Original ESD beim Coupe GK leerräumen ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Hab mir mal wieder was überlegt.Da ich ja schon ein K&N 57i Kit drin hab ( Eingetragen )und der schon Übelst den schönen Klang hat, VORNE, wollt ich hinten auch noch was machen.Will und kann mir KEINEN Sportauspuff mehr drauf machen,einmal wegen dem Luffiund anders wegen dem NTC Heck, sonst würd der Auspuff, ca. 6cm Hinter der Stoßstange verschwinden.Also meine Überlegung ist jetzt den Original ESD Leer zu räumen.Die Werkstatt meinte es wäre kein Problem die dinger da auf zu machen wo se zam gemacht sind, innen dann Komplett Leer zu machen und wieder schön Zusammen zu machen.Meine Frage ist es jetzt.Lohnt sich das ?Heißst, hab ich dann nen schöneren Sound ?wenn ja, wie würde der sich dann anhören, wie was hohles ?Kann ich dadurch Leistungsverlust dann haben ?Oder was könnte noch sein ???Wer ist Auspuff Experte und kennt sich aus ! ?Bitte HELFEN !!!!Danke
michlvieh
Beiträge: 29
Registriert: So 15. Feb 2009, 14:24

Beitrag von michlvieh »

Grüß Dich...Vom Klang her is das glaub ich nich so dolle, ich denk mal wird sich eher wie kaputter ESD anhören (Blechern..Oder so).Übrigens wollte heute meine ESD abbauen ging nicht weil festgerostet. jetzt hab ich meine Fox ESD neben dem auto liegen anstatt unter dem Auto hängen! Jedenfalls bis ich ne Flex organisieren kann Lg.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Also ich finde das auch nicht so berauschend. Klingt wirklich scheiße. Hat sowas von VW Tuning(Kenne viel die sowas an ihrem Fahrzeug gemacht haben. Ja es gibt auch Ausnahmen.). Also ich würde lieber Warten und Sparen und dann einen Individuellen basteln lassen, wo man auch die Endrohr Länge bestimmen kann.
Venice
Beiträge: 266
Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:42

Beitrag von Venice »

@JochenLass doch einfach einen kleinen Spalt zwischen dem Flansch vom Endtopf zum Mitteltopf.Boris hatte das beim Treffen in Mannheim auch so und ich fand den Sound echt super!!Allerdings sorgte da ein V6 für die Musik, wie es sich mit Deinem 4-Ender anhört musste einfach mal testen.Wenn Du den Topf ausräumst denke ich nicht daß es sich gut anhört, wird warscheinlich ziemlich blechern klingen.@ MilchviehBin mal gespannt ob Dein Topf nachher gerade drunter hängt, kannst ja mal Bilder machen.Bei mir hat außerdem der linke Topf an die Auspuffgummihalterung angeschlagen, hat sich aber inzwischen eingependelt
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Du, lass das sein. Der Sound wird dich nicht befriedigen. Es wird blechern und hohl klingen, weeeeeil man für die Absorbation der höheren Frequenzen entweder einen Absorber, oder eine abgestimmte Bauform haben muss.So würden zu viele hohe Frequenzen durchkommen und du hättest einen kaputten Klang wie aus einer Mülltonne, anstatt eines kernigen Sounds.Btw: Der Coupé muss doch vorne einen Resonatorkasten haben, der sich unterm Luftfilter befindet, oder? Wenn dies der Fall ist, dann trennst du einfach den Schlauch zum Resokasten und schon hast du das gleiche Ansauggeräusch wie beim offenen Lufi und musst es nicht eintragen, da alles Serie ist.
Venice
Beiträge: 266
Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:42

Beitrag von Venice »

Er hat schon ein K&N 57i Kit drin, von vorne kommt da genug Lärm
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (AutoTroll @ 27 Aug 2009, 21:20 ) Der Coupé muss doch vorne einen Resonatorkasten haben, der sich unterm Luftfilter befindet, oder? Wenn dies der Fall ist, dann trennst du einfach den Schlauch zum Resokasten und schon hast du das gleiche Ansauggeräusch wie beim offenen Lufi und musst es nicht eintragen, da alles Serie ist. Hat er. Auch sehr einfach durch den vorderen Radlauf zu entfernen. Einfach nur den innereren Spritzschutz ein wenig abschrauben und schon kommt man gut heran. Ändert am Sound aber nix.
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

Hallo! Lesen!Er hat schon nen offen Luffi dran und daher wohl auch keine Resonatorbox mehr drinne.Sparen wird in seinem Fall auch nichts helfen, da ers einfach nicht eingetragen bekommt, solange sein Luffi dran ist.Aber wenn du deine ESD ausräumst, erlicht die Betriebserlaubnis und von daher ist es ziemlich wurscht, ob du die original ESD ausräumst oder dir nen anderen kaufst.. is so, oder so nicht erlaubt. Nur die Qualität beider Varianten unterscheidet sich
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

-

Beitrag von vollgummi »

-
Zuletzt geändert von vollgummi am Mi 5. Apr 2017, 03:27, insgesamt 1-mal geändert.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Hallo Lesen @ Frozen.Ich habe damit gemeint, dass er sich den Sound durch die Entfernung des Resokastens vorne holen kann und somit könnte er hinten den Auspuff verbauen den er haben will.Naja, wenn luara schreibt, dass es am Sound nichts ändert.. wirds wohl so sein. Schade, war bei meinem Lanos anders.
Antworten