Tagfahrlicht deaktivieren
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:12
Hab einen Tucson aus Dänemark mit Tagfahrlicht. Wollte das gestern mal deaktivieren, indem ich die DLR-Sicherung im Sicherungskasten im Motorraum gezogen hab. Das Tagfahrlicht ist dann zwar aus, aber auch die Tachobeleuchtung funktioniert dann nicht mehr.Hat jemand eine Tipp, wie ich das hinkriegen könnte ohne teuren Werkstattbesuch?Die Suchfunktion im Forum hat mich leider auch nicht weiter gebracht.
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
leuchtet bei dem scheinwerfer tagfahrlicht nur vorn oder auch hinten???und wie sieht es aus mit der innenbeleuchtung ist di dann auch mit an oder nur wenns normal licht an ist?und was meinst du das die tachobeleuchtung aus ist wenn du die sicherrung raus hast?wenn die beleuchtung normal an ist oder wenn normal an ist wenns tagfahrlicht an ist!??Gruß Stefan!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:12
QUOTE (Devil_666 @ 25 Aug 2009, 08:04 )leuchtet bei dem scheinwerfer tagfahrlicht nur vorn oder auch hinten???und wie sieht es aus mit der innenbeleuchtung ist di dann auch mit an oder nur wenns normal licht an ist?und was meinst du das die tachobeleuchtung aus ist wenn du die sicherrung raus hast?wenn die beleuchtung normal an ist oder wenn normal an ist wenns tagfahrlicht an ist!??Gruß Stefan!Das Tagfahrlicht schaltet sich beim Starten des Motors automatisch ein, und zwar sowohl vorne als auch hinten. Die Innenbeleuchtung (Tacho und Instrumente) ist dann aus und geht erst an, wenn ich das Abblendlicht oder Standlicht einschalte.Wenn ich die DLR Sicherung entferne, bleibt das Tagfahrlicht zwar aus. Beim Einschalten von Standlicht oder normalem Abblendlicht funktioniert dann aber die Tacho- und Instrumentenbeleuchtung nicht mehr.
-
- Beiträge: 323
- Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03
ok verstehe also ist da eine zusätzliche ansteuerung des ablendlicht relais am besten das ralai suchen wo das abblendlicht mit geschalten wird und schaun ob da ein zusätzlicher draht dran gehts, und diesen dann entfernen aber wo das beim Tucson ist kann ich dir nicht sagen, oder du fährst mal zum hyundaihändler deines vertauns und fragst ob die wissen was da gemacht werden muss, kann auch sein das man das übers steuergrät deaktivieren kann!Gruß Stefan
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:12
Die Relais im Sicherungskasten sind nicht beschriftet, also da geh ich schon mal nicht so einfach dran. In einem anderen Forum steht, dass man noch ein braunes Kabel vom DLR-Relais entfernen soll, aber der Thread ist schon mehrere Jahre alt und hilft mir nicht weiter.Vielleicht kommt ja hier noch ein Tipp, ansonsten frag ich nächste Woche mal in der Vertragswerkstatt nach.