kompressor beim tiburon

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
tiburon
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Sep 2009, 17:41

Beitrag von tiburon »

hi euch allen wie sieht das aus beim 2.0 cwt 16v modell 2007 einen kompressor einbaun geht das beim 4-zylinder auch habs derweil nur bei meinem z4 machen lassen und das ist aber ein v6 und wen bringt das eigentlich so viel beim 4-zylinder da der motor die beanspruchung auf dauer ja doch nicht verkraften wird danke schon mal im voraus
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

klar geht das. geht alles.dein z4 ist aber ein reihen 6er, kein v6
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Guckst du mal bei NGM auf der Homepage! Da findest du ein Kompressor-Kit für den 2-Liter-Beta-II und was du sonst noch so brauchst!
tiburon
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Sep 2009, 17:41

Beitrag von tiburon »

ja bin das so gewohnt v6 zusagen gg die meisten bmw sind reihen 6er
tiburon
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Sep 2009, 17:41

Beitrag von tiburon »

und danke für die schnelle antwort und wie sieht es da aus motorisch der wagen hatt noch nicht mall die 2000ere km marke möcht schon noch ein paar tausend drauf fahren bis der tauschmotor kommt gg
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (tiburon @ 9 Okt 2009, 14:05 ) und danke für die schnelle antwort und wie sieht es da aus motorisch der wagen hatt noch nicht mall die 2000ere km marke möcht schon noch ein paar tausend drauf fahren bis der tauschmotor kommt gg Der Beta ist, je nachdem, was man dran ändert, für bis über 400PS "gut".Der Serienmotor ohne Veränderung am "Innenleben" dürfte locker 200-220PS machen! Natürlich vermindert sich die LAufleistung, bzw. erhöht sich der Verschleiß, aber das sollte einem ja eh klar sein, wenn man Leistungssteigerung betreibt Und bitte nutze in Zukunft die Editierfunktion, anstatt zwei Beiträge hintereinander zu schreiben!
tiburon
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Sep 2009, 17:41

Beitrag von tiburon »

also kauf ich mir mal das supercharger kit und nen fächerkrümmer dazu mit bustuck komplettanlage was könnt ich da sonst noch so dran schrauben für mehr leistung ?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Nen Sportluftfilter und eine Kennfeldoptimierung über Chiptuning oder ein konfigurierbares "Steuergerät" alla Apexi & Co.Ansonsten den Kompressor erst einmal kaufen und dann weiterschauen. Kannst ja mal den Gamble hier im Forum anschreiben. Er würde seinen Kompressor nämlich verkaufen.
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

QUOTE (AccentGT @ 9 Okt 2009, 14:22 ) Der Beta ist, je nachdem, was man dran ändert, für bis über 400PS "gut".Der Serienmotor ohne Veränderung am "Innenleben" dürfte locker 200-220PS machen! Wie willst Du denn ohne Veränderung der Innereien 200 bis 220 PS rausholen?Ein Loch in den Auspuff oder in den Luftfilterkasten bohren? Lärm und Leistung sind zwei unterschiedliche Größen! Du kannst in der Tat mit sehr großem finanziellen Aufwand sehr viel rausholen... das bedeutet dann vielleicht 10tkm Spaß. Danach ist der gesamte Triebstrang fertig. Die Autos sind heute genau auf die Nennleistung konstruiert und jede höhere Leistung geht extrem auf die Standfestigkeit. Einfach einen Turbolader bzw. Kompressor auf nen Motor basteln zum Zwangsbeatmen funktioniert nicht! Deine KuWe- und NoWe-Lager schreien Hurra, wenn sich die KuWe zusammen mit dem KGH verwindet! Ganz zu schweigen von der thermischen Belastung von Zylinderkopf und Kolbenboden...Selbst die namhaften Bastelstuben, wie ABT, Carlsson, Lorinser,... tun sich schwer beim Tuning moderner Motoren. Hier sind doch Bastler einfach besser. Die zeigen den langjährigen Entwicklungsingenieuren wie man mit einfachen Mitteln PS aus den Motoren zaubern...Gruß Grandeur
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Der Auspuff oder der Luftfilterkasten hat allerdings nichts mit dem Innenleben des Motors zu tun NGM ist derzeit der besten Anbieter für Kompressoren. Die Teile sind allerdings ohne Tüv.
Bild
Antworten