motorentausch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
xero0022
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Sep 2009, 14:04

Beitrag von xero0022 »

hi leute ich wollte wissen ob ich in meinen accent x3 einen 2liter coupe motor einbauen kann oder ob ich erst noch änderungen vornehmen muss oder passt der garnich erst rein habe da nicht so viel ahnung von brauche da dringend hilfe
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

gehen tuts. aber umbauen musst du einiges.wenn du dich mit der materie nicht auskennst macht es ggf mehr sinn, gleich ein j2 zu kaufen.
xero0022
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Sep 2009, 14:04

Beitrag von xero0022 »

ja dann werde ich wohl auch mit dem gedanken spielen und das sein lassen danke
Guido99
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Sep 2009, 18:40

Beitrag von Guido99 »

Tach Leuteich hab die selbe frage wie xero. Ich persönlich kenn mich zwar nicht wirklich damit aus aber mein Kumpel. Meine frage ist ob mir evtl jemand genau sagen könnte was geändert werden muss damit nen coupe motor in mein accent x3 passt, damit ich das dann auch alles beim TüV durchbekomm.danke schonmal im vorraus.
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

Am besten ihr fragt mal den VIETDRIVE, der hat den Coupemotor zwar in 'nen LC verpflanzt, kann euch aber bestimmt was dazu sagen.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Guido99 @ 22 Sep 2009, 19:52 ) Tach Leuteich hab die selbe frage wie xero. Ich persönlich kenn mich zwar nicht wirklich damit aus aber mein Kumpel. Meine frage ist ob mir evtl jemand genau sagen könnte was geändert werden muss damit nen coupe motor in mein accent x3 passt, damit ich das dann auch alles beim TüV durchbekomm.danke schonmal im vorraus. Neben dem Motor samt Getriebe, Kabelbaum und Steuergerät wirst du einen anderen Tacho brauchen. Dann natürlich eine größere Bremsanlage und hinten auf Scheibenbremsen umrüsten!Und wenn du für den ganzen Kram dann schon 3000€ auf den Tisch gelegt hast, will der Tüv auch nochmal 1000-2000€ haben, je nachdem, was für Gutachten er verlangt!
Guido99
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Sep 2009, 18:40

Beitrag von Guido99 »

Alles klar danke schonal dafür.Mal was anderes denkt ihr es lohnt sich einen anderen Accent Motor einzubauen?? z.B. einen 1.5l? Also einen Accent wieder herrichten oder doch lieber mal ein neueres Model anzustreben um dann dort wieder viel Geld zu verblasen:) Ist das eigentlich der größte der im Accent verbaut wurde, der 1.5l mit 99ps ?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Guido99 @ 23 Sep 2009, 17:12 ) Alles klar danke schonal dafür.Mal was anderes denkt ihr es lohnt sich einen anderen Accent Motor einzubauen?? z.B. einen 1.5l? Also einen Accent wieder herrichten oder doch lieber mal ein neueres Model anzustreben um dann dort wieder viel Geld zu verblasen:) Ist das eigentlich der größte der im Accent verbaut wurde, der 1.5l mit 99ps ? Ja, im X3 ist der größte Motor der 1,5-Liter DOHC 16V mit 73kW/99PS! Den zu verpflanzen lohnt sich aber nicht wirklich, außer, du möchtest ihn mit Turbolader oder Kompressor versehen!Wenn du wirklich Geld investieren willst und es von Anfang an ordentlich machst, also z.B. auch die KArosserie komplett aufbaust (Korrosionsschutz und so), dann lohnt sich der X3 in meinen Augen immer als Basis, weil's einfach ein klasse Auto ist! Aber dir muss halt klar sein, dass du letztendlich vermutlich mindestens 10.000€ da reinsteckst!
Guido99
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Sep 2009, 18:40

Beitrag von Guido99 »

Hm denk ich auch so ungefähr. Karosserie bin ich gerad komplett am neu aufbauen. Lackieren, schweißen usw. Innenraum mach ich auch neu also div. teile neu, innen lackieren und so. Das kann ich alles allein bzw. mit hilfe von meinem Kumpel das kostet also nix. Allerdings ist einfach irgendwann mal neuer Motor,Getriebe,Kupplung,Bremsen usw dran. Dann dacht ich eigentlich an ein etwas größeres Modell. Bin absolut kein Raser oder so aber es nervt halt das ich mit einem kleinen Motor wie z.B. 1.4l im Durchschnitt genauso viel Sprit verbrauch wie mit einer 2l Maschiene. Es sei denn ich beschleunige wirklich wenig dann verbrauch ich vll so 7-8liter aber ansonsten auch so 9l und das schaff ich auch mit einer 2l Maschiene und hab dazu noch mehr Leistung. Und wenn man das eh neu macht wieso nicht gleich bissl größer
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Naja, einen 2-Liter-Motor (aus'm Elantra, Bj. 2001, 110.000km) hätt ich noch "rumliegen" Mit kompletter Elektrik, Steuergerät und wenn du willst auch vordere und hintere Bremsanlage
Antworten