Coupe J2 Motor "klackert"

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

hallo zusammen,seit ca. 250km (Freitag abend) klackert mein Motor verdächtig.Er hat alle Riemen und die Umlenkrollen vor ca. 10k km neu bekommen udn es hört sich auch eher so an als wenn das Geräusch aus dem Motor kommt (zwischen 2-3 Zylinder).Hört sich halt jetzt an wie so eine alte Dieselgurke... Bitte sagt mir dass es noch Hoffnung gibt für den Motor! *verzweifel*Hab Freitag erst gedacht es wären mal wieder die Riemen, die je nach Temperatur mal Geräusche machen... aber sie scheinen es nicht zu sein, habe ich auch mal mit Silikonspray getestet.Zündkerzen/Leitungen auch vor 10k neu... Sollte eigentlich seine letzte ölung sein bevor er ende nächsten Jahres weg kommt...Habe dazu ein Video gemacht:Video @ YoutubeWas kann das sein?Kann ich ncoh weiterfahren? (bin dringend drauf angewiesen)Wäre für jede schnelle Hilfe sehr dankbar!GrußRay
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Wieviel km hat der Motor auf der Uhr?Wie verändert sich das Geräusche bei steigender Drehzahl?Ölstand OK, wann zuletzt getauscht, welches ÖL?Ist das Geräusch bei Warmen / Kalten Motor gleich?Vielleicht die einspritzdüsen / Stößel - Ventile?
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

- 131.000km- Geräusche werden mit steigender Drehzahl schneller..also parallel zur Drehzahl - Ölstand überprüfe ich regelmäßig und ist auch vor 10k km gewechselt worden und vor 2 km nochmal ca. 100ml nachgefüllt.- warm kalt ist egal... bin 60km am stück autobahn gefahren öltemp war konstant 95°C mind. die HälfteGruß
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Überprüf mal ob die Wasserpumpe oder Lichtmaschine Spiel im Lager hat (falls du es kannst, riemen lösen und mal an den Riemenscheiben versuchen zu wackeln bzw mal per Hand durchdrehen). Ansonsten kann es ebenso ein Lagerschaden sein, Nockenwelle, Kurbelwelle. Schwer diagnostizierbar. Kolbenkipper käm auch noch in betracht. Nimm mal ein Stethoskop und taste damit mal den Motor ab, vielleicht kannst du eine Gegend lokalisieren. Vielleicht ist auch einfach nur die Krümmerdichtung an einer Stelle durch oder der Krümmer defekt. Spürst du was in Richtung Leistungsverlust, erhöhter Spritverbrauch, Check Engine Leuchte ? Achso, verschwinden die Geräusche obenrum oder bleiben die bis in die hohen Drehzahlen ? Ansonsten mal ein bissl Öl ablassen und auf silbernen Schimmer untersuchen.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Riemen kann ich leider nicht lösen, hab kein Werkzeug dafür...Wie schon gesagt denke ich dass es zwischen 2-3 Kolben zu sein scheint, von der Lichtmaschine oder den anderen angetriebenen Geräten kommt es nicht. Hab meinen Kopf quasi dazwischen gesteckt...Jedenfalls heißt es dann jetzt erstmal Werkstatt und wenn möglich nicht weiterfahren oder?Kein Leuchte ist an, und Ölverlust hat er äußerlich nicht, scheint nur auf den letzten paar tausend km ein wenig verbraucht zu haben.Spritverbrauch ist ganz normal im Moment, hab ihn kurz vorher noch voll getankt und kann ziemlich genau sagen, dass er zwischen 8,6-8,8 l/100km liegt.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Naja, wenn es wirklich ein Lagerschaden ist geht dir früher oder später beim Weiterfahren der Motor hoch...
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

o_O ok darauf hab ich selbstverständlich wenig lust...verdammt dann muss ich echt schaun dass er morgen noch in die werkstatt kommt und ich mir jetzt ein auto besorgen geh...Könnte kotzen, der hat vor 10k km alles bekommen... 600€ paket mit allem drum und dran. dachte jetzt hätte ich ruhe...Hat unter anderem auch ne neue Zylinderkopfdichtung bekommen (oder Ventildeckel?) ka die unter der Plastikverkleidung...EDIT:Hatte bei dem originalkrümmer überall Risse und auch austritte, aber so hört es sich diesmal leider nicht an EDIT2:Kann den sowas so plötzlich kommen? Einen Nockenlagerschaden oder sowas im Motor...Ich mir mir relativ sicher, dass es nach dem Starten auf einmal da war, daher bin ich von dem üblichen Temp/Riemen schleifen ausgegangen...Werde gleich den Wagen schonmal bei meiner Stammwerkstatt parken und da moin anrufen, zum Glück sinds nur 600m bis dahin...Auto hab ich auch organisiert...Werde dann berichten was es ist/war und ob die kleine Zicke verschrottet wird... undankbares Stück das! Danke euch für den ersten Check! melde mich wenn ich mehr weiß!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Hallo nochmal,Lagerschaden kommt schleichend, aber irgendwann ist halt der Punkt erreicht wo mans hört. Würde mich auch mal interessieren was es war, ich hätte ja zuerst auf Hydrostößel getippt, aber SO laut und wenn dein Ölstand stimmt glaube ich nicht das die das sind. Hydros klingen anders. Ich bin mal sehr gespannt,PS: Bevor du das arme Auto verschrottest schreibst du mir ne PM !
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

also hydros können schon sehr laute werden (spreche da aus eigener erfahrung)hätte ich jetzt ehrlich gesagt auch drauf getippt?mit der pn gilt auch für mich, falls du den kübel verschrottest gruß
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

So hab was neues...Aber es lässt mich ziemlich dumm darstehen Hatte ja gesagt das ich vor 10k km einen Ölwechsel gemacht habe und vor 1,5 Wochen ca. noch etwas nachgefüllt habe...Jedenfalls hab ich dieses Wochenende dann den Ölstand nicht mehr kontrolliert, da er noch nie Öl verbraucht hatte und das vor 1,5 Wochen auch nur ein Schlückchen war..."Es fehlten 2 Liter Öl" hab ich jetzt zu hören bekommen...Dumme Sache echt peinlich, aber wirft bei mir die Frage auf, wie der inerhalb von nur 1,5 Wochen (1200km) 2 Liter Öl verbrennen kann? Weil Lecks hat er definitiv nicht, das hab ich immer im Blick...Kann es an dem momentanen Wetter liegen? diese Temperatur/Feuchtigkeitsschwankungen..?Bin echt ein wenig schockiert und frage mich was da kaputt istLaufen tut er jetzt wohl wieder ruhig.Gruß
Antworten