Wohin mit den Subwoofern? (beim coupe GK2007)

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

Hallo liebe tibufans !!! Nachdem ich mir ja eine komplett neue Blende mit 2DIN navi anfertigen lassen habe (und diese zwecks lackierarbeiten kurz ab muss) grübel ich mit hochdruck an einer lösung, wohin ich 2 x 10" - 25er oder 2x 8" 20er oder nen guten 1x 10" unterbringen könnte. Da ich mein gehör nicht mehr so sehr belasten darf, ist mir die maximalleistung nicht wichtig - es geht mir darum, den tiefen sound klanglich etwas hervorzuheben. Mein tuner hat mir folgendes angebot gemacht was meinen anspruch/bedarf bei weitem übertreffen würde: Ampire Subwoofer 25cm Flat mit geringer EinbautiefeArt. FLAT10189,00 189,002 1,00 Stück Ampire Digitale 2-Kanal Endstufe 2x275Watt RMSArt. MX2229,00 229,003 1,00 Stück Klein- und Verbrauchsmaterial inkl. Cinchkabel,Powerkabel, Sicherungshalter usw.75,00 75,004 1,00 Stück MDF-Material für Subwoofergehäuse 45,00 45,005 1,00 Stück Bezugsstoff schwarz, Bitumenmatten zur Dämmung 58,00 58,006 9,00 Std. Montage Subwoofer, Endstufe inkl. Gehäuseanfertigungund Anschluß an vorhandenes Navigationsgerät75,00 675,00Gesamtbetrag 1.271,00Ich verstehe, dass der bau eines extra gehäuses + montage teuer ist und einige arbeitsstunden in anspruch nimmt. Ich will für sound aber nicht mehr als 600 EURO ausgeben !!! Was schlagt ihr für alternativ-lösungen vor? (außer kofferraum, den brauch ich)Könnt ihr mir fertige und platzsparende "aktiv-subwoofer" empfehlen?Kennt ihr welche, die unter die sitze passen würden? das wär mir total lieb - aber ich befürchte 8 cm platz is da nich zu holen.Mir gefällt auch die idee, die subwoofer in die umklappbare rückbank einzubauen- aber das kostet wahrscheinlich nich wesentlich weniger als der einbau in die reserveradmulde !!?? Was würdet ihr (notfalls) zum einbau in die hutablage sagen ... ich weiß das is eitgl. schei*** aber ich will wirklich nur etwas mehr tiefen druck , nicht lautere sounds haben.... Kann man die beiden hinteren lautsprecher gegen subs austauschen?gibt es noch andere orte, an die ich bisher noch nich gedacht habe? helft mirrrrrr bitttöÖöÖöÖ
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hey fl2 kollege! wo fangen wir denn an... mal sehen:vergiss erstmal schnell das angebot von dem händler! das ist eien absolute unverschämtheit was er dir da zusammengestellt hat für den preis - und dann noch ohne neues frontsystem *lol* und nur weil er ampire vertragshändler ist, muss er noch lange nicht überall ampire einbauen. ampire ist keine schlechte marke, aber du bekommst wesentlich besseres für das geld! ausserdem sind 9 arbeitsstunden absolut überdimensioniert. so ein gehäuse baut dir ein profi (das sollte er für den preis schon sein) in nichtmal 2 stunden!zu deiner idee mit der hutablage: lass es sein. selbst wenn es sehr ordentlich verbaut ist, ist und bleibt so eine konstruktion ein erhöhtes sicherheitsrisiko. ausserdem wirst du damit zur lachnummer. zudem willst du ja mehr bass. kannst du dir vorstellen wie ein subwoofer in der hutablage spielt auf der "super festen" hutablage des fl2? nen woofer unter die sitze? vielleicht hast du ja ein ganz anderes fl2 als ich, aber bei mir passt nichtmal ne kippenschachtel untern sitz - wie willst du da nen woofer reinquetschen? davon abgesehen dass so ein schmaler woofer nicht wirklich druck erzeugt.um dir aber weiterhelfen zu können:du sagst, du darfst dein gehör nicht so überlasten aber willst den bass etwas anheben. da gibts ne viel bessere lösung für dich - OHNE woofer und OHNE platzverschwendung: ein vernünftiges frontsystem (ab 100€), eine vernünftige türendämmung (100€) und eine vernünftige endstufe (2-kanal oder 4-kanal - je nachdem ob dus vollaktiv betreiben willst oder woofer nachrüsten willst - gebraucht ebenfalls ab 100€). mit dieser konfiguration berappst du nur 300-400€ und bekommst das grinsen nicht mehr aus dem gesicht wenn du lauter drehst! die meisten unterschätzen einfach die verbesserte soundqualität durch ordentliche türendämmung.ein subwoofer mit den werksboxen klingt eh total bescheiden, weil der sub ab nem gewissen pegel diese immer überspielt und diese in lebensgefahr sind... ich weiss wovon ich spreche. ich hab vor nem jahr nur nen woofer eingebaut und dachte das geht schon gut mit den werksboxen. als ich dann nen tieftöner geschrottet habe, war ich erstaunt wie viel besser ein neues frontsystem (kompo versteht sich) in verbindung mit türdämmung ist.und schieb bloss keiner tuning-firma das geld für den einbau in den rachen. das ist relativ easy beim fl2 und es ist immer gut, wenn man sich selber damit auskennt und lernt. falls du fragen hast oder aus der gegend kommst kann ich dir ja bei rat und tat beiseite stehen!edit: eine wichtige sache noch. falls du doch unbedingt nen woofer haben willst, solltest du überlegen ob du ein geschlossenes gehäuse fürn woofer nimmst oder ein bassreflex. da du nicht sehr laut hören kannst oder willst, würde ich dir zu nem geschlossenen gehäuse raten da dieses i.d.r. präziser spielt. es sei denn du hörst nur hip-hop und rnb mit tiefen bassläufen!mfg fruchti
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

Hey fruchtiiii !!! vielen dank für die schnelle und gute antwort!!! ... das hab ich mir als ich das angebot gelesen hab auch gedacht -.- is halt n tuner der eigtl. nur an porsche & co rumschraubt ... also bei leuten die jeglichen bezug zu geld schon verloren habn. Somit kostet sicherlich allein schon die dämmung "je" tür 250 euro bei denen (=haha* <- ich kann mir ja dafür auch mal n angebot schreiben lassen und dann schaun wa mal ob ich recht hab *lol (für die tieferlegung 35mm will er übrigens 630euro inkl. tüv habn)^^wahrscheinlich werd ich echt das system austauschen und dämmen - was habn wir denn für teller drin? vorn 10er hinten 10er? oder nur 8er? weißt du das aus dem kopf? ... wie dämme ich denn die hinteren lautsprecher? ist das notwendig?und was macht man mit den hochtönern oben? die werden doch sicherlich schnell zerstört bei ner stärkeren anlage?!? wo tu ich die endstufe hin? Wenn du ca 400-500 euro für die 4 lautsprecher + endstufe hättest , welche würdest du dir kaufen? << diese frage geht an alle ...thx nochmal
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Wenn das FL2 nicht viel kleiner ist als das FL1 gehen vorne ganz cremig 16er rein.Ich werf mal mein Setup innen Raum:Eton RS 160 Frontsystem in bitumierten Türen an Audison Lrx4.300 Endstufe.Macht Laune und spielt absoult entspannt und Präzise.Auch untenrum. Wirklich Ultratiefbass in der Magengegend is halt naturgemäß nicht, aber zum ordnetlichen Hören isses genial.Ich brauch meinen Kofferraum auch häufiger und hab meinen Subwoofer (Hert ES 300 / also nen 30er) einfach über Stecker aus der Bühnentechnik zum Schnellausbau augestattet.
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

vielen Dank ! huchhhh - 16 ??? "nur" 16 cm also? ... das is ja nochmal ne ganze ecke kleiner als ne kleine 8er (20cm)hmm, ich glaube ... dann werd ich mir doch noch nen kleinen markensubwoofer dazu holen ... sollen die mir mal die kabel bis in den kofferraum legen und dann tu ich da ne box an so ne "schnellklemme" ran. Hat jemand schon erfahrung mit Aktiv-Subwoofer gemacht??Die nennleistung in Watt RMS ist ja deutlich niedriger als die maximalleistung (ich meine hier auch RMS) bei passiven lautsprechern, was vor allem an den kompakten gehäusen liegen dürfte!? das thema sound macht mich crazy ^^
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Vergleiche nicht RMS und PMPO-Leistung (PMPO=Maximum)!PMPO ist eine nicht geregelte Angabe der Hersteller, meist nehmen die den 2- oder 4-fachen Wert der Dauerleistung!Wieso fragst du denn bei dem Geldmagneten, wenn du weisst, das der teuer ist?Hast du einen gescheiten Hifi-Laden bei dir in der Nähe? Wie ist denn deine PLZ?
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE huchhhh - 16 ??? "nur" 16 cm also?... das is ja nochmal ne ganze ecke kleiner als ne kleine 8er (20cm)Hallo?Is doch absolut ok, und so ziemlich das größte was man an gängigen Frontsystemen erwarten kann! Kein Mensch baut nen Subwoofer + Hochtöner in erwartung einer Bühne zusammen.der 16er ist ein Tiefmitteltöner, also für Tife und Mittlere Töne. Subwoofer is halt alles drunter und will demnach Membran. Nen ordentlichen 16er kannst aber problemlos auf 80, ggf, sogar bis 60Hz runter trimmen.Wenns dir nur auf Bass ankommt und klanglich der Rest egal ist: Ja, es gibt Hersteller, die bieten sogar 13 cm Subwoofer an! Dann wirds auch 16er geben.Angeblich klingen die sogar halbwegs und haben recht passable Messschriebe dabei.Mir wärs nix . . .Jo, gib mal deine PLZ an. Vielleicht find ich ja mal nen freien Samstag und zerleg dir die Karre, wär nicht die erste . . .
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

QUOTE (Tsaphiel @ 14 Sep 2009, 15:39 ) Is doch absolut ok, und so ziemlich das größte was man an gängigen Frontsystemen erwarten kann! ayyy, man merkt, ich hab mich noch nicht so viel mit dem thema car-hifi befasst. Aber ich lerne schnell. War vorhin gucken und hab gesehen, dass 16cm als frontsystem schon recht groß / bzw standard sind ...ist ja auch klar- so ein 20-25er teller hat ja auch schon ne beachtliche tiefe von mind. 8 cm ... ^^ so dick is ja die tür kaum ^^Na ich glaube, ein simpler Aktiv- Markensubwoofer wird meinen bedarf schon befriedigen. (Ich meinte bei beiden (aktiv-passiv) die Watt in RMS) Ich komme übrigens aus plz 10 Berlin / Zentrum... in der nähe ist der sehr bekannte ACR < händler ... und vermeindliche Hifi-profis gibts hier auch ohne ende ... wenn ihr nen besonders guten / preiswerten in Berlin kennt- bin für jeden tip dankbar. Was sagt ihr zu den kompakt subwoofern : Infinity BASSLINK 2 Pioneer TS-WX22A HELIX DB 8A Dark Blue Alpine SWE 1000JBL BassPro 2Ground Zero GZUB 800ACT oder Pioneer TS-WX20LPA (ist mir fast schon zu groß ... aber sicherlich ganz gut- Linear Power = stromumwandler benötigt?) jemand erfahrung mit eines dieser woofer gemacht? (nochmal: ich bin wirklich mit recht wenig zufrieden )
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

QUOTE (joshito @ 14 Sep 2009, 16:19 )wenn ihr nen besonders guten / preiswerten in Berlin kennt- bin für jeden tip dankbar.  http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-31230.html(auf die Treffer gebe ich keine Garantie)Einen 20er-25er "Teller" (Teller gibts in der Kücghe, nicht beim Car-Hifi, das nennt man Membran ) baut man ja auch nicht in die Tür!
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Darf ich mal fragen wo du diese Blende machen lassen hast? Hast du vielleicht Bilder davon? Und was hat das gekostet?Gruß,sibianu
Antworten