Seitenblinker am J2 öffnen
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Hallo,möchte die Seitenblinker, die neben den Scheinwerfern, an meinem J2 Coupe öffnen um sie innen teilweise zu schwärzen. Könnt ihr mir die "Backtemperatur" sagen damit ich sie auf kriege und wie ich sie dann wieder dicht "zusammenbacken" kann. Muss der Gummi um den Blinker entfernt werden? Habe das ganze nämlich breits beim lackieren gehabt obere und untere Hälfte des Blinkerglases und der Gummi wurde in Fagenfarbe lackiert. Befürchte das beim Entfernen des Gummis der Lack reisst. Möchte von innen schwärzen, da bei Dunkelheit das Blinklicht durch die lackierten Bereiche strahlt.Vielen DankPedrosch
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Wenn du deine kaputt machst bei der Aktion kann ich dir ein Paar originale J2-Blinker anbieten. Aber willst du sie nicht lieber ganz tauschen? Eine Schönheit sind die J2 Seitenblinker ja nun weißgott nicht... Welche vom Fiat Punto passen sehr gut, und die gibt es von InPro in verschiedenen Farben.Fiat Seitenblinker in weiß: Guckst du hier!
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Hallo MannOMann,habe den TÜV noch nicht gefragt. Ist sicher nicht erlaubt, aber ich lass es jetzt einfach mal so. Die blinken ja und habe auch noch zusätzlich Spiegel- und Kotflügelblinker. Damit müsste ja jeder erkennen wenn ich abbiege. Sollte es Probs mit den grünen Engeln geben werde ich natürlich schauen ob ich das eingetragen bekomme.Die Spoilerschwerter kommen echt gut sehen ein bisschen wie Spoilerwings aus. Vielleicht sieht mans auf dem Foto nicht so gut werde mal ein neues posten.Grüsse Peterhab es jetzt im wahrsten Sinne des Wortes gebacken bekommen. 15 Minuten bei 100 Grad Umluft. Danach lies sich der Blinker mit etwas Kraftaufwand öffnen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Erhitzen bis der Kleber weich wird ca. 10 Minuten bei 100 Grad und dann zusammenstecken. Hoffe das ganze bleibt dicht. Hab es unterm Wasserhahn getestet und da lief mal nix rein.Übrigens wenn es jemand interessiert, der Gummi muss nicht zuerst abgemacht werden. Ist mit dem Gehäuse verbunden und nicht mit dem Blinkerglas.Vielen Dank für Eure Hilfe und speziell an AutoTroll für die Temperaturangaben.Pedrosch