Coupe RD 2.0l will nicht scheller als 170km/h
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 20:52
hi zusammenHab nen Coupe Rd 2.0l, bj 2000, 144tKmmein problem: der kommt net vom fleck. 1ter und 2ter gang sind ganz ok aber ab dem 3tenhat der probleme auf drehzahl bzw geschwindigkeit zu kommenim 5ten is es dann so das bei 5000 U/min, ca. 160-170km/h ende is.ich kann aufs gas dappen wie en wilder, mehr will nicht.da max leistung bei 6000 U/min im schein steht wundert mich des schon das bei 5k ende. und selbst im 4ten komm ich kaum auf 6000. im 3ten gehts aber der braucht so lang das auch nicht wirklich prickelnd is.jetzt dir fragen: is des NORMAL? oder woran kann des liegen?bringt es was den fehlerspeicher auslesen zu lassen oder is der wie bei meiner letzten karre ziemlich ungenau/nichtssagend?vielen dank schon mal im vorraus
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:02
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 20:52
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
14 L ist nicht zuviel wenn er den so gedappt hat wie er hier beschreibt, vor allem wenn er immer im höheren Drehzahlbereich gefahren ist. Ab 150 km/h verbraucht er schon einiges, vor allem wenn man das Gaspedal bis zum Boden drückt. Dass er nicht wirklich zieht haben ja schon die Vorgänger hier genug Gründe gesagt, wenn du Glück hast wurde er halt von Vorgänger sehr spritsparend gefahren und muss jetzt halt mal eine Zeit lang etwas getretten werde. Meiner wurde auch immer ziemlich schnell träge wenn ich den spritsparend gefahren bin.Was hat er für Räder drauf? Mit meine 245er 17"er war er auch etwas träger als mit den 15" Wintereifen.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE 14 L ist nicht zuviel wenn er den so gedappt hat wie er hier beschreibtAlso momentanverbrauch vielleicht. Das brauch ich ja nichtmal mit dem Automatik-Sechszylinder. Auch wenn ich Tacho anschlag bei 6500 U/min fahre. QUOTE ne des war nen junger so 25ig rumMuss nix heißen. vielleicht noch Kurzstreckenauto. Da siffen die recht schnell zu.QUOTE hab aber auch versucht ihn auf der autobahn auszufahrenZum Freifahren: Tank Superbenzin. Und dann jag ihn wirklich Tacho anschlag auf der Autobahn 20-30 min. Oder fahr 200-300km am Stück damit er ordentlich heiß wird. Dann in den Leerlauf schalten, und bis in den Drehzahlbegrenzer hochdrehen lassen. Mehrmals. ca 8-9 mal. Gibt hinten am Auspuff so ne kleine Rußwolke, (bei nem Diesel mit Oxikat sieht man die sogar im Rückspiegel), danach bringt das Auto meistens wieder die volle Geschwindigkeit und der Verbrauch sinkt auch.ABER, wenn die filter alt sind brint das noch nicht viel, erstmal wechseln und dann freifahren. QUOTE ja also des mitm service hat ich eh vor mal durchchecken zu lassen hoff nur das es nichts größeres is, wär echt schade :/Also der WORST CASE, wäre das die mangelne Leistung an ner abgerockten Nockenwelle liegen würde, aber der Hyundai 2.0 ist in dem Bereich eigentlich überhaupt nicht anfällig. Der Motor und das Auto sind eigentlich recht robust und macht normal auch kaum Ärger vom Block her halten die normal auch ihre 500 000km wenns sein muss, aber wie bei jedem Auto braucht es seine Öl und seine Verschleißteile damit es langfristig freude macht und immer zuverlässig funktioniert.Bei dem jetzigen KM Stand und wenn die letzten Service nur leidlich durchgeführt wurden:-Benzinfilter (wird sehr oft vergessen, und wenn man nur rumtuckert merkt man es nicht)-Luftfilter-Öl und Ölfilter-Zündkerzen und wenn noch die ersten auch gleich die Zündkabel-BatterieDas sind die Dinge die beim Motor in Ordnung sein müssen. Die Maschine dankt es mit langer Lebenserwartung, der vollen Leistung und zuverlässigem Anspringverhalten. Bei Klimaanlage/Automatikgetriebe kommen noch paar Sachen dazu.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 20:52
erstmal danke für eure tollen antworten also laut letztem besitzer wars nen kurzstreckenauto meinst du super PLUS oder nur super ? da normal benzin und super eh des gleiche kosten tank ich eh superalso bei der überführung vom fahrzeug in meinen landkreis musste ich 200km fahren und bin dann auch mal aufs gas gestaden um zu schaun was geht da hat ich dann auch mal 200 drauf und habs vorerst dabei belassen aber mittlerweile lässt er mehr und mehr nach :/ des mitm leerlauf hochdrehn werd ich mal ausprobieren mal shaun obs hilft.wegen service. also ich weiß das batterie neu is und auch nen ölwechsel vor 2 monaten gemacht wurdeauch die zündkabel sehn sehr neu ausluftfilter is nen pilz drauf ohne abe, aber den sollt ich unbedingt reinigenbeim rest verlässt mich dann mein sachverständniss ^^also reifen kanns auch net sein es sind nur 195/50 15" drauf also kein allzugroßer rollwiderstand. ich hab des gefühl das die leistung täglich sinkt da liegt des glaub net dran das der spritsparend gefahren wurde wobei des mit der leistung so net stimmt: er zeiht im 5ten schon den berg hoch und beschleunigt aber es macht keinen unterschied ob ich des gas leicht antip und halte oder voll durchdrück. er beschleunigt halt gemütlich, langsam und viel zu früh is schluss ich hab auch mal nen bekannten erreicht der ahung hat und der meinte entweder lambdasonde oder kat. eine begründung war das er kalt besser zieht als warm, was mir sehr missfallen hatwobei mir der kat echt gut reinlaufen würde ^^ wär nen SUPER grund für nen 200 zeller und nen anderen krümmer was es genau is erfahr ich leider erst am montag, da hab ich nen termin um ihn mal komplett durchckecken zu lassenwas am ende dabei raus kam werd ich euch natürlich posten allei schon für die anteilnahme