mir is heut auch nen malör passiert
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
bin auf ner großen kreuzung angefehren wa bissl vollerso 2ter man vor mir bremst dann der renault, und dann ich voll in die eisenwa glaub ich nur so 10 kmh schnell wa wohl ne secunde zu langsam...bin total depri mein armes babypolizei gerufenhoffe ich kann den "lackschaden" den der mann hat auch als "lackschaden" mit ihm regeln (ohne versicherung)[BILD]1251396031[/BILD][BILD]1251396009[/BILD][BILD]1251396046[/BILD][BILD]1251396053[/BILD]brauchescheinwerfer rechts ne motorhaube und stoßstangewas meint ihr kostet das zu reparieren bei dem megane?der hatt nur nen lackschaden so wie ich gesehen hab
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
macht doch dann eh die haftpflicht und wirst hochgestuft. Lacken kostet für ne Stoßstange glaub ich so um die 400 Euro, hängt aber immer von ab, gibt ja noch diese komischen dämpfer in der Stoßstange die ersetzt werden müssen, wenn Kollision bis 8 oder 10 km/h oder so glaub ich, weiß aber nicht, ob renault das auch hat. Ist ärgerlich, aber wird schon wieder. Bist bei deinem sicher, dass Rahmen und so noch okay sind, haube sieht nicht nur gequetscht, sondern auch ein wenig verschoben aus. Toi toi toi, ich drück dir die daumen.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Erst einmal mein Beileid, ist immer scheiße son Ärger... ...kenne mich da auch gut aus Ich bin ja aiuch einmal Lehrling gewesen und dann ist man froh wenn einer Mitspielt und es ohne Versicherung machen lässt.QUOTE (l3dm4n @ 27 Aug 2009, 20:05 )was meint ihr kostet das zu reparieren bei dem megane?der hatt nur nen lackschaden so wie ich gesehen habSein Anspruch Dir gegenüber ist eine neue Stoßstange und eine neue Zierleiste, inkl Montage und Lackieren liegt das bei !mindestens! 800€. Wenn er es wirklich nur Lackieren lässt ligest Du so bei 300€.QUOTE (l3dm4n @ 27 Aug 2009, 22:44 )wenn er es zu teuer amcht geh ich zur verischerung und eventuell zum anwalt.wer auffährt ist immer schulD?Schon Komisch oder?! Wenn euch das passiert dann wisst ihr ganz genau was das bringen muß und freut euch über eine volle Brieftasche. Aber wenn ihr schuld habt dann geht die Tür nicht zu und Geschädigte soll mal ja den Ball flach halten.Natürlich hast Du schuld und egal wie teuer er es macht, du und/oder Deine Versicherung müssen Zahlen. 100%! Und in diesen Fall bis zu 1.200,00€.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Do 2. Dez 2004, 13:30
QUOTE Schon Komisch oder?! Wenn euch das passiert dann wisst ihr ganz genau was das bringen muß und freut euch über eine volle Brieftasche. Aber wenn ihr schuld habt dann geht die Tür nicht zu und Geschädigte soll mal ja den Ball flach halten.Natürlich hast Du schuld und egal wie teuer er es macht, du und/oder Deine Versicherung müssen Zahlen. 100%! Und in diesen Fall bis zu 1.200,00€. @tosedu sprichst mir aus der Seele!
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
@l3dm4n:Unfall der Versicherung melden, die sollen das regulieren. Wenn alles abgeschlossen ist, müssen sie dich fragen, ob du den Schaden selber bezahlen möchtest, oder es über die Versicherung laufen lassen willst.Hat den Vorteil, dass du erst entscheiden mußt, wenn du weißt, wie hoch der Schaden tatsächlich ist. Bei einem Bekannten hat sich so ein kleiner Kratzer in der Heckstoßstange nämlich mal als wirtschaftlicher Totalschaden an seinem Mazda herausgestellt. Hinter dem Plastik war alles verzogen, auch der Kofferraum ging nicht mehr richtig zu.Auch wenn du dir ziemlich sicher bist, dass du den Schaden selber bezahlen willst, solltest du ihn der Versicherung melden. In der Regel musst du denen einen Unfall nämlich innerhalb von 3 Werktagen mitteilen. Wenn du jetzt also erstmal abwartest, und es hinterher dann doch teurer wird, zahlst du es selber.Übrigens:Anwallt kannst du dir sparen, ist bei dem Unfallhergang nur rausgeschmissenes Geld.Letztendlich hast du ja jemandem das Auto beschädigt, ich finde, da sollte man dann auch für geradestehen. Würdest du warscheinlich auch erwarten, wenn dir einer auffährt.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
QUOTE (Getzi @ 27 Aug 2009, 23:01 ) soweit ich weis ja weil du (der auffahrer) einen zu geringen sicherheitsabstand gehalten hast, so das du nicht mehr rechtzeitig zum stehen gekommen bist da hilft auch nichts zu sagen ich habe nicht aufgepasst soweit ich weis angabe ohne gewähr beim anfahren ist das passiert1 2 meter platz lässt man doch zweischen den autos
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (l3dm4n @ 28 Aug 2009, 10:36 )beim anfahren ist das passiert1 2 meter platz lässt man doch zweischen den autosSchuldfrage ist trotzdem eindeutig. Solange der Andere nicht rückwärts gefahren ist (und du es ihm auch beweisen kannst) bist du der Verursacher. Traurig für dich aber war.Nimm's positiv: Es sind keine Personen zu Schaden gekommen, und dein Accent schaut so schlimm garnicht aus. Evtl. findest du sogar die passenden Gebrauchtteile in der Farbe, dann kannst du dir das Lacken sparen. Im schlimmsten Fall kannst du auch erstmal so weiterfahren.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias