Rad/Reifen Kombi- wie rausfinden welche möglich i.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Also wir haben uns ja einen neuen BMW gekauft, er hat die größte Bereifung drauf die es bei BMW dazu gab:Vorn 7,5J x 18 - 215/40 R18Hinten 8,5J x 18 - 245/35 R18So der Winter kommt ja dieses Jahr auch noch, nur steht in den neue FZS nur noch eine Reifen Kombi drin, im Brief habe ich auch nichts gefunden. Wie finde ich heraus welche Reifen/Felgen ohne TÜV Abnahme drauf können, bzw. ohne Veränderungen am Fahrzeug.Grüße Alex
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (OnkelMicha @ 4 Sep 2009, 19:20 ) Aber dann bitte das Original des COC´s mit im Fahrzug führen. Wurde mir vom Dekra Mann so gesagt. Da es dann schneller bei einer Verkehrskontrolle geht. Dabei steht da drauf "nicht im Fahrzeug führen" ich dachte die Grünen können darauf zugreifen?!Wie ist das jetzt mit einer Kombi die nicht drin stehen würde, die würde die Dame vom Amt doch auch nicht mehr in die Papiere eintragen? Außerdem steht doch im Fahrzeugschein immer nur noch die kleinste Größe drin. Mein Wägelchen habe ich mit 17 Zoll letzte Jahr bekommen das stand auch nicht im Fahrzeugschein, wo kommen die Infos her Grüße Alex
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Deswegen sollte man die alten Fahrzeugbriefe ja nicht wegschmeissen und beim Kauf eines Fahrzeugs danach fragen. Bei mir wurde sogar auf den alten Fahrzeugbrief geschrieben, dass man den auf jeden Fall behalten soll, weil auf den neuen nicht mehr alle Eintragungen auftauchen, vor allem nicht alle Reifengrössen.Wenn man Glück hat sind die Daten noch bei der Zulassungsstelle gespeichert, da könnte man mal nachfragen, ansonsten geht da glaube ich nichts ausser eine neue Eintragung falls es etwas spezielleres ist.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (sibianu @ 4 Sep 2009, 20:42 ) Deswegen sollte man die alten Fahrzeugbriefe ja nicht wegschmeissen und beim Kauf eines Fahrzeugs danach fragen. Bei mir wurde sogar auf den alten Fahrzeugbrief geschrieben, dass man den auf jeden Fall behalten soll, weil auf den neuen nicht mehr alle Eintragungen auftauchen, vor allem nicht alle Reifengrössen.Wenn man Glück hat sind die Daten noch bei der Zulassungsstelle gespeichert, da könnte man mal nachfragen, ansonsten geht da glaube ich nichts ausser eine neue Eintragung falls es etwas spezielleres ist. Naja das kann es ja auch nicht sein
bei neueren Wagen wie meinem gibts nur den Neuen. Die müssen also folglich drauf zugreifen können.Grüße Alex
