Motorschaden i30
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 3. Sep 2009, 18:11
Mein i30 ist eine Geschichte díe kaum jemand glaubt seit 3 Monaten wurde an meinemWagen viel versucht da er einen hohen Oelverlust hat. Simmerringe getauscht, angeblich die Kupplung, abgedichtet usw. jetzt bekommter einen neuen Motor aber es fehlt eine Oelwanne Lieferzeit 2bis 3 Wochen. Als Leihwagen habe ich einen Matrizbekommen, muß aber mit 1000 Euro Selbstbeteidigung nehmen sonst selberzuzahlen.Alle tun als wenn ich dankbar sein muß.
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (znalk @ 4 Sep 2009, 17:54 ) Mein i30 ist eine Geschichte díe kaum jemand glaubt seit 3 Monaten wurde an meinemWagen viel versucht da er einen hohen Oelverlust hat. Simmerringe getauscht, angeblich die Kupplung, abgedichtet usw. jetzt bekommter einen neuen Motor aber es fehlt eine Oelwanne Lieferzeit 2bis 3 Wochen. Als Leihwagen habe ich einen Matrizbekommen, muß aber mit 1000 Euro Selbstbeteidigung nehmen sonst selberzuzahlen.Alle tun als wenn ich dankbar sein muß. Also ein Motorschaden kann bei jedem Hersteller vorkommen. Die Teileversorgung ist super ärgerlich. Wieso nimmt die Werkstatt nicht einfach die alte Ölwanne?Das rumanalysieren kostete HMD wahrscheinlich mehr Geld, als gleich den zu Motor tauschen. In der Garantieabwicklung gibts anscheinend noch deutlichen Handlungsbedarf bei HMD.Ich warte auch schon seit 2 Wochen auf Bremsscheiben für mein Auto.Sind lt. Händler im Rückstand! Deswegen muß ich jetzt mit meinem alten Fahrzeug in den Urlaub fahren!Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (OnkelMicha @ 4 Sep 2009, 18:24 ) Also für das fehlende Teil, kann keiner was. Da hyundai ja nicht Selber Produzent ist sondern auch nur zukauft.Das mit der Selbstbeteiligung ist Üblich, das entweder 500€ oder 1000€ SB sind. Wozu habe ich dann eine Garantie? Was ist das denn für ein Quatsch...Grüße Alex
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Bezieht sich zu 100% nur auf einen Schaden des Leihwagens.Hab ich mir auch grad so gedacht. ...selbstbeteiligung bei Garantiefall? ....wohl eher ein Missverständnis.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (OnkelMicha @ 4 Sep 2009, 18:24 ) Also für das fehlende Teil, kann keiner was. Da hyundai ja nicht Selber Produzent ist sondern auch nur zukauft. Der KFZ-Hersteller bzw. Importeur kann garnichts dafür, daß er die Ersatzteillogistik nicht im Griff hat?Wofür zahlen denn die Kunden die horrenden Ersatzteilpreise?Der Hersteller eines deutschen Premium-Herstellers bekommt für einen Kotflügel ca. € 20.- bei seinem deutschen Lieferanten. Beim Markenhändler liegt er dann für € 150.-. Da dieser ja auch Geld verdienen will (das Lager für Ersatzteile gibt es nur noch für Glühbirnen, Ölfilter und Standardschrauben!), hat er eine UPE von € 190.- + seinen persönlichen Aufschlag von ca. € 30.- (er will ja auch Geld verdienen. Seinen Jahresumsatzbonus rechnen wir jetzt mal nicht ein!).Nun kann man als Kunde ja nicht erwarten, daß ein Ersatzteil auch noch lieferbar ist, wenn Hersteller und Werkstatt an diesem Teil nur € 200.- verdient haben???Ist Euch noch nicht aufgefallen, daß seit Jahren die Ersatzteile teurer werden...die Zulieferer bekommen aber immer weniger Geld vom Hersteller und sie müssen jedes Jahr wegen sog. Lernkurven noch billiger werden.Ich erwarte für mein hart verdientes Geld zumindest eine ordentliche Teileversorgung. Bremsscheiben im Rückstand darf es einfach nicht geben!Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Bremsscheiben im Rückstand darf es einfach nicht geben!Darf es wirklich nicht. und es ist auch nicht so als ob es sehr wenige Grandeure/Azera auf der Welt geben würde. Da pennt wohl eher einer beim deutschen Zentrallager von HMD, wenn es sowas gibt.QUOTE Mein i30 ist eine Geschichte díe kaum jemand glaubt seit 3 Monaten wurde an meinemWagen viel versucht da er einen hohen Oelverlust hat. Simmerringe getauscht, angeblich die Kupplung, abgedichtet usw. jetzt bekommter einen neuen Motor aber es fehlt eine Oelwanne Lieferzeit 2bis 3 Wochen.Erzähl mal mehr, was für nen Motor hast du, was hat die Werkstat gemacht? Wo läuft das Öl raus? QUOTE Wieso nimmt die Werkstatt nicht einfach die alte Ölwanne?Verdammt gute Frage. Gibts bei Hyundai eigentlich Probleme in Korea, man hört ja gar nix. Bei SsangYong war ja über 2 Monate die Fabrik besetzt und die Arbeiter haben sich im Werk verschanzt und Wochenlang Prügeleien mit der Polizei geliefert. Arbeitskampf mal anders...
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
Wir bekommen unsere Ersatzteile für die Kameras aus Japan. Da kommt es auch ab und an mal vor das einige Teile paar Wochen nicht Lieferbar sind. Normal kommt 1 mal die Woche eine Lieferung im Hauptlager an aber wenn die da mal Feiertage haben fällt auch mal ne Lieferung aus. Ich kann mir das so vorstellen das die Sachen wie Motoren, die nicht so oft benötigt werden, direkt aus Korea bestellt werden. Wenn dann natürlich gerade das Schiff weg ist dauert es halt etwas länger. Die schicken sicher nicht jeden Tag ne Ladung raus.MFGKim
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08