Mir wird ein Unfallfalscher schaden vorgeworfen!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 19:49
hi guys!hatte einen unfall.naja unfall ist krass gesagt...bin ca. 2m rückwärts gefahren und auf ein parkendes auto gefahren...der fahrer des opel zafira stand unmittelbar daneben.keine sonstigen zeugen außer meine freundin die neben mir saß.wir haben zusammen nachgesehen und haben aber nichts feststellen könnenhabe den stoßfänger am oberen ende des nummernschild halters getroffen.wie gesagt nichts gesehen.er rief mich am nächsten tag an um mir zu sagen dass er in einer werkstatt war und hatte einen kostenvoranschlag oder gutachten machen lassen hat, welches er mir am nächsten tag (heute) vorgeführt hat weil ich mir den schaden ansehen wollte.denn der stoßfänger soll ersetzt werden da er eingebrochen sei.heute dann das treffen um den schaden zu sehen...wie beschrieben habe ich nur die obere kante seins nummernschildhalters getroffen.der schaden an seinem stoßfänger aber, ist nicht mittig sondern ca. 20cm - 30cm weiter links und an der unterseite des stoßfängers.meine meinung:den schaden habe ich nicht verursacht!WILL DER MICH VERARSCHEN? ich sehe nicht ein zu bezahlen.ca. 750€ rep. kosten.hochstufung der kfz-vers. usw.WAS SOLL ICH MACHEN?????
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
Am besten ganz schnell mal der eigenen Versicherung melden. Wenn es darum geht, dass die was zahlen sollen, prüfen die schon ganz genau, ob der Schaden wirklich beim, durch Dich beschriebenen Unfallgeschehen entstehen konnte. Wenn's dumm läuft, kannst Du den Schaden immernoch selber bezahlen, um nicht hochgestuft zu werden.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:14
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 19:49
das er keine zeugen hat bezog sich eher darauf dass keiner beweisen kann dass ich diesen schaden erzeugt habe den er vorgibt.ich beabsichtige nicht irgendwen zu verarschen.habe kein schuld eingeständnis unterschrieben!er hat direkt gesagt das er es checken lassen will und hat sich direkt am nächsten tag gemeldet um mich über den schaden zu unterrichten.als mir einer ins auto gefahren ist hat das alles ein paar tage länger gedauert.soll ich trotzdem den Unfall melden?oder soll ich einfach warten, da ich nichts kaputt gemacht habe?was ist mit einem eigenen gutachter?
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:14
- Eigener Gutachter kostet und wird auch nich bezahlt- Ihr habt doch direkt nach dem Crash geschaut...war da der Schaden schon (du wirst ja nich nur oberhalb des NS geschaut haben)- Den Unfall brauchste jetzt nich mehr melden. zumindest nicht bei der Polizei. Deiner Versicherung würde ich es melden aber bei 750€ reissen die sich auch nich den A**** auf.Bist du dir 100 % sicher das du das nich warst ? Wenn dem so is mach ne Anzeige wegen Betrug. Sollte man aber nachweisen das du das eventuell doch warst gibs ne ganz blutige Nase für dich
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 19:49
haben überall nachgesehen auch unterhalb des ns!habe ihn auch die haube öffnen lassen um nachzusehen ob oberhalb evtl. halter kaputt sind. aber es war nix.problem nur:1. stock dunkel2. schaden ist auf der unterseite also von vorne nicht wirklich zu sehen.so bricht die nicht meiner meinung nach.(bin kfz-mechatr. lehrling 2. lj)wäre es nicht besser wenn ich den gutachter bestelle, aufkläre und auch selbst bezahle?kostet 150€wenn ich recht bekomme (davon gehe ich stark aus) bekomme ich doch die kohle fürs gutachten zurück, oder?wenn nicht ist auch drauf geschi**en
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
Also ein Gutachten kostet von einem Freien ~300€.Melde es deiner Versicherung, auch den Ablauf(Was du vom Schadensbild gesehen hast). Und erkläre halt, das du den Verdacht hast. Das er einen alten Vorschaden bezahlt haben möchte.Deine Versicherung wird sich dann um alles kümmern.Um die Hochstufung würde ich mir keine Sorgen machen. Die meisten bieten sogar eine Rückzahlung(der Schadenssumme) an die Versicherung an. Somit bleiben dir deine SF Jahre erhalten.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 19:49
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:14
@Chris: Bedenke aber das dies auf ein freiwilliges Gutachten bezogen ist. Der Unfallgegner kann natürlich noch Unkosten geltend machen und wird dieses auch sicher tun. Er ist nämlich NICHT zur Mitarbeit verpflichtet denn er ist nicht Verursacher/Beschuldigter. Richtig witzig wirds wenn er auf die dumme Idee kommt das der Polizei zu melden. So nach dem Motto: "Der is dann einfach weg und hat mir nicht die Zeit gelassen das zu melden" Im nachhinein bist du immer der Dumme wenn du keine Polizei dazu holst. Vor allem wenn du Verursacher bist.Und kommt mir jetzt nicht mit"was...das geht nicht..blablabla"...denn damit hab zufällig ich tagtäglich zu schaffen und war auch oft genug vor Gericht deswegen. Als Verursacher stehst du immer im Abseits. Und wenn ich sowas lese: "Unfallfalscher schaden vorgeworfen!" Nimm dir auf jeden Fall einen Anwalt und vermeide selbst verfasste Schreiben an Behörden/Gerichte...nur ein kleiner TippMal ne ganz andere Frage: Als Mechatroniker muss man doch mindestens ne gute 10 Klasse bzw Abi haben, oder ? Hatte ich bisher jedenfalls so verstanden