt.Schön mittelmäßig dosiert.Laut dem Verkäufer des Autohauses gab es damals Rückrufaktion. Aber es wurde doch alles gewechselt jetzt.Kann es an den Zubehörteilen liegen, weil nicht Origianl Hyundai Kupplungsteile ?Kann mir hier evtl., jemand helfen, wenn ich die Kupplungsteile besorge, mir beim Einbau helfen ?Komme aus Bayern, nähe Nürnberg. Danke !!!
SirPeterBlake
Beiträge: 101
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 16:29

Beitrag von SirPeterBlake »

http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=7022das könnte dir weiter helfen, baue das Drosselventil im Kupplungsnehmerzylinder aus.
CoupeV6dream
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:35

Beitrag von CoupeV6dream »

Glaubt ihr wirklich dass diese veränderung am kupplungs-zylinder hilft ?weil ich da was lese von "brutalere starts" ! Das mache ich eig eher weniger.Das Problem tritt auf, sagen wir wenn 20 % Gas, das langsame Gecruise und "Omagefahre" ist, dann würde ich sagen, genau danach, zwischen 30 und 50 % Gas. Also wie ich finde, halt nicht gerade das brutale Fahren wie es in dem Thread bezeichnet wird.Es scheint wohl aber was mit einem Federmechanismus zu tun zu haben. Da es sich beim Losfahren eben wie ein Rupfen anfühlt.Kann das neben dem beschriebenen bekanntem Kupplungs Problem beim V6 statt der Druckplatte und der Kupplungsscheibe wohl auch diese kleine "Feder" in dem Zylinder sein ?Danke für eine Info !Wäre dankbar über mehr Erfahrungsberichte zu der Sache mit dem Zylinder und allgemein zur Kupplung des V6 Coupes. Muss doch mehr Leute geben, die damit Probleme haben / hatten und eine Lösung dafür haben ?!Nachwievor auch die Bitte wenns um nen Einbau neuer Druckplatte und Kupplungsscheibe geht, ob mir das jemand helfen würde/könnte !? Natürlich gegeb Bezahlung. Aber über 900 Euro bei Hyundai ist mir definitiv zu viel.Danke !
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

1. gab es NIE eine Rückrufaktion diesbezüglich, sondern lediglich eine SERVICEAKTION2. sind die Teile die Hyundai liefern würde auch von Valeo, nur mit Hyundai Stempel und Preisaufschlag von 500%3. frag ich mich gerade, warum du nicht von deinem Gewährleistungsrecht gebrauch machst, und stattdessen selbst rumfummeln willst, was zu 99% nach hinten los gehtQUOTE Glaubt ihr wirklich dass diese veränderung am kupplungs-zylinder hilft ?Nein.
CoupeV6dream
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:35

Beitrag von CoupeV6dream »

selbst rumfummeln MUSS ich weil--> das Auto 2 Jahre lang einem Mechaniker gehörte der in dem Autohaus arbeitete.Ich habe es also von Privat gekauft. Und der Mechaniker hat es auch in der Werkstatt also von privat repariert, an einem Wochenende am Samstag und Sonntag, kostenlos.Ach keine Ahnung, ich weiß, es is irgendwie komisch. Aber garantie hab ich keine auf die Teile. War froh das ich mich nach einer Probefahrt wo ein deutliches Klackern im Stand hörbar war, welches jetzt weg ist, auf eine Reparatur einigen konnte, weil ich das Auto unbedingt wollte, weil eben wenig Kilometer und guter Zustand sonst.Klackern weg, rupfen immer noch da.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Ich habe es also von Privat gekauft. Und der Mechaniker hat es auch in der Werkstatt also von privat repariert, an einem Wochenende am Samstag und Sonntag, kostenlosUnd da glaubst du ernsthaft, das er ein Original ZMS und einen Valeo Kupplungssatz verbaut hat? Dann glaubst du sicherlich auch an UFOs, oder?Hast du die alten Teile gesehn? Also ich meinte die alten Teile aus DEINEM Auto, und nicht die bereitgelegten aus der Schrottkiste....QUOTE Klackern weg, rupfen immer noch da.Klingt nach ZMS "neu" und Kupplung alt, anders kann man das nicht erklären, denn wenn wirklich alles neu wäre, gäbe es kein rupfen, es sei denn, der jenige hat beim Einbau gemurkst, so das z.b. die Kupplungsscheibe nicht freigängig auf der Wellenverzahnung gleitet oder das Kupplungssystem nicht richtig entlüftet ist.
CoupeV6dream
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:35

Beitrag von CoupeV6dream »

Irgendwas muss er ja gemacht haben, sonst wäre das Klackern im Stand nicht weg !Und den UFO Kommentar... Naja wer sich im öffentlichen Leben nicht behaupten kann, der muss es halt im Forum probieren...
Rufus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 01:47

Beitrag von Rufus »

Der UFO Kommentar sollte sicher nicht gegen dich gehen, EricTwo wollte damit wohl nur deutlich machen das es sehr sehr unwahrscheinlich ist das der Vorbesitzer dir Original ZMS und einen Valeo Kupplungssatz für umme einbaut... genauen Preis weiß ich nicht aber mehrere hundert Euro "verschenkt" man bestimmt nicht.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Der UFO Kommentar sollte sicher nicht gegen dich gehen, EricTwo wollte damit wohl nur deutlich machen das es sehr sehr unwahrscheinlich ist das der Vorbesitzer dir Original ZMS und einen Valeo Kupplungssatz für umme einbautGenau so isses, wenigstens einer hats verstanden....Weiss nicht, warum manche immer gleich beleidigend werden müssen...
Antworten