Klima-Automatik

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Panafreak
Beiträge: 23
Registriert: So 17. Feb 2008, 13:11

Beitrag von Panafreak »

Hallo zusammen, da ich mein Klima-Automatik Problem nicht alleine mit meinem freundlichem Händler hinbekomme, brauche ich mal Eure Hilfe.Ich habe in der Grundeinstellung immer die Klima-Automatik auf 22 Grad (Auto) eingestellt.Auf einer längeren Tour (Autobahn mehr als 200km) wird es immer kühler im Auto. Dann stelle ich die Klima-Automatik einfach ein Grad höher (die Autofunktion ist immer noch an). Nach ca. 20 Minuten wird es wieder Arschkalt im Auto und ich stelle die Klima-Automatik wieder ein Grad höher. Nach ca. 20 Minuten wird es wieder Arschkalt .......Letzte Woche bin ich 470km gefahren und die Klima-Automatik stand zum Schluss auf 29 Grad (automatisch ging auch immer wieder AC an) und das bei einer Aussentemperatur von 14,5 Grad. Wenn ich die Klima-Automatik auf "off" stelle, dann kommt durch den Lüftungsschacht warme Luft. Außerdem ist mir es aufgefallen, das die Mittelkonsole extrem warm wird.Die Hyundai Werkstatt hat jetzt alles durchgemessen und kann den Fehler nicht nachstellen bzw. einen Fehler finden. Schließlich wollen Sie nicht 200km mit meinem Wagen durch die Gegend fahren.Habt ihr auch solche Probleme bzw. könnt ihr das nachstellen oder habt ihr sogar eine Lösung dafür ? Gruß André
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde mal auf den Sensor für die Innentemperatur tippen (sitzt in der Bedieneinheit hinter dem Gitter)! Möglich, dass der defekt ist und die Klimaautomatik deshalb zu weit runterkühlt!
Panafreak
Beiträge: 23
Registriert: So 17. Feb 2008, 13:11

Beitrag von Panafreak »

Der soll laut Hyundai auch okay sein ;(
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Panafreak @ 21 Sep 2009, 18:04 ) Der soll laut Hyundai auch okay sein ;( Dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass die Steuereinheit insgesamt einen Hau weg hat! Das würde dann allerdings ungleich teurer!
Panafreak
Beiträge: 23
Registriert: So 17. Feb 2008, 13:11

Beitrag von Panafreak »

Das wäre nicht so schlimm, der Wagen hat noch Werksgarantie ... läuft aber im Oktober ab. Mein Hyundai Händler hat jetzt parallel eine Anfrage auch an Hyundai Deutschland gestellt, ob jetzt auch "Gefrierauto´s" gebaut werden Es muss irgendetwas mit der Hitze im Auto (Mittelkonsole, Motor etc.) zu tun haben, da die Automatik auf kleinen Strecken einwandfrei funktioniert.Bin etwas ratlos ...
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ist das Radio "Serie", bzw. könnte das für die starke Wärmeentwicklung verantwortlich sein? Wenn ja, für die nächste Langstreckenfahrt mal das Radio ausbauen und testen!Ansonsten: verlangen, dass das noch auf Garantie behoben wird, auch wenn die Fehlersuche/-behebung über den Garantiezeitraum hinaus geht! Am besten schriftlich festhalten!!! Nicht, dass nachher jemand sagt: "Sorry, Garantiezeit abgelaufen!"
Panafreak
Beiträge: 23
Registriert: So 17. Feb 2008, 13:11

Beitrag von Panafreak »

Das Radio ist Serie ... das dürfte eigentlich nicht das Problem sein, aber ich werde es demnächst mal testen. Mein Händler versucht jetzt mit einem Vorführwagen das Problem nach zustellen bzw. nächsten Monat beide Auto´s zu zerlegen und unter anderem die Sensoren zu tauschen. Das Thema mit der Garantie ist geklärt, da es auch noch keinen Abschlusswerkstattbericht gibt. Wenn ich das richtig sehe, geht bei der Automatik immer die warme Luft in den Fußraum, vielleicht wird dadurch ja auch die Mittelkonsole (Schaltung, Kaffeebecherfach) zu heiß. Weil von der Auspuffanlage kann es eigentlich ja nicht sein.Aber vielleicht meldet sich ja noch ein GK Fahrer, der das gleiche Problem hat ...
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Also bei mir ist das genau andersrum. Auf längere Strecken wird es immer wärmer wenn ich die Klima auf Auto habe, ich muss Grad für Grad runterdrehen. Ich habs aber nicht ausfürhlich getestet, weil ich keine Zeit habe für längere Fahrten.
Panafreak
Beiträge: 23
Registriert: So 17. Feb 2008, 13:11

Beitrag von Panafreak »

@sibianu: Dann hast du die Heizung und ich die Tiefkühltruhe von Hyundai ;( Wird deine Mittelkonsole (der Plastikkram um die Schaltung) warm ?
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

ich denke wenn der Tempfühler ok ist kann es nur sein das es beim Fühler halt warm ist und er kühlen will. mal ein anderes Messgerät durch das Gitter stecken und messen wie warm es dort wird.
Antworten