Keine Leistung 2.0 Coupe
-
snicker
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 15:32
Hi, habe mir einen Hyundai Coupe GK mit 139 PS gekauft. Leider bin ich mit der Leistung überhaupt nicht zufrieden. Das Auto hat bis ca. 4000 Umdrehungen gar keine Power, wenn ich im 3 oder auch 2 Gang bin und bei 2000 Umdrehungen Gas gebe passiert sogut wie nichts und es vergeht eine gefühlte Ewigkeit bis das Auto in Gang kommt. Vom 4 und 5 Gang will ich erst garnicht anfangen. Ich weiss 140 PS sind nicht die Welt aber ich hatte davor ne Honda mit 130 PS und der ging um einiges besser, man hat die Beschleunigung gespürt. Beim Hyundai ist davon nichts zu merken, bin echt enttäuscht vom Motor. Ist das normal für das Auto oder stimmt was mit meinen nicht? Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich daher denke ich das alles OK ist.Ps. Vielleicht bilde ich es mir ein aber habe das Gefühl das das Auto bei kaltem Motor besser geht.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
das ist beim 2l coupe leider so das es in niedrigen drehzahlen nicht so gut beschleunigt! quasi ein turboloch ohne turbo bei den probefahrten hatte der V6 aber gefühlt genau das gleiche problem, auch wenn er etwas besser vom fleck kam! das coupe ist nunmal kein leichtgewicht... je nachdem was für einen honda du davor gefahren bist könnte das nämlich genau das problem sein.dafür macht das hochtourige fahren aber umso mehr spass
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
ich glaube eher er übertreibt ein wenig es ist ja allgemein bekannt das unter 4000 touren nichts grosses beim coupe zu erwarten ist. im 3. gang bei 2000 das pedal durchzutreten funktioniert vielleicht bei nem veyron zufriedenstellend...falls er vorher nen crx (targa) gefahren ist, wundert mich seine aussage nämlich nicht!
-
AutoTroll
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
QUOTE (paedder @ 25 Aug 2009, 23:20 ) So wie er das beschreibt, würde ich sagen, dass es sich um nen defekt handelt.Hast du Snicker denn keine Probefahrt gemacht oder dich vorher über die Fahrleistungen informiert? Ich würde auch sagen, denn ich kann einfach mal sagen, dass mein 2.0L gut zieht, auch untenrum wenn ich ne enge Kurve im dritten Gang nehme, brauche ich nicht runterschalten und er kommt aus dem untersten Drehbereich auch sehr schön.Drehmoment hat er auch da genug. Zwar zieht er da nicht weg, fahren kann man damit aber doch gut. Laut Nm Anzeige stimmt da auch alles bei mir.Ich würde einfach mal sagen -> Lass den Kompressionsdruck messen. Da stimmt wahrscheinlich was nicht.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
nun gut, um mich nochmal einzumischen:subjektiv betrachtet kommt das coupe vielleicht gut von der stelle, aber im vergleich zu anderen gleichstarken modellen anderer hersteller steht das coupe mit seinen beschleunigungswerten relativ schlecht da. das untertourige "problem" war auch schon mehr als einmal das thema hier und im autoextrem forum.es kommt also ganz darauf an was man gewohnt ist. aber um ruhiger schlafen zu können, sollte er wirklich mal nachkontrollieren lassen
-
snicker
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 15:32
Hi,danke erstmals für die schnelle Hilfe. Bin davor ne Honda Prelude gefahren der wiegt auch seine 1200 kg. Vielleicht übertreibe ich auch ein wenig aber es fällt mir halt immer bei fahren so auf wenn ich bei 70 im 5ten fahre und ein Kleinwagen vor mir etwas Gas gibt und ich nicht hinterherkomme. Da war der Honda vom Gefühl her um einiges besser.Werde mal zur Werkstatt fahren da ich auch so ne leichtes unregelmäßiges ruckeln das Motors im Stand habe. Hoffe die Preise sind bei Hyundai moderat.Bei der Probefahrt bin ich vielleicht etwas zu vorsichtig gefahren das ich das nicht gemerkt habe, zudem kommt er mir bei kaltem Motor viel spritziger vor.
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
Auto-Nomer
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08