eure meinung zu flügeltüren

Außen rum ums Auto ;)
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

hi,wie gesagt möchte ich mal eure meinung zu flügeltüren hören. sieht ja hammer geil aus. aber was sind die nachtteile??? und was dürften die schaniere kosten??? habe hier im forum welche gesehen die zu verkaufen sind. wer erfahrung hatt bitte melden
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Ich glaube wenn du die Suche benutzt findest du sehr viel zum Thema.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Tja, ich mag die Dinger gar nicht. Bei manchen Wagen sehen sie sogar ziemlich Besch.... aus. Geht, wenn überhaupt, nur bei Rahmenlosen Türen.Die Dinger wackeln ohne Ende und das sieht meiner Meinung nach ziemlich sch... aus. Mal ganz abgesehen von dem Verrenken musst du andauernd aufpassen das du nicht mit der Birne gegen die Tür haust beim ein- und aussteigen und an der Tür mal etwas machen (z.B. Car-Hifi) wird durch den geringen Öffnungswinkel auch nicht mehr ganz so einfach.Kosten so ca. 1200-2000 Euro. Kommt natürlich darauf an für welches Auto und von wem du Kaufst.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE wie gesagt möchte ich mal eure meinung zu flügeltüren hören.Flügeltüren? Ne...QUOTE Die Dinger wackeln ohne EndeBei den Haltepunkten ja auch kein Wunder. Und dann weht der Wind noch schön über das Dach.
CruizinKev
Beiträge: 2738
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14

Beitrag von CruizinKev »

mehr als das bild kann man nich mehr zu sagen
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Typische Vorurteile haben wir ja schon gehört.Habe meine seit ca. 5 Jahren dran. Mythos 1: Wackeln und brechen.Quatsch. Das bei geöffneter Tür selbige etwas wackeln bleibt nicht aus. Bei guten Schanieren geht nix kaputt.Mythos 2: Probleme beim ein- und aussteigen.Man kann ein- und aussteigen ohne die Türen zu öffnen.Mythos 3: Zu viel Gewicht bei CarHifi.Es kommt nur auf die Dämpfer an. Bei 3500nm Dämpfern bleibt alles oben....Es ist und bleibt einfach Geschmackssache. Gefällt es einem, sollte man nur drauf achten, dass es keine 200€ Schaniere von Ebay sind.
Bild
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

QUOTE (Andy Y @ 13 Sep 2009, 13:30 ) Mythos 2: Probleme beim ein- und aussteigen.Man kann ein- und aussteigen ohne die Türen zu öffnen. Durch den Kofferraum? xD
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

die gehören an nem lambo
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (Andy Y @ 13 Sep 2009, 13:30 )Mythos 1: Wackeln und brechen.Quatsch. Das bei geöffneter Tür selbige etwas wackeln bleibt nicht aus. Bei guten Schanieren geht nix kaputt.Deshalb sieht das wackeln trotzdem scheiße aus und von brechen hat keiner was gesagt. QUOTE (Andy Y @ 13 Sep 2009, 13:30 )Mythos 2: Probleme beim ein- und aussteigen.Man kann ein- und aussteigen ohne die Türen zu öffnen.Kofferraum oder Scheiben?? Ne, wahrscheinlich meinst du ohne die Türen GANZ zu öffnen. Das kann ich aber auch so.QUOTE (Andy Y @ 13 Sep 2009, 13:30 )Zu viel Gewicht bei CarHifi.Es kommt nur auf die Dämpfer an. Bei 3500nm Dämpfern bleibt alles oben....Hier meine ich auch nicht das Gewicht sondern den Einbau selber. Das geht bei weit geöffneten Türen wesentlich besser.Ansonsten hast du Recht. Es ist Geschmackssache. Und es wurde ja nach Meinungen gefragt. Außer der Show haben die Dinger für mich halt nur Nachteile. Mal abgesehen davon das ich sie an Autos die nicht ab Werk dafür ausgerüstet sind ziemlich Peinlich finde.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

ich finde flügeltüren von der optik her super, sind mir allerdings noch zu teuer. und auf irgendwelche nachbauten will ich mich nicht verlassen um den hifieinbau mache ich mir da keine sorgen, die türen sind schon nahezu perfekt gedämmt und die lautsprecher sollen nächste zeit auch drin bleiben. falls einer mal kaputt geht, lässt sich dieser auch mit sicherheit mit flügeltüren auswechseln.der einzige richtige nachteil für mich ist, dass man die in der regel an so ner schnur zuziehen muss. keine ahnung wie das aussehen soll
Antworten