Luftfilter

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
i racer
Beiträge: 141
Registriert: So 15. Mär 2009, 19:27

Beitrag von i racer »

Moin,hört sich jetzt vielleicht doof an , und ich weiß auch, das einige von euch das mit verbundenen augen machen aber ich brauche Hilfe.Kann mir jemand erklären wie man an (in) einem I30 einen offenen luftfilter einbaut ? (vielleicht sogar mit Bildern?) muß ich da was beachten wegen Luftmengenmesser oder ähnlichem ?würde ihn nämlich gerne mit Powerrohren verbauen.Schon mal vielen Dankgreetingsi racer
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

[BILD]1226265770[/BILD][BILD]1226265791[/BILD]Der Ansaugstutzen (mit dem LLM) MUSS bestehen bleiben(nur zur Info)- Luftfilterkasten oeffnen- Deckel abnehmen und Matte herausnehmen- am Schlosstrager die 2 Schrauben loesen- restliches Rohr abnehmenDanach kannst du dann dein Powerrohr problemlos einbauen.Beim CRDI nicht zu empfehlen!
accent 1.5d
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Feb 2009, 17:22

Beitrag von accent 1.5d »

hi, du schriebst "Beim CRDI nicht zu empfehlen!"mich würd interessieren warum. Wegen der Wärmeentwicklung im Motorraum? Packt das die Motorsteuerung nicht? Geräuschentwicklung?Gruß
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE hi, du schriebst "Beim CRDI nicht zu empfehlen!"mich würd interessieren warum. Gerne..Der LLM spielt nach Einbau komplett verrueckt!Schickt irgendwelche hirnlosen Daten ans MSG sodass die kompletten Parameter verstellt wurden.. War VOR dem Einbau des offenen Luftfilter auf dem Pruefstand und natuerlich NACHHER..30 PS weniger!!Wie ich es gemerkt hab (das was nicht stimmt):Von 0 auf 100 hat er ca 5 Sek laenger gebraucht..Endgeschwindigkeit: ca 160km/h!! (aber gut 5 min und viel Anlauf gebraucht um diese zu erreichen)Das Beste war auch noch dass der Verbrauch ploetzlich 2-3 Liter gestiegen war!?Und nein:Der Luftfilter lag nicht so dass er warme Luft angesaugt hat Konsequenz:Hab alles wieder rausgeschmissen und auf Serienzustand versetzt..und siehe da,alles ging wieder einwandfrei.Fuer mich kommt ein Cai oder dergleichen nie mehr unter die Motorhaube eines Common Rail...Nein Danke.
Antworten