Mängel Interieur am Accent Mc

My Home is my Car
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Ich war am 25.08.2009 beim Händler in meiner Nähe,Bei meinem Accent Mc löste sich die Farbe am Hyundai Emblem im Lenkrad. Der Schaltsack ist das Leder gerissen und am Bedienelement von der Klima hat sich das Silber langsam Abgegriffen.Da das ja nach 1 1/2 Jahren nicht sein kann, hat sich der Händler drum gekümmert. In dem er Fotos gemacht hat und diese an Hyundai Mit geschickt hat. Heute war ich beim Händler wieder, um mal nachzufragen was sache ist. Da bekam ich die Antwort "Das ist immer noch bei Hyundai in Bearbeitung".Ich frage mich, ob das wirklich über 6 Wochen dauert. Bis man mal Reaktion bekommt.Mal sehen, wie lange die Noch brauchen.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Bis heute hat sich immer noch keiner gemeldet. Hyundai Reagiert noch nicht mal auf E-Mail Kontakt.
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

also ich hatte schon oft kontakt mit hyundai deutschlandmanchmal hat es 3 tage gedauert bis das ne antwort kamaber es hat auch schonmal zwei wochen gedauertaber sie antworten bei mir!
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

ich hatte sowas ähnliches wo meine heckkleppe oben gerostet hat hat auch etwa 5 wochen gedauert, hab den aber nich 4 wochen etwas druck gemacht das die das machen solln sonst bekommt hyundai deutschland mal persönliche post! wenn nicht einfach drohn und gut und wenn du denen mit hyundai deutschland drohst und die lachen dann schlag doch mal die bild zeitung vor das finden sie sicher nichtmehr lustig!wie gesagt 6 wochen sind zuviel! entweder die machen was oder versuch die nächste instanz einzuleiten!
Acci08
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 20:51

Beitrag von Acci08 »

Hallo Micha,du kennst ja das leidige Türproblem bei unseren Accisund was aus der E-Mail von mir an die geworden ist...Ich hab 3Wochen gewartet und dann einen scharfenBrief geschrieben, in dem ich das Serviceversprechen mitdem Hyundai wirbt, stark kritisiert habe....Nach 1,5-2 Wochen habe ich endlich Antwort perPost bekommen...in denen die sich schön rausreden...Hier mal der Link, der in kaum einer Weise zu trifft...http://www.hyundai.de/pages/kundenservi ... ex.htmlMfG Sven
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Bei mir hat sich auch wieder was getan. Am 23.10.2009 habe ich Hyundai eine Mail geschickt, das ich Ihnen eine Frist von 7 Tagen setze. Um sich bei mir zu melden. Da ich am 01.11.2009 noch keine Antwort bekommen habe, ging wieder eine Mail raus mit einer Frist bis zum 09.11.2009. Das die Mängel behoben werden. Im Text Stand auch, das wenn Hyundai es nicht Hin bekommt die Mängel zu beseitigen ich es durch eine Fremdfirma auf die Kosten von Hyundai beheben lasse.Heute kam ein Anruf von Hyundai wo sich die Dame mehrmals Entschuldigt hat, das es so Lange gedauert hat. Bekomme jetzt von Hyundai ein Neuen Schaltsack. Bei den Anderen Mängeln, wäre der Aufwand zu hoch. Dafür bekomme ich aber ein Werkstatt-Gutschein im Wert von 250€. Den ich mir auch ein Teilen kann. Habe auch alles schon per Fax Bestätigt bekommen.
Acci08
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 20:51

Beitrag von Acci08 »

Hallo Micha,hast ja jetzt endlich etwas erreichen können,ich finds eine Frechheit, das man denen immer erst drohen muss...Heute kam das neue Hyundaimagazin, schlags auf und sehe, Hyundai auf Platz 4der Qualitätsliste...von Platz 13 nach vorn gerutscht,frag mich welche Qualität...Für mich stehts eig. fest das es mein 1. und letzterHyundai war, weil man einfach aufgeschmissen ist,wenn mal was ist...Es ist bei deinem MC Prob so gewesen, beidem Getz meiner Mutter und bei meinem MC ebenfalls...eig. schade, aber wer nicht will, der hat eben schon.MfG SvenPS: Aber wenn man mal bedenkt was die für Kosten hätten dasBedienteil zu tauschen, sind sie mit 250€ gut davon gekommen.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Meiner muss ja noch wenigstens 8 Jahre Halten, "So Gott will". Bis dahin wird es schon wieder 100 Neue Autos geben.Wenn ich ehrlich bin, stören tut mich die Abgenutzte Farbe nicht. Aber somit ist Meine Nächste Inspektion und Tüv abgesichert.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Wo die Werkstatt mein Schaltsack gewechselt hat, habe ich gleich meinen Neuen Mangel "Kopfstütze lässt sich nicht mehr Verstellen/hält nicht mehr". Da mir am Tag zuvor wo ich die Kopfstütze raus hatte die Feder um die Ohren geflogen ist.Der Werkstatt Inhaber hat sofort mit Hyundai Telefoniert, da es ja Garantie ist. Und seit dem Hyundai von mir die Netten Briefe bekommen hat, sind die auch richtig Freundlich. Die Werkstatt bestellt jetzt Neue Hülsen für die Kopfstütze. Noch eine Kleine Frage zum Exterieur habe ich,und zwar brauche ich mal ein Paar tipps. Bei mir sind die Scheibenwischerarme nicht mehr Schwarz sondern von der Sonne ganz Ausgeblichen und Grau. Jetzt will ich die Diese Woche Lackieren, nur Stellt sich mir die Frage wie.Ich dachte es mir so:Anschleifen>Säubern>Dosen Lack in Scharz> KlarlackVielleicht hat ja jemand eine Idee, oder kann mir mal einen PI mal Daumen Wert nennen, wenn es ein Lacker Macht.
Acci08
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 20:51

Beitrag von Acci08 »

Hey, das Prob mit den Scheibenwischern habe ich auch.Micha sag mal, franst dein Stoff an der Rückenlehne der Sitzeauch so an wie meine?Das bereitet mir doch leichte Sorgen...MfG Sven
Antworten