lichtmaschine kaputt?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
willi25
Beiträge: 59
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 19:46

Beitrag von willi25 »

hallo freunde,ich bin echt ratsam mit meinem tibby... ich habe ihn nicht einmal ein halbes jahr und habe nur probleme mit ihm.... und habe 55 000 kmh draufalsoo zuerst ging meine kupplung kaput und jetzt noch die lichtmaschine!!!!ich weiß nicht mehr was ich machen soll wenn dass so weiter geht will ich ihn gar nicht mehr haben!also heute bin ich mit ihm gefahren hab bissl gas gegeben und aufeinam kam auf boardcomputer das zeichen: batterie, handbremse, rufzeichen und brake stand drauf!! und im motorraum hörte man so ein komisches geräusch... weil normal war mein motor immer ruhig...ich rief öamtc and da ich nicht weiter wusste und er schaute sich das an und meinte die lichtmaschine sei kaputt uorhaube und die stinkt auch wenn man die motorhaube aufmacht....1. so bin schnell nachhause gefahren hab auto abgestellt und nun muss ich mich informieren wieviel so ein teil kostet mit einbau.. und gibts da schlechtere bzw bessere lichtmaschine? muss ich auf was achten beim kauf? 2. und zweitens interessiert mich, ob das normal ist dass bei 50 000 kmh die kupplung hin geht jetzt die lichtmaschine? was kommt als nächstes? habt ihr auch solche probleme?vielen dank für eure antworten lg willi
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE ich habe ihn nicht einmal ein halbes jahr und habe nur probleme mit ihm.... und habe 55 000 kmh draufQUOTE und nun muss ich mich informieren wieviel so ein teil kostet mit einbau.. und gibts da schlechtere bzw bessere lichtmaschine? muss ich auf was achten beim kauf? Du hast doch sicher noch Garantie drauf? Warum willst/musst du dich denn jetzt drum kuemmern,ist doch der Werkstatt deren Angelegeneheit?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Du hast doch sicher noch Garantie drauf?Wenn er die noch hätte, würde er nicht fragen. QUOTE 1. so bin schnell nachhause gefahren hab auto abgestellt und nun muss ich mich informieren wieviel so ein teil kostet mit einbau.. und gibts da schlechtere bzw bessere lichtmaschine? muss ich auf was achten beim kauf? Kommt drauf an was an der Lichtmaschine kaputt ist, wenn sie festgefressen ist wird das meistens nix mehr. Was das kostet? Je nachdem wie teuer man das kauft. Ich würd ne gebrauchte organisieren. Btw. ne generalüberholte steht grade bei Ebay für ein 2.7er Gk bei 200€ drin. Wenn sie sich noch drehen lässt kann ein Fachbetrieb die Maschine normal auch überholen und sie ist wie neu. Boschdienst macht sowas. Neu bei hyundai bestellen wird ein teurer Spaß der nicht zwingend sein muss. QUOTE 2. und zweitens interessiert mich, ob das normal ist dass bei 50 000 kmh die kupplung hin geht jetzt die lichtmaschine? was kommt als nächstes? habt ihr auch solche probleme?Die Kupplung geht häufiger über den Jordan wegen einer Problematik mit dem Schwungrad. 50 000km ist schon sehr früh, aber der Verschleiß spielt da auch ne Ursache.Wenn man die Schwungscheibe auch tauscht und ne verstärkte Kupplung einbaut gibts für lange lange Zeit da keine Probleme mehr. Als nächstes sollte eigentlich nix sonderliches kommen, bis auf dieses Kupplungsproblem gibts eigentlich keine großartigen Schwachstellen. Das ne Lichtmaschine die Beuge macht ist zwar unschön, kann aber immer passieren.
willi25
Beiträge: 59
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 19:46

Beitrag von willi25 »

QUOTE (I30Racer @ 26 Sep 2009, 04:00 ) Du hast doch sicher noch Garantie drauf? Warum willst/musst du dich denn jetzt drum kuemmern,ist doch der Werkstatt deren Angelegeneheit? nein eben nicht ich habe das auto in juni privat gekauft.auf kaufvertrag steht zwar nichts drauf wegen garantie, aber ich weiß nicht ob so was geht.
willi25
Beiträge: 59
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 19:46

Beitrag von willi25 »

QUOTE (Auto-Nomer @ 26 Sep 2009, 04:28 ) Wenn er die noch hätte, würde er nicht fragen. Kommt drauf an was an der Lichtmaschine kaputt ist, wenn sie festgefressen ist wird das meistens nix mehr. Was das kostet? Je nachdem wie teuer man das kauft. Ich würd ne gebrauchte organisieren. Btw. ne generalüberholte steht grade bei Ebay für ein 2.7er Gk bei 200€ drin. Wenn sie sich noch drehen lässt kann ein Fachbetrieb die Maschine normal auch überholen und sie ist wie neu. Boschdienst macht sowas. Neu bei hyundai bestellen wird ein teurer Spaß der nicht zwingend sein muss. Die Kupplung geht häufiger über den Jordan wegen einer Problematik mit dem Schwungrad. 50 000km ist schon sehr früh, aber der Verschleiß spielt da auch ne Ursache.Wenn man die Schwungscheibe auch tauscht und ne verstärkte Kupplung einbaut gibts für lange lange Zeit da keine Probleme mehr. Als nächstes sollte eigentlich nix sonderliches kommen, bis auf dieses Kupplungsproblem gibts eigentlich keine großartigen Schwachstellen. Das ne Lichtmaschine die Beuge macht ist zwar unschön, kann aber immer passieren. meinst diese oder? http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-HYUNDA ... 2r37611hab ich auch gefunden aber ich weiß nicht ob die gut ist gibts da auf was ich achten muss? bessere, schlechtere?und wegen der lichtmaschine weiß ich auch nicht genau, ob die ganz neu ersetzt werden muss. der mann aus öamtc meinte nur lichtmaschine ist das problem und die stinkt auch und eine neue kostet sicher 300 euro. und er meinte ich könnte so gerade noch nach hause fahren und das auto abstellen.
willi25
Beiträge: 59
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 19:46

Beitrag von willi25 »

genau ich hab was vergessen was ich noch fragen wollte...1. wie geht eigentlich so eine lichtmaschine kaputt einfach so oder hat das was mit dem zu tun wenn man das auto trettet bzw sonstiges? @AUTO-NOMER2. was versteht man unter gernalüberholte lichtmaschine?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Also eine neue Lichtmaschine von Quinton Hazell kostet 340€ im Zubehör. Mit der Teilenummer 37300-38700 die soll allerdings auch bei Santa FE und Trajet 2.4 passen. - und zig anderen. Dann find ich noch Valeo für 220 bis über 500€ neu.Hierzu finde ich dann Vergleichsnummern bei den Teilen und komme so auf andere Angebote.Kannst du auf deiner Lichtmaschine nachsehen welche Nummer sie hat? http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Genera ... 0.m14Diese hier ist zwar nicht für das Coupe GK gelistet, aber die Teilenummern sind mit der vom anderen Angebot identisch. Und bei neuer Lima für 150€ kann man nicht meckern. Alternativ finde ich mit einer weiteren Vergleichsnummer Lichtmaschinen für Mitsubishis, z.B. diese hier http://cgi.ebay.de/Mitsubishi-Galant-VI ... ewItemWenn da im Internet kein Scheiss steht, dann passt die auch.Und die hierhttp://www.daparto.de/artikeldetails-Hyund...6 ... 2218806Bei einer Überholung werden die Lager der Lichtmaschine erneuert und die Schleifkohlen werden ersetzt. Wenn du handwerklich begabt bist kannst du das evtl sogar selber machen.http://www.autoschrauber.de/art/000022/index.htmWenn die im Motorraum aber lärm gemacht hat dann vermutie ich einen Lagerschaden, d.h. eins der Kugellager ist kaputtgegangen und mit der Drehfunktion ist nix mehr. Ob man diese Lichtmaschine noch reparieren kann, kann man nur feststellen wenn man sie aufmacht und auseinandernimmt. Warum das Kugellager kaputtgeht? Maschine beim Zusammenbau geschlampt, kugellager von schlechter qualität gewesen und deswegen schneller beim Teufel. Materialfehler. Gibt genug Ursachen. Hier nochmal die Teilenummern.HYUNDAI 3730038310HYUNDAI 3730038700HYUNDAI 3730038710HYUNDAI 3730037400MANDO AB195125MANDO AB195126MANDO AB195141MITSUBISHI A3TA5492MISUBISHI MD358421Herth + Buss Jakoparts J5110512Sercore B14064Valeo 437488 Wenn ich google weiterfüttere kommt noch mehr. Das ist wohl so ein Standardteil.Marke bei Lichtmaschinen ist eigentlich egal. Wenn du dir den Aufbau ansiehst ist das ein derartiges Primitivteil das du dich fragst wofür die da überhaupt Geld verlangen.
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

kupplung scheint "normal" zu sein, dass die hinüber ist. hab knapp 70000 drauf und mir auch vor 8 wochen neue kupplung + neues schwungrad leisten dürfen.als nächstes dürften dann die bremsen kommen, falls die nicht schon gemacht wurden :-) war bei mir so der ablauf: bremsen komplett, kupplung, demnächst zahnriemen...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Oh Gott, die Bremsen. Zwischendrin muss man sogar Benzin reinschütten und Reifen wechseln hab ich gehört.
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Antworten