ENDLICH, Abwrackprämie ist leer

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Hallo,jetzt ist es endlich geschafft!!!Nun wird sich zeigen wer noch überleben kann. Ich hoffe mal das der Markt für gebrauchte sich auch schnell erholt.Leidtragende dieser ganzen scheiße werden wohl die Werkstätten sein. Das Sind immerhin 2 Mio. Autos die in den nächsten Jahren nur zur Inspektion müssten.Dazu kommen dann natürlich wieder die Banke,n wenn einige ihre Kredite nicht mehr bezahlen können. Naja aber hauptsache die Verkaufszahlen waren für 6 Monate gut.....Mal sehen was in den nächsten Monaten für Rabatte von den Herstellern kommen.So jetzt seid ihr drann...MFGKim
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich will mal nicht meckern, meine Freundin hat ja schließlich auch profitiert...Aber eigentlich ist der ganze Kram mit der Abwrackprämie der größte Mist überhaupt!Nicht nur, dass viele Werkstätten arge Probleme bekommen, auch der Tüv wird große Umsatzeinbußen verbuchen müssen, da die ganzen Neuwagen erst in drei Jahren zum ersten Tüv-Termin müssen.Und die ersten kleineren Autohändler sind auch schon insolvent gegangen, weil sie die 2500€ vorgeschossen haben und zu lange auf die Zahlung vom BaFa warten mussten!Und der deutschen Automobilbranche hat's eh fast nix gebracht! Gewonnen haben vor allem die Asiaten mit ihren günstigen Kleinwagen (und Dacia)!Und was man alles sinnvolles mit dem Geld hätte machen können (im Bildungsbereich z.B.)
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich hätte nicht gedacht das die dieses Jahr wirklich alle wird Grüße Alex
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

QUOTE (AccentGT @ 2 Sep 2009, 13:03 ) Und was man alles sinnvolles mit dem Geld hätte machen können (im Bildungsbereich z.B.) Die Herren und Damen Politiker haben sich das ja auch anders gedacht. ein Auto das mehr als 13.000€ kostet hat den Staat nichts gekostet weil da die MwSt. schon bei 2500€ liegt. Nun gab es da ne Statistik das der Durchschnittspreis für neuwagen irgendwie bei 20000€ liegt(hab keine genauen Zahlen mehr im Kopf)Da haben die gedacht, da kommt ja noch was bei rum und kostet uns nichts.Ich denke aber das der Großteil der Prämienempfänger weniger als 13000€ bezahlt haben. Wäre ja nicht das 1. mal das die Politik Fehler macht....
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

damit der Staat bei +/- 0 wegkommt. Müsste ein wagen um die 15750€ kosten.
Bauchi
Beiträge: 28
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:12

Beitrag von Bauchi »

QUOTE (OnkelMicha @ 2 Sep 2009, 13:43 )damit der Staat bei +/- 0 wegkommt. Müsste ein wagen um die 15750€ kosten.Bei dieser Rechnung müsste man allerdings die Fahrzeuge abziehen, die auch ohne Kaufanreiz durch Umweltprämie in dem Zeitraum schätzungsweise verkauft worden wären. QUOTE Nicht nur, dass viele Werkstätten arge Probleme bekommen, auch der Tüv wird große Umsatzeinbußen verbuchen müssen, da die ganzen Neuwagen erst in drei Jahren zum ersten Tüv-Termin müssen.Ich seh das nicht so pessimistisch. Viele Werkstätten sind ja an Autohäuser gekoppelt und haben unheimlich vom Boom der Abwrackprämie profitiert. Wer kaufmännisch solide aufgestellt ist, sollte auch die angekündigte "Durststrecke" bewältigen können, zumal sie ja nicht überraschend kommt.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (AccentGT @ 2 Sep 2009, 13:03 ) Und der deutschen Automobilbranche hat's eh fast nix gebracht! Gewonnen haben vor allem die Asiaten mit ihren günstigen Kleinwagen (und Dacia)! Die Gewinner der Abwrackprämie:Neuzulassungen im Zusammenhang mit der Abwrackprämie:Platz 1: VW GolfPlatz 3: VW PoloPlatz 4: Opel Corsa Platz 5: Ford FiestaPlatz 7: Opel AstraPlatz 13: Ford FocusPlatz 18: Opel Zafira Naja, unter den ersten sieben Plätzen fünf Deutsche Hersteller. Ich würde sagen damit sind die Deutschen klar die Gewinner der Abwrackprämie. Bloß die sogenannten "Premiumhersteller" haben halt schlechte Karten gehabt.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Wer kaufmännisch solide aufgestellt ist, sollte auch die angekündigte "Durststrecke" bewältigen könnenDas sind soviele aber auch nicht. QUOTE Nicht nur, dass viele Werkstätten arge Probleme bekommen, Die Werkstätten wohl weniger als die Autohäuser mit den dicken Showräumen und den vielen Tipsen die nur für den Verkauf leben. Aber da braucht es sowieso eine Marktbereinigung. Die Abwrackprämie hat übrigens auch nicht dazu geführt das überall nur neue Autos rumfahren, alte Kübel fahren noch genauso genug rum, um ein Auto abzuwracken musste man auch erstmal das restliche Geld haben.
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

QUOTE (Auto-Nomer @ 2 Sep 2009, 14:47 ) Die Abwrackprämie hat übrigens auch nicht dazu geführt das überall nur neue Autos rumfahren, alte Kübel fahren noch genauso genug rum, um ein Auto abzuwracken musste man auch erstmal das restliche Geld haben. Und da liegt das Problem das viele finanziert haben und dann in paar Monaten mercken sie das sie es sich doch nicht leisten können und schon droht wieder ein kleiner Schock bei den Banken.
Sparky
Beiträge: 70
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:14

Beitrag von Sparky »

QUOTE (jimbo @ 2 Sep 2009, 15:13 ) Und da liegt das Problem das viele finanziert haben und dann in paar Monaten mercken sie das sie es sich doch nicht leisten können und schon droht wieder ein kleiner Schock bei den Banken. Da liegst du weit daneben. Die Abwrackprämie kam für die wie gerufen. Die haben nämlich genau zu der Zeit recht hohe Anforderungen gehabt was die Bonität betrifft. Und in gut 90% der Fälle liegt der Schein vom Wagen auch bei der Bank. Kann jemand nich mehr zahlen wird die Kiste verhökert und es bleiben 5-7k offen. Wegen solcher Summen ne Privatinsolvenz ?...wohl kaum...das stottert man an die Bank ab (mit noch höheren Zinsen wie im Kreditvertrag natürlich) und man ärgert sich zu Tode. Die Bank sitzt grinsend da und hat ganz klar gewonnen
Antworten